Flachschieber hat geschrieben:aus der Frieda wird ja eine richtige Tolle Feldbahnlok. Gefällt mir ausgesprochen gut. Vorallem mit welcher Detailverliebtheit Du da rangehst. Weiter so!

Hallo Marco, vielen Dank für das große Lob, ich geb' mir Mühe:
Heute ging es an die Fertigstellung der "Hütte". Nachdem die Rückwand fertig
und an den Seitenteilen befestigt war, bekam sie gleich den Lambnholdä
verpasst - natürlich für eine Bedroleumfunzl. Zwischen die Augen der
Vorderseite kam dann noch das Pfeifenimitat. (Nein, nicht das, was Max25kmh
immer im Mund hat und raucht ...

... eher was akustisches.)
Zwischenstand 2 (Thomas Engel)
Danach wurde die Hütte wetterfest gemacht. Mal eben ein Stück Restblech
auf Breite gebracht, gerollt und eingekürzt, die Befestigungsteile vom Regner-
Dach abgelötet und auf dem neuen Dach befestigt, gut, es hat doch schon ein
paar Minuten gedauert.
Zwischenstand 1 (Thomas Engel)
Am meisten habe ich mich auf die Probemontage der Pufferbohlen gefreut.
Diese klappte schon ganz gut, nur die außen sitzenden Druckfedertöpfe
klemmen noch etwas, da muß ich nochmal bei.
Pufferbohle Probemontage (Thomas Engel)
Aber was solls, der Wiederanfang ist gemacht, ich hoffe, die Lok diesen Sommer wieder einsetzen zu können - unter neuem Namen.
Bis Dahin wünsche ich Euch alles Gute
Euer

Thomas