Sinsheim '06... so war's

Rund um Termine, Messen und Veranstaltungen aller Art

Moderator: fido

Benutzeravatar
Ralf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1046
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 15:32
Wohnort: im Keller
Kontaktdaten:

Re: Sinsheim '06... so war's

Beitrag von Ralf »

ehem. Waldbahner hat geschrieben:... aber ob ich das Führerhaus aufstocke weiß ich noch nicht genau, da sie dann vermutlich nicht mehr in den Kofferraum meines Smarties paßt.
Hallo Gerd,

mach das Führerhaus doch abnehmbar. In der Baugröße kannst du doch mit Schnellverschlüssen gut arbeiten. Ist doch kaum Belastung auf den Führerhaus.
Und denke an die drehbaren Fenster!!!!!!! :wink:

Gerd hat mir das Lökchen auf der Messe gezeigt und ich war hin und weg.
Ist wirklich ein Traum das Ding. Könnte mir auch gut zu Gesicht stehen :wink:

Kommt Zeit , kommt Rat(d) (an einer Lok :wink: )

Viele Grüße aus dem AW Brockenblick

Ralf

PS: mir hängen die Vorderflügel etwas durch (Muskelkater) von tragen des Teufelchen :wink:
Viele Grüße aus dem AW Brockenblick

Ralf


Bild Eine Dampflok fährt mit Dampf und nicht mit Strom !
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Sinsheim '06... so war's

Beitrag von fido »

ehem. Waldbahner hat geschrieben:Die Lok habe ich gebraucht gekauft, ist schon einige Jahre alt, aber in einem sehr guten Zustand, da kaum gefahren.
"Lieferumfang" : Lok mit Tender, Kohle, Werkzeug, Ersatzteile, Dichtungen, Papier, Unterlagen, Anheizgegläse, Rohrbürste und so weiter.
Kaufpreis 3.900 Taler.
Hallo Gerd,

danke für die Info. Also bei dem Preis für eine Kohlelok kann man schon schwach werden. Daher ist Deine Entscheidung doch völlig nachvollziehbar.

Die Lok würde schon eine tolle Feldbahnlok abgeben. Mach das neue höhere Dach doch aufsteckbar, damit die Lok leichter transportierbar ist.

Ich hoffe sehr, dass Du uns mit der Lok mal in Volkach besuchst.

Die Namensgebung ist sehr schwer. Emma ist ja auch schon weg. Nenne sie doch "Mittelgroße Hexe" :-)
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Sinsheim '06... so war's

Beitrag von Waldbahner a.D. »

@Fido: Mittelgroße Hexe klingt gut. Mal fragen was die kleine Hexe davon hält ;-)

---

Der Maschinist hatte mir noch einen Tipp zum Vorbild gesteckt und ich habe nun auch ein Bild gefunden.

Bei dem Vorbild handelt es sich wohm um die 20 PS Maschine von O&K mit dem Code-Namen "Zaadkiem".

Bild
Quelle : http://www.online-club.de/~feba/photos/ok20ps.jpg

Gruß vom Gerd
Zuletzt geändert von Waldbahner a.D. am Mo 16. Jan 2006, 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Ralf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1046
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 15:32
Wohnort: im Keller
Kontaktdaten:

Re: Sinsheim '06... so war's

Beitrag von Ralf »

Nachtrag:

Vielen Dank nochmal an Marco und Thomas, das ich bei euch dampfen durfte und
für die Unterstützung beim schrauben :wink: :cry: :P
War eine schöne Zeit und nächstes Jahr.... :arrow: ich bin da :!:


Viele Grüße aus dem AW Brockenblick

Ralf
Viele Grüße aus dem AW Brockenblick

Ralf


Bild Eine Dampflok fährt mit Dampf und nicht mit Strom !
Benutzeravatar
Ralph
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 286
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:55
Wohnort: Nörvenich
Kontaktdaten:

Re: Sinsheim '06... so war's

Beitrag von Ralph »

Hallo

Ralf Dolatas roter Bomber

Gruß aus Nörvenich

Ralph
Hauptsache mit Dampf im Maßstab 1 zu 22,5 und 1 zu 13
Benutzeravatar
Lokalbahner
Buntbahner
Beiträge: 83
Registriert: Di 6. Mai 2003, 18:40
Kontaktdaten:

Re: Sinsheim '06... so war's

Beitrag von Lokalbahner »

Hallo Ihr,

für mich ist in Sinsheim jedes Jahr das geflügelte Wort "Railroading is Fun!" direkt greifbar.
Sorry, wenn ich das so platt und emotional formuliere - aber so erlebe ich die 3 Tage.
Anbei zwei Fotos - vielleicht ebenso emotional.

Bild
Feuer wird gelegt.

Bild
"Da schau, jetzt tut er Kohlen rein ..."
Mit Gruß & Ruß
Manfred, der Lokalbahner
Benutzeravatar
Nordländer
Buntbahner
Beiträge: 81
Registriert: Sa 27. Sep 2003, 21:23
Wohnort: Hamburg

Re: Sinsheim '06... so war's

Beitrag von Nordländer »

Hej Gerd............. auch von uns Nordlichtern aus Hamburg Gratulation zur Schmalspur Lok , wir hatten uns ja auch im vergangenen Jahr mit 5 Freunden (Schmaspur Nordländer , Kai aus dem Keller, Schwellennagel, Rungholder und Marcus) die 99211 (von Zimmermann ) gegönnt. War eine Übernahme von einem guten Freund der aus altersgründen aufgegeben hat. Ist im Maßstab ungefähr 1:8. Mal ehrlich ,die 7 1/4 Anlage war verflucht langweilig zu fahren fur 5 Zoller, das Ding könnten die sich sparen, sollten lieber mehr Abstellgleise für 5" einrichten . So könnten dann ganze Züge und auch unsere Feldbahnen besser mal abgestellt und versorgt werden. Vermutlich hat die Messeleitung noch nicht gemerkt daß es auch wunderschöne Feldbahnen gibt. Aber ich vermute daß ein gewisser Herr Knupfer etwas gegen Feldbahnen hat, denn im letzten Jahr hatte er sich über meine Feldbahn abfällig geäußert , was ich hier auf der 5" Anlage zu suchen hätte. Es würde sich doch gut machen alle Feldbahnen und Schmalspurbahnen die auf 5" fahren, in einem Bereich unterzubringen und die Strecken gemeinsam nutzen . Ein absoluter Flop war der Ablaufberg ,er diente nur einer Reisezugwagen Garnitur 3 Tage als Abstellgleis, ansonsten geschah da nichts. Habe natürlich bei der Nachtfahrt meine von der Messeleitung nicht erwünschte Feldbahn gefahren, ist übrigens im Maßstab 1:5. Alles in allem waren es für uns 7 , drei tolle Tage.
Wenn die aber nach Stuttgart gehen werden wir nicht mehr dran teilnehmen.
Dem Schrauber nochmals herzlichen Dank für die tatkräftige Hilfe.
:magic: Schöne Grüße von Schmalspur Nordländer Heiko :bia:

Hier der Link zu den Sinsheim 2006 Bildern :
http://www.bahnsteig-1.de/1/?page=Treff ... sheim_2006
Benutzeravatar
bahnrolli
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 357
Registriert: So 23. Mär 2003, 23:25
Wohnort: Waldau
Kontaktdaten:

Re: Sinsheim '06... so war's

Beitrag von bahnrolli »

Hallo Römer, Landsleute und Kupferstecher :D

auch ich bin wieder wohlbehalten zuhause eingetroffen und habe mich gleich mal an die Technik gemacht, bevor ich wieder zur Tagesordnung bzw. zu anderen Arbeiten zurückkehren muss. :roll:

Dieses Jahr war wie schon angekündigt experimentieren angesagt. Gelegenheit gab es reichlich - nicht zuletzt dank der Unterstützung aller Garten-, Groß- und Buntbahner bzw. auch der Damen aus dem Messetruck :gut: .

Nach dem ersten Duchsehen des Materials gab es folgende Erkenntnisse für mich während der 3 Tage:

1. Freitag bis Sonntag ist zu kurz, wenn ich alles filmen möchte. :tear: Verschiedene Sachen wie ein Rundgang bei den Händlern oder schulische Aktivitäten im Zusammenhang mit Modellbau habe ich überhaupt nicht auf Film. Wenn zusammengeschnitten, dann aber nicht als (offizieller) Film - Nachricht kommt dann hier.

2. Das neue Format 16:9 ist doch um einiges anders als die bisherigen Sachen, die im althergebrachten 4:3-Format entstanden sind. Einige Male war ich ganz überrascht festzustellen, was alles auf den Film paßt (passen kann). :shock: In jedem Falle kommt das breitere Bild der Betrachtung der Exponate entgegen - ich mußte nicht mehr tricksen, um Dampfmaschinen etc. passend ins Bild zu bekommen. Ich konnte nah genug rangehen, um die feinmechanischen Wunderwerke in Aktion sehen zu können. Ein anderer Vorteil dieser Nahsicht - es läuft kein verträumter Zeitgenosse mehr durch's Bild..... :twisted:

3. Die neue Kamera erlaubt ganz neue Aufnahmemethoden bis hin zur Tatsache, daß Blenden- und Belichtungszeit manuell sehr feinstufig eingestellt werden können. Das ergab sehr interessante Möglichkeiten/Ansichten beim Nachtdampfen....;)

3. 2 Stunden Rohmaterial sind entstanden, die dann auf passende Länge gestutzt werden müssen. Allerdings bedeutet es auch erst mal noch Einarbeiten in die Materie, denn in der Industrie ist man sich (wie üblich) :evil: mal wieder nicht einig, was im Falle von HDV als Aufzeichnungsmedium in Frage kommen wird. Die bisherige DVD mit 4,3 GB setzt aufzeichnungs- wie auch übertragungsmäßig Grenzen. Der Film darf also nicht so lang werden. Da ich da noch theoretische Vorarbeit leisten muss, wird es auch ein Weilchen dauern, bis ein preßfrisches Exemplar aus dem heimischen "Brennofen" kommt :D .

Bevor ich Euch jetzt aber mit irgendwelchen sinnlosen Sachen wie anamorphotisches Material, Blue Ray oder quadratischen Pixeln langweile :lol: hier nun mal einige kleine Kostproben. Der Codec ist wie gehabt DivX 5.1.1. - die Dateien sind zwischen 1,1 und knapp 3 MB groß - wer also kein DSL hat, sollte zwischen durch mal Kaffee kochen gehen :kaffe:

Viel Spaß beim Betrachten!

frostige Grüße aus Waldau

bahnrolli :flower:
Dateianhänge
redevil4.avi
... hier mit den passenden Hopper-Cars...
(2.97 MiB) 487-mal heruntergeladen
redevil.avi
Der rote Bomber beim Roll-Out
(1.05 MiB) 505-mal heruntergeladen
kohle1.avi
Oben hat Manfred die 99211 wachgeküßt - hier sieht man, wie sie läuft.
(2.58 MiB) 227-mal heruntergeladen
fairlie.avi
Immer wieder eine Augenweide - die Modelle von Udo Reimann - hier die Fairlie. Da sieht man mal, wie störungsfrei Live Steam sein kann ... ;)
(2.62 MiB) 352-mal heruntergeladen
forum.avi
Da sind doch Buntbahner unterwegs... ;)
(2.25 MiB) 280-mal heruntergeladen
Keep your bubbles silent und fall nicht in den Schnee!
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Sinsheim '06... so war's

Beitrag von Regalbahner »

Gratulation , Uwe :D

das Format kommt gut . Da freu' ich mich doch schon auf das nächste
Schkeuditz Scheibchen .
Sag mal wer ist denn der Lokführer im letzten Film :?:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
bahnrolli
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 357
Registriert: So 23. Mär 2003, 23:25
Wohnort: Waldau
Kontaktdaten:

Re: Sinsheim '06... so war's

Beitrag von bahnrolli »

Regalbahner hat geschrieben:Gratulation , Uwe :D

das Format kommt gut . Da freu' ich mich doch schon auf das nächste
Schkeuditz Scheibchen .
Danke - das meine ich auch. Allerdings rauscht dann auch um einiges mehr durch die Datenleitungen - da kommt noch was auf mich zu Bild.
;)
Regalbahner hat geschrieben:Sag mal wer ist denn der Lokführer im letzten Film :?:

Tschau Christoph
Nicht erkannt :?: Nun gut, als wohlrasiertes "Nummergirl" :D des letzten Schkeuditzfilms müßte er mal wieder zum Bild, aber bis Schkeuditz ist ja noch ein Weilchen Zeit :lol:

abendliche Grüße aus Waldau

bahnrolli :flower:
Keep your bubbles silent und fall nicht in den Schnee!
Antworten