Ich bin auch im Aufbau einer kleinen Gartenbahnanlage.
Da in meinem "Dorf" dieses Jahr auch eine Anlage verwüstet wurde,
habe ich die Gleis-Arbeiten eingestellt und erst eimal jede Menge
Sichtschutzzaun aufgebaut + Hecken gepflanzt, rundum alles verbaut.......
Deine Gleise schaun ja schon ganz gut aus !
kannst du mir bitte mal deinen Gleisunterabau ein wenig erläutern ?
Liegen die Steine lose im Erdreich oder arbeitest du mit Mineralbeton / Schotter ?
Das ist echt ´ne Sauerei, dass irgendwelche Typen die nicht´s mit ihrer Zeit anzufangen wissen unsere Anlagen verwüsten
Meine Anlage ist nun ca. 40m von der Straße entfernt hinterm Haus, nicht von der Straße aus einsehbar und mit einem hohen Eisenzaum geschützt. Ich hoffe das die Anlage dort nun relativ sicher ist.
Der Unterbau der Bahntrasse besteht aus Betonsteinen (Pflastersteine mit den Maßen 20x10 cm), daran ist mit festem Mutterboden eine Art Damm gestaltet. So sind die Steine fest, nicht sichtbar, außerdem hat das Gleis einen festen Untergrund und ist so ausnavigiert. Anschließend ist die Trasse mit einem Straßensplitt/Mutterboden Gemisch eingeschottert.
Das ganze "vermoost" mit der Zeit, weil die Anlage teils im/am Wald steht und dort der Boden dort sehr feucht ist.
Ich habe auch bis vor kurzem noch im Garten Steine
und Schienen gelegt. Wichtig ist, dass man unter den
Steinen Split verwendet. An einer Stelle haben wir
Sand genommen, als wir es nach weniger als einem Jahr
wegräumten, um zu verbessern, war der Sand von Würmern
und Ameisen schon durchgraben.
Nimmt man nichts unter die Steine, dann verbrechen sie.
Genaueres kannst du hier lesen oder sehen:
In den letzten Tagen hab ich mit der Bepflanzung begonnen. Die ersten 8 Minikonifern, 2 Kiefern und einige Buchsbäume sind teilweise eingepflanzt.
Außerdem werde ich demnächst das Gebiet für die 2. Ausbaustufe vermessen.
Hier ein kleiner Eindruck...
Einige Minikonifern: Bepflanzung (Andre Heuer)
Das Gebiet für den Weiterbau 2006-2007: Wald1 (Andre Heuer)
Ein kleiner Nachtrag was den Vandalismus angeht...
Ich habe eben von einem Nachbarn, dem ein kleines Autohaus am Ende der Straße gehört, einige Gleise (leider alle z.T. stark beschädigt) wiederbekommen. Die Gleise fand er bei Bauarbeitem auf dem Dach seiner Halle. D.h. die Gleise wurden dort vermutlich raufgeschleudert.
Außerdem wurde bei ihm am Mittwoch div. Autos beschädigt und Scheiben zerschlagen. Wie die Polizei vermutet handelt es sich wohl um eine Gang, die im Moment hier im Dorf ihr Unwesen treibt. Wir können nur hoffen das die bald gefasst werden...
Die Gleistrassen sehen auf der Hedjaz-Bahn meiner Meinung nach genau so aus und da ich ein Fan der Hedjaz-Bahn bin haben es mir besonders die Grossen Hartmann Mikados mit Schlepptender angetan , wohlgemerkt auf 1050mm Spurweite.