Ein Schornstein für den Brennofen

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Benutzeravatar
binario uno
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 650
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 18:19
Wohnort: Schweiz, Mittelland

Re: Ein Schornstein für den Brennofen

Beitrag von binario uno »

Guten Abend Christoph

Das nenne ich geduld :wink:

Mit der klemmt es bei mir ein bisschen :cry:

Aus dem Führerstand deiner Fahrzeuge muss das eindrücklich aussehen,
wenn sie zwischen diesen hohen Türmen hindurchfahren :!:

:idea: Lass uns das doch einmal sehen :wink:

Grüsse in den Dschungel
Grüsse
Christoph

-------
BB&CIR
Bombay Baroda & Central India Railway
WR
Western Railway
-------
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Ein Schornstein für den Brennofen

Beitrag von Regalbahner »

das wird schwierig :roll:
aber ich habe mir so eine kleine USB Kamera gekauft ,
damit kann ich mal experimentieren .

Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Ein Schornstein für den Brennofen

Beitrag von bkm »

Hallo Christoph,

klasse, Das wird immer besser :D
Wie wäre es mit so einer Kamera?
Bild
In Farbe mit Ton, Reichweite von mir getestet mind. 50 m im freien :wink:
L/B/H 20x20x23 mm
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Ein Schornstein für den Brennofen

Beitrag von Regalbahner »

Mmhhhmm :roll: keine schlechte Idee .
So was ließe sich vielleicht ohne die dicken Stecker in die Snake einbauen .
Problem wäre noch der 9 Volt Block . Da müsste sich auch was von der
Fahrspannung abzwacken lassen .
Naja die Snake wir eh noch 'ne Weile brauchen , da kann ich mir ja noch
Gedanken machen :wink:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Ein Schornstein für den Brennofen

Beitrag von Waldbahner a.D. »

so ne kleine Kamera hab ich auch. Damit sind nette spielereien möglich. Würde sich auf deiner Dschungelbahn sicher lohnen.

nacht, Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Ein Schornstein für den Brennofen

Beitrag von bkm »

Hallo Christoph,
Regalbahner hat geschrieben:Mmhhhmm :roll: keine schlechte Idee .
So was ließe sich vielleicht ohne die dicken Stecker in die Snake einbauen .
Problem wäre noch der 9 Volt Block
Nö nicht einbauen nur nen Halter bauen um das Ding temporär für Aufnahmen in der Snake zu befestigen, danach wieder raus damit stört sonst nur den Gesamteindruck am Modell :wink:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Ein Schornstein für den Brennofen

Beitrag von Regalbahner »

Vielleicht kann man die in einem dicken Touristen verstecken :wink:

Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
197.303
Beiträge: 13
Registriert: So 26. Feb 2006, 08:46
Wohnort: Maria Enzersdorf
Kontaktdaten:

Re: Ein Schornstein für den Brennofen

Beitrag von 197.303 »

Regalbahner hat geschrieben:Hallo Zusammen ,

jetzt habe ich mal ein ordentliche Bild des Mauerwerks gemacht :wink:

SmK_08 (Regalbahner)
Bild

Christoph
Also ich muß sagen für Kartonziegel schauen die ja richtig echt aus.
Das ist eine gute Idee. Ich brauch das nämlich in 1:87.
Die Erzbergbahn im Modell: www.kj-modell.eu

Bild
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Ein Schornstein für den Brennofen

Beitrag von Regalbahner »

Danke 197.303,

ich bin auch recht zufrieden, selbst wenn sie etwas zu groß sind :oops:
Aber für HO würde ich doch die weiter vorne genannt Textur nehmen,
entsprechend verkleinern und die Fugen nachritzen.

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Antworten