Seite 2 von 2

Re: Und sie fährt doch, HF 110 c

Verfasst: So 23. Dez 2007, 21:12
von Dampffan 18
Halle liebe Buntbahner,
vorab schon mal fröhliche Wheinachten.

Nach dem nun die Fehrien begonnen haben war ich nicht faul, sondern hab im Keller ein wenig weitergewerkelt. Die Schieber und Treibstangen angefertigt und andere Fummelein ohne Fräse und Drehe.

Nachdem der Rahmen komplett abgeschliffen und neu lackiert wurde sollten die Aluräder ein wenig verschönert werden. Also begann ich aus den plumpen Scheiberädern Speichenräder zu feieln.

An den Zylindern sind schon die Winkel für die spätere Verkleidung angebracht.
Auch bei meiner Lok sind die Achsen vertellbar, um auf verschiedenen Spuren meien Runden drehen zu können.

Desweiteren habe ich mich bemüht ein wenig exakter zu arbeieten, um dem Modell ein Hauch von Eleganz zu verleihen.
es grüßt der Dampffan

abgeschliffen und lackiert (Dampffan 18)
Bild

Re: Und sie fährt doch, HF 110 c

Verfasst: Mo 24. Dez 2007, 09:57
von Kolbenfresser
Hallo Julian


Dass sieht doch schon ganz gut aus!

Ich würde dir aber empfehlen deine Lok erst fertig zu bauen und anschließend die Teile zu lackieren. Man muss doch öfters mal ein Teil nacharbeiten und der Lack ist dann wieder ab.



Gruß

Roland

Re: Und sie fährt doch, HF 110 c

Verfasst: Di 25. Dez 2007, 20:46
von Dampffan 18
Hallo liebe Buntbahner,
Euch allen noch frohe Weihnachten.
Nachdem ich heuet die beiden zylinder wieder montiert und die Kuppelstangen angebracht habe, wurde mittels Silikonschlauch eine Fernleitung gelegt und mit dem Pressluftgerät für Fahrt gesorgt.

Die Lok schafft eine erhebliche Steigung, selbst wenn schwere Messsingblöcke auf dem Rahmen liegen, fährt sie spielend. Damit ist die große Zugkraft bewiesen.
(und alles nur mit 1.5 Bar)
Mittlerweile ein richtiges Erfolgserlebnis.

es grüßt der Dampffan

Re: Und sie fährt doch, HF 110 c

Verfasst: Sa 16. Feb 2008, 20:42
von Dampffan 18
Nabend alle miteinander,

lasst die Sekkorken knallen, meine Lok hat nun endlich einen Kessel und leuft. :D :D :D :D Heute war die erste Probe auf dem Bock. nach ein Paar Feinabstimmungen (wenn sie wieder kalt ist^^):heiss: :heiss: :heiss: :heiss: leuft sie dann Reibungsfrei.

Das entsprechende Video folgt.

viele Grüße vom jetzt auch Livesteamer.

Dampffan

Re: Und sie fährt doch, HF 110 c

Verfasst: Mo 18. Feb 2008, 21:20
von Dampffan 18
So ihr Bastler nun das versprochene Video:

Re: Und sie fährt doch, HF 110 c

Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 20:34
von Dampffan 18
Sooooooo........,
Tja nach dem ich heute aus der Schule gekommen bin hatte ich ein wenig Zeit.
Da es nun langsam auch an die Deteils geht, hab ich mal wieder den Drehmeißel in den Kreutztisch gespannt und Folgendes an der Standbohrmaschiene gedreht:
HF Luftpumpe (Dampffan 18)
Bild

Re: Und sie fährt doch, HF 110 c

Verfasst: So 17. Aug 2008, 10:54
von Dampffan 18
Hallo liebe Leute

Auch ich war nicht untätig der Gaskessel ist nun fast fertig.Es fehlt nur noch der Gastank und der neue Wasserstand.

Aber viel mehr freut mich, dass ich nun auch einen kohlegefeuerten Kessel fertig gestellt habe.
Dieser funktioniert bestens.

Auch hierfür wird ein neues Fahrgestell entstehen, mit selbstgebauten Zylindern. Diese sind in Arbeit.

Bilder folgen bald.

es grüßt der Dampffan