7,5 Meter Rollwagen der Kleinbahn Haspe Vörde Breckerfeld

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Benutzeravatar
Ralf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1046
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 15:32
Wohnort: im Keller
Kontaktdaten:

Re: AW:7,5 Meter Rollwagen der Kleinbahn Haspe Vörde Brecker

Beitrag von Ralf »

Hallo Ebi,
Ebi hat geschrieben: Sorry, ich bin absoluter Newbie auf diesem Gebiet und möchte mir die Arbeit nicht durch falsches Material erschweren. :steinigung:
Bin für jeden Hinweis dankbar, auch eine Buchempfehlung

Ich seh's ja ein, es war ein Fehler aus Bayern wegzuziehen , sind auch Veranstaltungen für Nordlichter geplant :?:
Wenn du meinst, nur im Süden sitzen die Weichlöter, dann möchte ich dich korrigieren.

Wenn du möchtest, dann kannst du mit dem Bausatz des Rollwagen gerne bei mir vorbeikommen. Ich denke das ding ist innerhalb kurzer Zeit gelötet. Und mein Brenner ist sowieso jeden Abend in Betrieb :wink:


Grüße aus dem
AW Brockenblick

Ralf
Viele Grüße aus dem AW Brockenblick

Ralf


Bild Eine Dampflok fährt mit Dampf und nicht mit Strom !
Ebi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 148
Registriert: Fr 21. Mär 2003, 00:05
Kontaktdaten:

Re: AW:7,5 Meter Rollwagen der Kleinbahn Haspe Vörde Brecker

Beitrag von Ebi »

Hallo Ralf,

erstmal vielen Dank für Dein Angebot und t'schuldigung, dass ich so spät erst darauf antworte.

Es ist natürlich gut, wenn man jemanden kennt, der einem helfen kann. Es juckt mich aber ohne Ende in den Fingern, da selbst Hand anzulegen.
Ich traue es mir schon zu, denke vor allem, dass die 90° Winkel mir als Anfänger entgegenkommen.

Inzwischen habe ich im Internet viel zum Thema "Löten" gelesen, bin mir mit der Auswahl des Brenners aber noch nicht so ganz schlüssig:

Ich habe jetzt welche gesehen mit 14 mm Brenner und bin geneigt zu sagen, der müßte es für diese Zwecke sein.
Weichlot dürfte dann ein S-Pb60Sn40 sein, dazu Lötwasser FSW12.

Oder danebengelangt? :gruebel:
Gruss und :hallo:
Ebi

meine Gesuche / meine Verkäufe :
www.ruehl-net.de/verkauf/index.htm
Benutzeravatar
Ralf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1046
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 15:32
Wohnort: im Keller
Kontaktdaten:

Re: AW:7,5 Meter Rollwagen der Kleinbahn Haspe Vörde Brecker

Beitrag von Ralf »

Ebi hat geschrieben: Inzwischen habe ich im Internet viel zum Thema "Löten" gelesen, bin mir mit der Auswahl des Brenners aber noch nicht so ganz schlüssig:

Ich habe jetzt welche gesehen mit 14 mm Brenner und bin geneigt zu sagen, der müßte es für diese Zwecke sein.
Oder danebengelangt? :gruebel:
Hallo Ebi,


als Brenner zum weichlöten würde ich einen kleinen Brenner von Proxxon / NO 28 146, Microflamm-Brenner), oÄ nehmen. Die Wärme reicht lange aus. Du kannst ganz normales Radiolot 1mm oder 1,5 mm Durchmesser nehmen und Flussmittel reicht das aus dem Baumarkt.

Gruß


Ralf
Viele Grüße aus dem AW Brockenblick

Ralf


Bild Eine Dampflok fährt mit Dampf und nicht mit Strom !
Ebi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 148
Registriert: Fr 21. Mär 2003, 00:05
Kontaktdaten:

Beitrag von Ebi »

Hallo Ralf,
als Brenner zum weichlöten würde ich einen kleinen Brenner von Proxxon ...
Gut, dass ich gefragt habe, denn dieses Gerät ist eine Klasse "unter" dem angesiedelt, welches ich jetzt ins Auge gefasst hatte.

Werde mich also am Samstag wieder bei der family abmelden und ein wenig vor Baumarktregalen verweilen... :lol:
Gruss und :hallo:
Ebi

meine Gesuche / meine Verkäufe :
www.ruehl-net.de/verkauf/index.htm
Benutzeravatar
nicky und frank s
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 264
Registriert: So 4. Nov 2007, 19:11
Wohnort: St. Augustin

Re: 7,5 Meter Rollwagen der Kleinbahn Haspe Vörde Breckerfel

Beitrag von nicky und frank s »

Hallo, ich weis es ist ein alter Bericht. Aber ich habe ihn durch Zufall gefunden und wollte euch mal meine Rollwagen zeigen. Die Rollwagen sind aus dem gleichen Hause:


PB040497 (nicky und frank s)
Bild


PB040503 (nicky und frank s)
Bild

Grüße
Wolfgang
Jens
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 306
Registriert: Mo 6. Nov 2006, 13:36
Wohnort: 14542 Werder/Havel

Re: 7,5 Meter Rollwagen der Kleinbahn Haspe Vörde Breckerfel

Beitrag von Jens »

Hallo Leute

Klaus Juhre bietet 4 und 6 achsige Rollwagen an . Fertig montiert , lackiert und beschriftet, außerdem auch Regelspurwagen .

:schreiben: modellbauatelierkj@t-online.de

:telefon: 03382-7079515

Viel Spaß noch

wünscht

Jens
Benutzeravatar
Grønlund
Buntbahner
Beiträge: 86
Registriert: Do 4. Nov 2010, 09:16
Wohnort: Viborg, Dänemark
Kontaktdaten:

Re: 7,5 Meter Rollwagen der Kleinbahn Haspe Vörde Breckerfel

Beitrag von Grønlund »

Klasse bau! - und von woher kommt der Schlepper auf erste Foto? Massstab?
Jens Grønlund, KIESGRUBE GRÛNEWALD
Thy, DK
[1:22,5, 1:13,3 u.A.]
Benutzeravatar
nicky und frank s
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 264
Registriert: So 4. Nov 2007, 19:11
Wohnort: St. Augustin

Re: 7,5 Meter Rollwagen der Kleinbahn Haspe Vörde Breckerfel

Beitrag von nicky und frank s »

Hallo Grønlund,

die Rollwagen sind aus dem Hause Reppingen und die 99 6001 (Echtdampf) auch aus dem Hause Reppingen...
Oder was meinst Du? Maßstab: 1:22,5.

Grüße
Wolfgang
Zuletzt geändert von nicky und frank s am Mo 5. Nov 2012, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
nicky und frank s
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 264
Registriert: So 4. Nov 2007, 19:11
Wohnort: St. Augustin

Re: 7,5 Meter Rollwagen der Kleinbahn Haspe Vörde Breckerfel

Beitrag von nicky und frank s »

Hallo, Noch mal ein Bild mit dem G10 oben drauf:

PB040511 (nicky und frank s)
Bild

Grüße
Benutzeravatar
Grønlund
Buntbahner
Beiträge: 86
Registriert: Do 4. Nov 2010, 09:16
Wohnort: Viborg, Dänemark
Kontaktdaten:

Re: 7,5 Meter Rollwagen der Kleinbahn Haspe Vörde Breckerfel

Beitrag von Grønlund »

Ich meinte der Schlepper (Traktor?) auf erste Foto. Ist es aus eine Spielzeugladen oder Flohmarkt, oder...?
Jens Grønlund, KIESGRUBE GRÛNEWALD
Thy, DK
[1:22,5, 1:13,3 u.A.]
Antworten