Seite 2 von 3

Re: Schieberschubstange CNC gefräst.

Verfasst: Do 4. Jan 2007, 08:09
von 197.303
Helmut Schmidt hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe auf meider Fräse jetzt die ersten Steuerungsteile aus Messing gefräst.

Voraus gegangen ist, das ich das Fräsen der Teile in Polystyrol getestet habe.
Gefräst wurde mit VHM Fräsern aus Messing hart, mit einer Spindeldrehzahl von 15000 U/min.
Es wurden Fräser mit 0,8; 1,0 und 2 mm Durchmesser verwendet.
Nicht schlecht. Das ist gut!
Danke

Schieberschubstange + Steuerungsteile für die Xrot entstehen

Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 18:22
von Helmut Schmidt
Inzwischen ist wieder etwas Zeit vergangen und es sind weitere Teile fertig gestellt worden.

Hier die Schwinge 2 :D

Schwinge 2 (Helmut Schmidt)
Bild
Auch diese Teile wurden von 3 Seiten bearbeitet um sie zu erstellen.

Ausgefräst wurde das Teil aus einer 5 mm dicken Messingplatte und hat eine Länge von 20 mm.

Re: Schieberschubstange CNC gefräst.

Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 18:55
von Tobi
Hallo Helmut,

es freut mich, wenn du meine CAD-Dateien in die Realität umsetzen kannst.
Vom Ergebnis bin ich sehr begeistert :!: :top: :respekt:

Vielen Dank an dieser Stelle für deine Arbeit. Ich werde mich beim nächsten Projekt entsprechend revanchieren. :wink:

Schieberschubstange + Steuerungsteile für die Xrot entstehen

Verfasst: Sa 13. Jan 2007, 23:18
von Helmut Schmidt
Hallo Tobi,

wie man sagt no „input“ no „output“ und wo nur „rubbish“ rein kommt kann auch nur „rubbish“ rauskommen.

Dazwischen liegt dann noch ein kleinwenig gewusst wie und schon klappt das Teamwork.

@ all und natürlich besonders die Xrot Erbauer, um so mehr freue ich mich hier die weiteren Fortschritte unseres Teamworks vorzustellen. :D

Xrot Steuerungsteile 02 (Helmut Schmidt)
Bild
Noch nicht fertig montiert aber zur Probe mal zusammengesteckt.
Im Hintergrund sind auch schon Ersten die Teile für den Zylinder zu sehen. :D

Xrot Steuerungsteile 03 (Helmut Schmidt)
Bild
Hier der aus vier Teilen bestehende Kreuzkopf, es fehlt noch die Aufnahme für die Kolbenstange und natürlich die Kolbenstange selbst.
:roll:
Trotz CNC fallen die Teile nicht von selbst aus der Maschine, sondern es sind viele extra Arbeitsschritte notwendig bis alles fertig ist.
Voreilhebel Bearbeitung (Helmut Schmidt)
Bild
Hier wird z.B. die Querbohrung zum Spannen des Voreilhebels auf dem Kurbelzapfen eingebracht. Dieser Arbeitsschritt ginge sicher auch auf einer Ständerbohrmaschine mit Anschlägen, nur so geht’s schneller und genauer. Kein anreißen, kein ankörnen und der Fräser verläuft auch nicht auf der schrägen geneigten Fläche. :wink:

Re: Schieberschubstange + Steuerungsteile CNC gefräst.

Verfasst: So 14. Jan 2007, 00:18
von RhBler
Hallo Tobi, Hallo Helmut

Sieht ja Phantastisch aus. Da steckt soviel aufwand dahinter und die sehen so gut aus, dass ich mich frage, ob die Teile überhaupt erschwinglich sind? Was soll dass denn kosten?

MfG Stefan

Re: Schieberschubstange + Steuerungsteile CNC gefräst.

Verfasst: So 14. Jan 2007, 08:41
von Tobi
Hallo Helmut,

besten Dank für deinen Bericht, die Teile sehen einfach spitzenmäßig aus :!:


@Stefan:
Die Steuerung inkl. Zylinder wird nicht umsonst, aber auch nicht unerschwinglich sein. :)
Da der Aufwand zum Fräsen enorm ist, werden wir die Steuerung für die Drehgestelle aufgrund der größeren Stückzahl in Messing gießen.

Re: Schieberschubstange + Steuerungsteile CNC gefräst.

Verfasst: So 14. Jan 2007, 09:58
von Eisenbahnfreak
Hallo Helmut, hallo Tobi,

das sind ja wirklich Teile vom allerfeinsten! :magic: :magic:

Allerdings habe auch ich etwas Bauchschmerzen, wenn ich den Aufwand, den Helmut betreiben mußte, mir ansehe!

Insofern kann ich nur hoffen, daß eine Lösung mit Gußteilen bezahlbar(er) wird.

Einen schönen Tag noch,
Joachim

Schieberschubstange + Steuerungsteile für die Xrot entstehen

Verfasst: So 14. Jan 2007, 13:10
von Helmut Schmidt
Eisenbahnfreak hat geschrieben:Allerdings habe auch ich etwas Bauchschmerzen, wenn ich den Aufwand, den Helmut betreiben mußte, mir ansehe!
Hallo Xrot Erbauer,

keine Bange das ist bei mir non – Profit - Projekt und meine Arbeitszeit ist Bastelfreizeit. Vielleicht hilft mir ja auch mal jemand von Euch und dann geht das schon.

Aber schön das Euch die Teile gefallen.

Re: Schieberschubstange + Steuerungsteile CNC gefräst.

Verfasst: So 14. Jan 2007, 13:43
von Eisenbahnfreak
Hallo Helmut,

danke für Deine Worte und vor allem für Deine super Arbeit!

Ich würde Dir gerne meine Hilfe anbieten, jedoch habe ich keine Fräse, weder mit noch ohne CNC :cry: :cry:

Falls ich anderweitig helfen kann, laß es mich wissen!

Einen schönen Tag noch,
Joachim

Re: Schieberschubstange + Steuerungsteile CNC gefräst.

Verfasst: So 14. Jan 2007, 16:38
von Stoffel
Hallo Helmut,

die Teile sehen ausgesprochen gut aus. :lupe:

(Ich verschubse den Thread auf Fahrzeuge. Da passt´s besser)



Viele Grüße vom Stoffel



Nachtrag:
auf besonderen Wunsch zurück verschubst. 2007/02/08