Gartenbahn-Video
Moderator: Schrauber
-
- Buntbahner
- Beiträge: 220
- Registriert: Mo 31. Mär 2003, 00:09
- Wohnort: Filderstadt
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbahn-Video
Super gemacht! Läuft bei mir im mediaplayer direkt.
Versuche auch mal die Kamera auf einen Flachwagen zu stellen und mit der Lok zu schieben das kommt auch gut. Alternativ die Kamera seitlich der Schiene, bevor die Lok um die Ecke kommt.
Grüße
Solaris
... der heute am Bahnhof draussen gebastelt hat.
Versuche auch mal die Kamera auf einen Flachwagen zu stellen und mit der Lok zu schieben das kommt auch gut. Alternativ die Kamera seitlich der Schiene, bevor die Lok um die Ecke kommt.
Grüße
Solaris
... der heute am Bahnhof draussen gebastelt hat.
Re: Gartenbahn-Video
Hier war letzte Woche im GBF auch eins eingestellt........
(Link auf Video gelöscht)
Läßt sich mit dem Windows MP anschauen.Da war dei Kamera auch hinter der Lok auf einem Wagen possiniert.
(Link auf Video gelöscht)
Läßt sich mit dem Windows MP anschauen.Da war dei Kamera auch hinter der Lok auf einem Wagen possiniert.
vieles ist wenig+wenig ist mehr....
Sascha
Sascha
- bahnrolli
- Buntbahner
- Beiträge: 357
- Registriert: So 23. Mär 2003, 23:25
- Wohnort: Waldau
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbahn-Video
Moin,
habe es mir auch mal angeschaut, gerade was das Licht angeht, ist gut zu sehen, daß die Waggons dieses für damalige Zeit schöne gelblich-trübe Funzellicht ausstrahlen
Allerdings mit Stativ wäre die Sache noch besser gekommen
Die Wackelei im Bild läßt leider die Details verschwinden
Ich verwende für diese Zwecke ein billiges HAMA-Dreibein-Tischstativ mit Nachführhebel (bei Schwenks gut zu machen). Das Stativ verfügt sogar über eine Libelle, damit man den Boden gerade ins Bild kriegt
Überdies ist es schön klein und handlich, verfügt über einen Kamerafußadapter (um sie schnell mal vom Stativkopf runternehmen zu können) und ist sehr leicht. Es paßt damit in jede Fototasche.
Es mag unbequem sein, mit Stativ zu arbeiten, aber gerade das Motiv der Modelleisenbahn dankt es einem, wenn ruhige Bilder zum eingehenden Betrachten einladen
. Und ich denke mal, das ist ja bei dem Clip erwünscht....
Ein anderer Aspekt betrifft den Codec. Es ist ein offenes Geheimnis, daß ich WMV aus bestimmten Gründen nicht mag, mal abgesehen, daß er z.T. recht schrottige Ergebnisse liefert. Vor allem ist man bei diesem Codec sehr plattformabhängig - offene Codecs wie z.B. Mpeg sind da besser. Es soll ja Computer geben, die auch ohne Windoofs laufen
sonnige Grüße aus Waldau
bahnrolli
PS:
habe es mir auch mal angeschaut, gerade was das Licht angeht, ist gut zu sehen, daß die Waggons dieses für damalige Zeit schöne gelblich-trübe Funzellicht ausstrahlen

Allerdings mit Stativ wäre die Sache noch besser gekommen


Ich verwende für diese Zwecke ein billiges HAMA-Dreibein-Tischstativ mit Nachführhebel (bei Schwenks gut zu machen). Das Stativ verfügt sogar über eine Libelle, damit man den Boden gerade ins Bild kriegt

Es mag unbequem sein, mit Stativ zu arbeiten, aber gerade das Motiv der Modelleisenbahn dankt es einem, wenn ruhige Bilder zum eingehenden Betrachten einladen


Ein anderer Aspekt betrifft den Codec. Es ist ein offenes Geheimnis, daß ich WMV aus bestimmten Gründen nicht mag, mal abgesehen, daß er z.T. recht schrottige Ergebnisse liefert. Vor allem ist man bei diesem Codec sehr plattformabhängig - offene Codecs wie z.B. Mpeg sind da besser. Es soll ja Computer geben, die auch ohne Windoofs laufen

sonnige Grüße aus Waldau
bahnrolli

PS:
Kleine Anmerkung von mir dazu - die GEMA-Gebühren für die Verwendung des Liedes sind doch bezahlt, oder?Garrat hat geschrieben: Hier war letzte Woche im GBF auch eins eingestellt........
(Link auf Video gelöscht) ...
{...}

Keep your bubbles silent und fall nicht in den Schnee!
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 11. Jul 2005, 16:07
Re: Gartenbahn-Video
Mein erster Post und gleich Kritik:Garrat hat geschrieben:Hier war letzte Woche im GBF auch eins eingestellt........
(Link auf Video gelöscht)
Läßt sich mit dem Windows MP anschauen.Da war dei Kamera auch hinter der Lok auf einem Wagen possiniert.
Bei solchen Radien bekomm ich ein Magengeschwühr. Das ist alles andere als realistisch, alles andere als Vorbildgetreu und alles andere als gesund fürs Material. Und über den Musikgeschmack und ob als Bahn-Video-Hintergrund überhaupt Musik laufen muss, lässt sich Streiten.
Re: Gartenbahn-Video
Hallo Begge,
Geschmack ist eine Kunst die die nicht allen gefällt.
Hast Du schon mal Eisenbahnromatik im Fernsehen gesehen?Da gibt es viel Musik.
Übrigens ,wenn man irgend wo anklopft,sagt man guten Tag und auf Wiedersehen.
Gruß Gerhart
Geschmack ist eine Kunst die die nicht allen gefällt.
Hast Du schon mal Eisenbahnromatik im Fernsehen gesehen?Da gibt es viel Musik.
Übrigens ,wenn man irgend wo anklopft,sagt man guten Tag und auf Wiedersehen.
Gruß Gerhart
Re: Gartenbahn-Video
@Begge
Bei solchen Radien bekomm ich ein Magengeschwühr. Das ist alles andere als realistisch, alles andere als Vorbildgetreu und alles andere als gesund fürs Material. Und über den Musikgeschmack und ob als Bahn-Video-Hintergrund überhaupt Musik laufen muss, lässt sich Streiten.
Hi,streiten läßt sich über vieles,aber doch nicht hier,hier wird aber ab und an Kritik geübt und das ist auch richtig....
Dann zeig doch mal deine Arbeiten und wir bewundern dich
Ps.Hoffentlich wirst du jetzt nicht wirklich(Magengeschwür)krank
@Bahnrolli
Kleine Anmerkung von mir dazu - die GEMA-Gebühren für die Verwendung des Liedes sind doch bezahlt, oder?
Ich hoffe doch
Bei solchen Radien bekomm ich ein Magengeschwühr. Das ist alles andere als realistisch, alles andere als Vorbildgetreu und alles andere als gesund fürs Material. Und über den Musikgeschmack und ob als Bahn-Video-Hintergrund überhaupt Musik laufen muss, lässt sich Streiten.
Hi,streiten läßt sich über vieles,aber doch nicht hier,hier wird aber ab und an Kritik geübt und das ist auch richtig....
Dann zeig doch mal deine Arbeiten und wir bewundern dich
Ps.Hoffentlich wirst du jetzt nicht wirklich(Magengeschwür)krank
@Bahnrolli
Kleine Anmerkung von mir dazu - die GEMA-Gebühren für die Verwendung des Liedes sind doch bezahlt, oder?
Ich hoffe doch
vieles ist wenig+wenig ist mehr....
Sascha
Sascha
-
- Buntbahner
- Beiträge: 37
- Registriert: Di 22. Mär 2005, 18:29
- Wohnort: Frankenthal
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbahn-Video
Hallo Ihr Kritiker,
ich habe da auch so meine Meinung über das so heftig umstrittene Video der LGB-Freunde-Saar. Das mit den Radien (wohl R1 oder so) und der nicht unbedingt passenden Musik ist wirklich verbesserungsbedürftig.
Aber alles Andere find ich ganz OK! Was die Anlagengestaltung angeht, so verfolgt wohl jeder seine eigene Philosophie. Ob da jetzt orginalgetreue Bonsai-Bäumchen oder Playmobil-Häuser die Strecke säumen sollte doch jeder selbst entscheiden. Letztendlich kommt es doch auf den Spaß an, den der Erbauer an Seiner Szenerie hat. Und ich meine das mit den Videos sieht ganz genau so aus. Jeder hat wohl so seine eigene Betrachtungsweise der Szenerie und bringt dies dann auch filmisch so rüber. Daher möchte ich hier anmerken, das man die Kritik doch in gewissem Rahmen halten sollte.
Das soll aber nicht bedeuten, das ich die Kritik an meinem Video nicht ernst nehme. Im Gegenteil, ich bastele schon an ´ner neuen Version, in der ich versuche die Kritikpunkte und Anregungen um zu setzen.
Gruß Christian
ich habe da auch so meine Meinung über das so heftig umstrittene Video der LGB-Freunde-Saar. Das mit den Radien (wohl R1 oder so) und der nicht unbedingt passenden Musik ist wirklich verbesserungsbedürftig.
Aber alles Andere find ich ganz OK! Was die Anlagengestaltung angeht, so verfolgt wohl jeder seine eigene Philosophie. Ob da jetzt orginalgetreue Bonsai-Bäumchen oder Playmobil-Häuser die Strecke säumen sollte doch jeder selbst entscheiden. Letztendlich kommt es doch auf den Spaß an, den der Erbauer an Seiner Szenerie hat. Und ich meine das mit den Videos sieht ganz genau so aus. Jeder hat wohl so seine eigene Betrachtungsweise der Szenerie und bringt dies dann auch filmisch so rüber. Daher möchte ich hier anmerken, das man die Kritik doch in gewissem Rahmen halten sollte.
Das soll aber nicht bedeuten, das ich die Kritik an meinem Video nicht ernst nehme. Im Gegenteil, ich bastele schon an ´ner neuen Version, in der ich versuche die Kritikpunkte und Anregungen um zu setzen.
Gruß Christian
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbahn-Video
Hallo Garrat,Garrat hat geschrieben:Hier war letzte Woche im GBF auch eins eingestellt........
(Link auf Video gelöscht)
Läßt sich mit dem Windows MP anschauen.Da war dei Kamera auch hinter der Lok auf einem Wagen possiniert.
in dem Video, dessen Link Du hier einstelltest, ist Musik zu hören. Leider konntest Du mir bisher nicht sagen, dass wie es um die Musikrechte steht. Falls für das Video keine Musikrechte vorliegen, nicht für die Nutzeung bezahlt wurde oder der Rechteinhalter nicht zustimmte, haftest Du bzw. ich bei Kenntnisnahme für die eventuelle Verletzung des Urheberrechts.
Daher habe ich nun die Links in Deinem Beitrag und dem zitierten Teil der anderen Beiträge entfernt.
Derzeit ist es leider so, dass die Musikindustrie gnadenlos jeden abmahnt, bei dem sich eine Gelegenheit bietet. Ich bin für diese Musik genauso haftbar wie Du, da der Link auf das Video im Forum steht. So eine Abmahnung, wie sie derzeit von der Musikindustie massenhaft verschickt werden, kostet schnell eur 2000,- aufwärts. Da habe ich keine Lust dazu.
Ja, inzwischen haften auch diejenigen, die nur einen Link auf ein Musikstück oder ein Video setzen. Und es gab erst kürzlich einen Fall, wo ein Forumsbetreiber verurteilt wurde, weil er nicht innerhalb von 24h (über das Wochenende) reagierte.

Re: Gartenbahn-Video
Hallo Fido
Danke für den Hinweis.Das Video hat ein Bekannter von mir auf deren Anlage aufgenommen und an der angegeben URL eingestellt.Ich habs nur verlinkt,deshalb kann ich auch nicht sagen,ob hier Urheberrechte verletzt wurden.Mehr weiß ich leider auch nicht und kann dazu nichts
näheres sagen oder schreiben
Danke für den Hinweis.Das Video hat ein Bekannter von mir auf deren Anlage aufgenommen und an der angegeben URL eingestellt.Ich habs nur verlinkt,deshalb kann ich auch nicht sagen,ob hier Urheberrechte verletzt wurden.Mehr weiß ich leider auch nicht und kann dazu nichts
näheres sagen oder schreiben
vieles ist wenig+wenig ist mehr....
Sascha
Sascha
Re: Gartenbahn-Video
Hallo,
mir haben beide Videos Spaß gemacht. Zwar läßt sich überall noch Verbesserungspotential entdecken, aber aller Anfang ist schwer und beim nächsten Mal wird es bestimmt besser.
Etwas brutal fand ich allerdings den Übergang in den Radius 1 bei den LGB-Freunden (und das noch bei höherer Geschwindigkeit). Hoffe nur, daß nicht etwas ältere Mitreisende im Wagen waren die noch keinen Sitzplatz bekommen konnten.
Gruß
mir haben beide Videos Spaß gemacht. Zwar läßt sich überall noch Verbesserungspotential entdecken, aber aller Anfang ist schwer und beim nächsten Mal wird es bestimmt besser.
Etwas brutal fand ich allerdings den Übergang in den Radius 1 bei den LGB-Freunden (und das noch bei höherer Geschwindigkeit). Hoffe nur, daß nicht etwas ältere Mitreisende im Wagen waren die noch keinen Sitzplatz bekommen konnten.
Gruß