2Meter Triebwagen, VT 03 NWE (war Fotosuche)

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

corny
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 154
Registriert: So 16. Apr 2006, 16:14
Wohnort: 4941 Mehrnbach Österreich

Re: 2Meter Triebwagen, VT 03 NWE (war Fotosuche)

Beitrag von corny »

Hallo Bahn-Stephan

Dein 2Meter Triebwagen ist super geworden. =D> (Man kann direkt neidisch werden)
Leider fehlt mir für Deine Spurweite der Platz im Garten und ich glaube die Nachbarn würden mich dann für komplett "verrückt :irre: " halten. Ihnen fehlt halt das richtige Verständniss für das schönste Hobby der Welt :!: :nixweiss:
Ich freue mich schon auf dein nächstes Projekt. :lupe:

Viele bunte Grüße
Corny :hallo:
Benutzeravatar
bahn-stephan
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 653
Registriert: Fr 26. Nov 2004, 18:05
Wohnort: Zwenkau/Sachsen
Kontaktdaten:

Re: 2Meter Triebwagen, VT 03 NWE (war Fotosuche)

Beitrag von bahn-stephan »

Hallöchen Stoffel !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Es ist zwar ein Einzelstück, aber kein Exot. Es wurden für die NWE der T1 gebaut. In Verbesserung dessen sind T2 und T3 (baugleich) gebaut worden. Als Einziger existiert heute noch der doch bekannte T3 der NWE, allerdings in den Farben der NWE. Bei mir entsteht er in DR-Lackierung.
Du wirst ihn doch wohl kennen?

@ Corny
Ich hab im Haus HO, im Garten IIm und 500mm Feldbahn liegen. Die 5 Zoll fahren nur im Verein!
http://www.modellbaupark.de/

Grüße
Bahn-Stephan
T3 Seite vorne (bahn-stephan)
Bild


T3 Seite hinten (bahn-stephan)
Bild
Garten(45)- Feld(500)- und Draisinen(1435) Fahrten und jetzt noch 5+7 Zoll !
Benutzeravatar
bahn-stephan
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 653
Registriert: Fr 26. Nov 2004, 18:05
Wohnort: Zwenkau/Sachsen
Kontaktdaten:

Re: 2Meter Triebwagen, VT 03 NWE (war Fotosuche)

Beitrag von bahn-stephan »

Hallöchen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Nachdem jetzt drei Farben gespritzt wurden ist der Zierstreifen mitte(4mm) und unten(2mm) als Folie aufgebracht. Nun ist die Außenhaut komplett.

Außenlackierung1 (bahn-stephan)
Bild



Außenlackierung2 (bahn-stephan)
Bild

Grüße
Bahn-Sterphan
Garten(45)- Feld(500)- und Draisinen(1435) Fahrten und jetzt noch 5+7 Zoll !
Benutzeravatar
bahn-stephan
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 653
Registriert: Fr 26. Nov 2004, 18:05
Wohnort: Zwenkau/Sachsen
Kontaktdaten:

Re: 2Meter Triebwagen, VT 03 NWE (war Fotosuche)

Beitrag von bahn-stephan »

Hallöchen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

In Vorbereitung unserer Modellbautage(nicht nur Eisenbahn !), welche am 02./03.06.2007 in Auenhain stattfinden habe ich die letzten zwei Wochen fast jede Stunde am Bau des VT verbracht. Und nebenbei darf ich auch noch arbeiten gehen. Aber das Ergebnis ist, selbst für mich, nur positiv zu bewerten.


Als gestern Eduard Hempel in den Lokschuppen kam, um den 187 025 für die Nachmittagsfahrt aufzurüsten, bemerkte er mit Freude, daß er mit neuem Anstrich aus dem RAW gekommen war. Ursprüngliches Ziel war die jetzige Lackierung der NWE. Aber die Mitarbeiter des RAW, und Freunde des VT haben ihm ein Farbkleid gesponsert, wie der VT es von 1940 an, über die Zeit ab 1965 als Hilfsgerätewagen, bis zur Aufarbeitung 1990 getragen hat.
Nach der Einsicht in's Bordbuch wird er alle Btriebsstoffe prüfen. Bei der Prüfung der Signal- und Lichteinrichtungen fällt ihm doch am vorderen Führerstand die defekte obere Stirnbeleuchtung auf. Das auswechseln der Glühbirne erfordert zwar doch akrobatische Verrenkungen, aber im Endeffekt eine gelungene Maßnahme. Anschließend steht die Untersuchung unter dem VT,aus dem Kanal heraus, an. Nach der Prüfung der Sandstreueinrichtung, der Bremsanlage(incl. Bremsprüfung), aller mechanischen Teile und des wichtigen Hammerschlages an die Radreifen steht der Fahrt nun nichts mehr im Wege.


Aufrüsten (bahn-stephan)
Bild

Eduard holt sich noch den Fahrplan und die neue La aus der Lokleitung und bietet sich dem Betriebsdienst mit Zugnummer pünktlich an.

auf der Drehscheibe mit 904 101 (bahn-stephan)
Bild

Da sich Eduard, wie bei der Eisenbahn früher üblich, sich doch 5 Minuten früher "rausgemeldet" hat, darf er nun nach dem Befahren der Drehscheibe( incl. Pack/Versorgungswagen 904 101) noch einige Minuten auf Nebengleisen warten, bis sein Sonderzug einläuft. Nachden Eduard mit diesem Zug im nahem Nadelwald verschwindet, endet auch mein erfolgreicher Ausflug in den Harz.

Zug1 (bahn-stephan)
Bild

Somit ist der VT , außer den Einbau von größeren Akkus und einer Nessler-Steuerung, fahrtauglich. Demzufolge enden auch meine Beiträge hier, bis auf Berichte nach Einbau der Steuerung. Dies wird aber bestimmt später werden.
Ich hoffe, manchen Neueinsteiger (bin selbst einer) oder anderen, Anregungen zum Bau von Fahrzeugen in dieser Baugröße gegeben zu haben. Die Kosten des VT liegen bei 364 Euronen, und gliedern sich wie folgt:
97 Euro Blech,Profile,Schrauben, Holz
19 Euro Farbe
109 Euro 2 Scooter (heute würden 2 Motoren reichen)
39 Euro Steuerung(noch)
100 Euro Akkus(2x55Ah)

Ist doch bei dem Ergebnis auch preiswert?

S' ist zwar kein Nadelwald, aber nun fährt er mit HL1 (und abzeigender Weiche) davon.
Allzeit gute Fahrt!

HL1 für eine lange Fahrt (bahn-stephan)
Bild

Grüße
Bahn-Stephan

PS:Demnächst einen Rollwagen in 5 Zoll ????????????????????????
Garten(45)- Feld(500)- und Draisinen(1435) Fahrten und jetzt noch 5+7 Zoll !
Benutzeravatar
binario uno
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 650
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 18:19
Wohnort: Schweiz, Mittelland

Re: 2Meter Triebwagen, VT 03 NWE (war Fotosuche)

Beitrag von binario uno »

Hallo Stephan

Dein Triebwagen ist der Hammer! Ich kann sonst mit deutschen Bahnen nicht viel
anfangen - aber DEIN Tribewagen regt in mir Wünsche.. :?

Auch den Packwagen finde ich wunderschön! Könntest du da mal eine Nahaufnahme
machen?

Ich hoffe wir bekommen von dir noch weiteres zu sehen!!!
Grüsse
Christoph

-------
BB&CIR
Bombay Baroda & Central India Railway
WR
Western Railway
-------
Benutzeravatar
bimmelkutscher
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 803
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 22:58
Wohnort: Erfurt

Re: 2Meter Triebwagen, VT 03 NWE (war Fotosuche)

Beitrag von bimmelkutscher »

Hallo Stephan,

ein wunderschönes Modell, ich bin total begeistert! :bindafür: :gut:

Viele Grüße
Andreas
Benutzeravatar
bahn-stephan
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 653
Registriert: Fr 26. Nov 2004, 18:05
Wohnort: Zwenkau/Sachsen
Kontaktdaten:

Re: 2Meter Triebwagen, VT 03 NWE (war Fotosuche)

Beitrag von bahn-stephan »

Hallöchen Cristoph !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:
Auch den Packwagen finde ich wunderschön! Könntest du da mal eine Nahaufnahme
machen?


Schau mal auf meine HP
http://www.beepworld.de/members/draisin ... enbahn.htm

Grüße
Bahn-Stephan
Garten(45)- Feld(500)- und Draisinen(1435) Fahrten und jetzt noch 5+7 Zoll !
Benutzeravatar
bahn-stephan
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 653
Registriert: Fr 26. Nov 2004, 18:05
Wohnort: Zwenkau/Sachsen
Kontaktdaten:

Re: 2Meter Triebwagen, VT 03 NWE (war Fotosuche)

Beitrag von bahn-stephan »

Hallöchen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Nach über einem Jahr gibt es die Vervollkommnung eines Triebwagenbaus:
Zu meiner vollsten Zufriedenheit ist der VT nun technisch aufgerüstet worden.
Dadurch haben sich zwar die Kosten erhöht, aber das(endlose :D !) Fahren entschädigt dafür. Insgesammt ist es jetzt ein guter Wurf geworden.
Als erstes ist eine 4Q-Steuerung für ca. 150 Euronen und zwei Bleigelakkus(je 12 V, 26 Ah) für unter 100 Euronen verbaut worden. Das heißt jetzt ein feinfühliges Fahren, selbst beim rangieren, einer Akku-Ladungsanzeige und sehr wichtig ein Totmann in Form eines Potis mit Rückstellfeder.
Nur der Gasgriff des Motors muß noch mittels, vielleicht einer Rändelschraube, auf dem Vergaser getauscht werden.



LIMA (bahn-stephan)
Bild


Motor (bahn-stephan)
Bild

Zwischenwelle (bahn-stephan)
Bild

Bei der Prämiere in Schkeuditz 6-08 sind damit bei einer 20-minütigen Ladezeit die Akkuladung um fast ein viertel wieder gestiegen. Dabei ist allerdings eine zwingende Luftabsaugung oberhalb am Auspufftopf mittels zweier 96mm-Axiallüfter nötig.
Jetzt steht einer "Endlosfahrt" nur noch das Nachtanken aller ca. 1,5 Stunden im Weg. Und das mit Gemisch 1:33.


Schkeuditz 08 (bahn-stephan)
Bild

Grüße
Bahn-Stephan
Garten(45)- Feld(500)- und Draisinen(1435) Fahrten und jetzt noch 5+7 Zoll !
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: 2Meter Triebwagen, VT 03 NWE (war Fotosuche)

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Stephan,

ich habe deinen VT in Schkeuditz bewundern können
und kann nur sagen : gigantisch :!: :!: :!:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Antworten