Fernsehtip

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1621
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Re: Fernsehtip

Beitrag von Schrauber »

Hallo Daniel,

also bei mir lief der Film super, vielleicht meintest Du ja auch nur
Der Film läuft auf dem Kopf was nicht gerade super ist
das der Film für den Kopf läuft, da kann ich Dir nicht wiedersprechen.
Wenn nicht, hilft vielleicht, den Monitor um 180° zu drehen. Oder wärend des Betrachtens keine YOGA-Übungen zu machen... :wink: :roll:

Solltest Du Dich allerdings nur an den Kabeln über den Dampfloks im Vorspann gestört haben, laß Dich beruhigen. Die nennen sich "Oberleitung" gehören da auch wirklich hin, sind allerdings zum Betrieb einer Dampflok nicht zwingend nötig (bis auf wenige, hier auch schon gezeigte Ausnahmen). Allerdings leisten sie wertvolle Hilfe beim Betrieb von sogenannten E-Lok´s, das sind Lokomotiven, die mit Strom betrieben werden. Das ist wiederum das Zeug, das bei euch zu Hause aus der Steckdose kommt und wo man nicht dran lecken sollte, weil es einen sonst umhaut. Klingt lustig, ist aber so! :wink:


Gruß Tomas (Schrauber)
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
V22-02
Buntbahner
Beiträge: 90
Registriert: Fr 20. Okt 2006, 14:17

Re: Fernsehtip

Beitrag von V22-02 »

Hallo Schrauber

Willst du mich Ärgern?
iIh bin vielleicht 13 aber ich bin nicht doof(ich weiß was eine E-Lok und eine Oberleitung ist).

Gruß Daniel Eisold
Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1621
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Re: Fernsehtip

Beitrag von Schrauber »

Hallo Daniel,
Willst du mich Ärgern?
iIh bin vielleicht 13 aber ich bin nicht doof(ich weiß was eine E-Lok und eine Oberleitung ist).
Um Gottes Willen, wie kommst Du denn darauf? Ich hatte halt nur vermutet, nachdem Du durch "reichlich" Sachkenntnis beim "Lokfriedhof"-Beitrag aufgefallen warst, einem alten Hasen hier im Forum ziemlich blöd gekommen bist und wir immer noch auf Deine Selbstbauten warten, könntest Du etwas, na sagen wir mal vorsichtig, theoretische Starthilfe gebrauchen. War auch nicht so richtig klar, wieso nur bei Dir der Film "anders" sein sollte.
Einfach nur ein Erklärungsversuch. Oder solltest Du Sarkasmus entdeckt haben, wo ich ihn doch so gut versteckt hatte.... :cry:

Aber ich versuche mich zu bessern. Und Du?


Gruß Tomas (Schrauber)

PS: Mit der Vorschaufunktion kann man prima erkennen, falls man sich mal vertippt haben sollte. Korrigieren geht dann meist ganz einfach. Nicht nur, das sich die Lesbarkeit manchmal dramatisch :wink: verbessert, es werden auch Missverständnisse wegen Sinnentstellungen vermieden. Davon abgesehen, das "WWW" ist wie der Name schon sagt "worldwide". Ich versuche! halt dann mal so zu schreiben, das ich mich damit auch in der ganzen Welt sehen lassen kann.... :wink:

PSS: Ich habe mir jetzt schon mehrmals Dein Signum ganz unten durch den Kopf gehen lassen. Bei "Google" (ist eine Suchmaschine) habe ich unter anderem das hier http://www.garrett.com/ gefunden. Allerdings konnte ich keinen direkten Zusammenhang zum BBF feststellen. Auch nicht zu Eisenbahn oder Modellbau. Gibt es dafür eine Erklärung? Oder ist das nur so ein Hobby von Dir? Na ja, so einen Metalldedektor könnte man zumindest auf einem Lokfriedhof gut gebrauchen. Überhaupt, wenn er doppelte Power besitzt...
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Antworten