Seite 2 von 2

Re: bin neu hier und hab mal ne frage wegen K6

Verfasst: So 26. Okt 2008, 19:18
von josef
Hi Bundbahner, die Lok ist an meinem Küchentisch endstanden. Ich habe nur eine Handbormaschiene mit wackeligen ständer und das übliche handwerkszeug. Als vorlagen dienten mir die Bücher "Schmalspurbahnen inSachsen" und " Farzeugportrait baureihe 99.64-71 ".

Re: bin neu hier und hab mal ne frage wegen K6

Verfasst: So 26. Okt 2008, 19:37
von kno3
Dann ist es noch beeindruckender.

Re: bin neu hier und hab mal ne frage wegen K6

Verfasst: So 26. Okt 2008, 21:11
von Regalbahner
Hallo Josef,

ich bin auch ganz platt über dein Modell :shock:
Schreib und zeig doch bitte noch etwas mehr über die Entstehung und die verwendeten Teile :flehan:

Tschau Christoph

Re: bin neu hier und hab mal ne frage wegen K6

Verfasst: Di 28. Okt 2008, 21:37
von Flachschieber
Hallo Josef,

ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Toll was Dumit den Miteln die du hast da zauberst.

Mich würde einmal ein Foto vom Generator interessieren. Scheint die Type zu sein die ich suche. In Meinigen hab ich einen gesehen. Der stand aber unzugänglich im Magazin. Deshalb konnte ich keine Maße nehmen.

Beste Grüße,

Marco

Re: bin neu hier und hab mal ne frage wegen K6

Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 18:26
von josef
Hallo Flachschieber, den Generator habe ich "pi mal Daumen" angefertigt da mir der von Ralph Reppingen zu klein war. Mann sieht aber wie so ein Generator aufgaut ist und so habe ihn etwas "aufgeblasen". ciao