Schnecken-Getriebe

Werkzeuge, Materialien, Tipps & Tricks, Wie mache ich was?

Moderator: fido

Glacier-Express
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1387
Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
Wohnort: CH 2540 Grenchen

Re: Schnecken-Getriebe

Beitrag von Glacier-Express »

Hallo Tobi,
eine eingängige Schneke dreht das Schneckenrad bei einem Umgang um eienen Zahn, eine Zweigängige um zwei Zähne, also anderes Kraft- und untersetzungsverhältnis. Eingängige Schneckeantriebe sind selbsthemmend, zweigängige nur noch bedingt, (bei kleinem Gewicht). Ein zweigängiger Schneckenantrieb und genügend Gewicht, kann also an einer Bergstrecke selbständig werden, was ich zum Beispiel nicht akzeptieren kann. Meiner Meinung nach darf es nicht sein, wenn auf einmal aus irgend einem Grund der Strom wegfällt, die Züge dann selbstständig den Berg hinunter rollen, der Sachschaden könnte Gross sein! Hoffe, dass ich Dir einigermassen, die für uns wichtigsten Unterschiede erklären konnte.
Gruss, Manfred
Antworten