Hallo,
ich bitte vielmals um Entschuldigung das ich nach dem Preis einer Sache gefragt habe die ich gerne als Besitzer eines T1-Bausatzes haben möchte. Und über den habe ich auch nicht gemeckert oder mich beschwert.
Auch wenn ich daraus einen MEG-Triebwagen baue so benutze ich doch das T1-Modell als Grundlage. Deahalb nocheinmal meine Frage ob eventuell jemand Kenntnis darüber hat ober der T1 und z.B. der MEG T7 die selbe Dachform hatte. Von den Zeichnungen die mir zur Verfügung stehen sieht das so aus als ob das passen würde. Aber vielleicht kann mir ja jemand näheres sagen.
Gruß vom Bahnindianer
GHE T1 Dachbestellung
Moderator: Regalbahner
- Bahnindianer
- Buntbahner
- Beiträge: 232
- Registriert: Fr 25. Apr 2003, 20:47
- Wohnort: Ladenburg
- Kontaktdaten:
Re: GHE T1 Dachbestellung
Hallo Bahnindianer,
mit Deinen Problemen bezüglich des T7 solltest Du Dich mal vertrauensvoll an Herrn Monert
info@modellbau-monert.de
wenden. Der baut nicht nur den T1, sondern auch den T7 in Kleinserie.
Das Dach dürfte bei beiden Wagen im Original gleich sein. Nicht bei den Ausführungen von BBF und Herrn Monert. Da gibt es geringe Unterschiede in der Breite.
Herr Monert kann sicher auch mit weiteren Details zur Ausgestaltung des T7 weiterhelfen.
Prellbock
mit Deinen Problemen bezüglich des T7 solltest Du Dich mal vertrauensvoll an Herrn Monert
info@modellbau-monert.de
wenden. Der baut nicht nur den T1, sondern auch den T7 in Kleinserie.
Das Dach dürfte bei beiden Wagen im Original gleich sein. Nicht bei den Ausführungen von BBF und Herrn Monert. Da gibt es geringe Unterschiede in der Breite.
Herr Monert kann sicher auch mit weiteren Details zur Ausgestaltung des T7 weiterhelfen.
Prellbock
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Na dann, Hp1