1K Acccucraft Bilder Prototyp VK 1799 Euro

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: 1K Acccucraft Bilder Prototyp VK 1799 Euro

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo,
Warum stellt man in Foren bei bestimmten Diskussionen Fragen ein.????
Ich dachte immer, damit man Antworten erhält.
Nun habe ich eigentlich die Frage nach dem Farbschema nicht aus Jux und Laune gestellt, sondern erhoffte mir eine Antwort. Aber wahrscheinlich ist das untergegangen oder ist die Frage nach einer VI Echtdampf die Antwort vom entsprechenden Fachmann. :?: :?: :?: :?:

Dass die roten Zierstreifen noch folgen, hilft mir nicht wirklich....
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: 1K Acccucraft Bilder Prototyp VK 1799 Euro

Beitrag von Karl-Heinz »

Hi Hans-Jürgen :tach:

aber wer wird denn so ungeduldig sein :?: :?:

Die einseka waren bis 1928 samt und sonders ausgemustert, können demzufolge bis zu diesem Zeitpunkt das rot/schwarze Farbkleid getragen haben.
Ausserdem sollen zwei I k im Jahr 1940 (von Polen kommend) unter der Ordnungsnummer 99 2504 und 99 2505 "repatriiert" worden, aber in den Nachkriegswirren verloren gegangen sein.
Demzufolge ist die Wahrscheinlichkeit enorm, dass die Lokomotiven nicht nur die Länderbahnfarben getragen haben.

Mit besten Grüßen

Karl-Heinz :tach:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Benutzeravatar
gartenbahnzentrum
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 190
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:34
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: 1K Acccucraft Bilder Prototyp VK 1799 Euro

Beitrag von gartenbahnzentrum »

Hallo zusammen:

Also die beworbene Accucraft 1K

wird soweit mir bekannt ist in Länderbahn grün (Moosgrün) mit roten Streifen nach den uns vorliegenden Originalzeichnungen der Sä. Eisenbahn und Vorbildfotos gebaut. Nach den aktuellen Forschungsergebnissen des letzten Jahres wurden auch die Zeichnungen aus dem Hause Bahr entsprechend geändert.

Das Farbmuster hält sich an ein Modell einer Sä. Lok aus dieser Zeit der 1K Produktion. Ansonsten ist die Farbwahl seit vielen Jahren eine Fachdiskussion die selbst einige Romane füllen könnte.

Die in schwarz gehaltenen Fotos sind der Digitaltechnik geschuldet. Auch die AC US-Loks in Grün wirken auf den Fotos wie schwarz. Ob andere Händler die Lok umlackieren und in Schwarz anbieten ist mir nicht bekannt.

Anbei mal ein Ausschnitt zum Thema Farbgestaltung der Sä. Länderbahn.
Dateianhänge
Sä. Länderbahnlok Modell vmtl. aus der Zeit vor 1900
Sä. Länderbahnlok Modell vmtl. aus der Zeit vor 1900
Zuletzt geändert von gartenbahnzentrum am Mo 31. Okt 2005, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Spur 1, RGS und Sächsische Schmalspur

Firma ZIMMER, Inh.: Dipl.-Ing. Andreas Zimmer

Beratung, Verkauf und Service für analoge, digitale und Echtdampf Modellbahntechnik
bahni
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 209
Registriert: Sa 16. Okt 2004, 18:49
Wohnort: bei München

Re: 1K Acccucraft Bilder Prototyp VK 1799 Euro

Beitrag von bahni »

Hallo,

ist auch nicht schlecht. Wobei es meines Wissens ein 4K als Live Steam noch nicht gibt, deshalb besonders spannend.
Regner hat mit der TSSD ja ein Mallet gebracht, die vom Grad der Komplexität vergleichbar ist, sogar it funktionierender Heusingersteuerung.
Im Falle der 4K könnte man sich ja auch wieder mit einer Dummy steuerung begnügen in Kombination mit Kolbenschiebern so wie bei der 1K. Damit sollten die Kosten auch im Rahmen bleiben ?
Viele grüße
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: 1K Acccucraft Bilder Prototyp VK 1799 Euro

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo,
also...geht doch !!!!
Schwarz/Rot wäre möglich. Hat man eigentlich in Schmiedeberg jemanden auftreiben können, der etwas zur Farbe der dortigen IK Werklok aussagen konnte...
Ansonsten ist das Teil also grün, wenn ich es richtig verstehe.

@bahni
Da gibt es ja nicht nur die von Regner, wenn ich an die harzmallet vom Messingwurm denke
Und eine Echtdampf IV K habe ich schon in Schkeuditz gesehen.
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Chris
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 685
Registriert: Mi 16. Apr 2003, 02:45
Wohnort: San Pedro Californien
Kontaktdaten:

Re: 1K Acccucraft Bilder Prototyp VK 1799 Euro

Beitrag von Chris »

Hallo,
ihr seid mir also mit den Bildern zuvor gekommen,aber ich hab das Modell in der Hand gehabt und kann nur sagen,das es ein ganz schoener "Koffer"istschwer und sehr gut verarbeitet.
Leider war meine "Blechschachtel"eingefroren (VIRUS),sonst haette ich schon letztes Wochenende meine Bilder eingestellt.
Beste Gruesse
Chris :D 8) 8) 8)
bahni
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 209
Registriert: Sa 16. Okt 2004, 18:49
Wohnort: bei München

Re: 1K Acccucraft Bilder Prototyp VK 1799 Euro

Beitrag von bahni »

Hi,

zu 4K : ich meinte Live Steam 4K als Bausatz zu kaufen. Das jemand privat schon diese oder jene 4K gebaut hat , klar bestimmt weil ja sehr beliebt.
viel grüße
Benutzeravatar
gartenbahnzentrum
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 190
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:34
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: 1K Acccucraft Bilder Prototyp VK 1799 Euro

Beitrag von gartenbahnzentrum »

Hi bahni,

also wenn Ihr unbedingt eine Lok mit zwei Triebwerken für Eure Bahn braucht, dann kauft doch 2 Stück 1K und bastelt Euch ne Doppellok im Stiel der IIK daraus! Über einen Mengenrabatt können wir da auch verhandeln. Habt Ihr Radius 3m, wenn nicht: Gleis gleich mitbestellen!

meint
Dateianhänge
Mal ne Idee zur 1K
Mal ne Idee zur 1K
Spur 1, RGS und Sächsische Schmalspur

Firma ZIMMER, Inh.: Dipl.-Ing. Andreas Zimmer

Beratung, Verkauf und Service für analoge, digitale und Echtdampf Modellbahntechnik
Benutzeravatar
gartenbahnzentrum
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 190
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:34
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: 1K Acccucraft Bilder Prototyp "2" - VK 1799 Eu

Beitrag von gartenbahnzentrum »

Hallo Buntbahner,

hier nun aktuell die neuesten Bilder und Infos zur 1K.

Erfreulich, trotz gestiegener Kosten und Kursschwankungen kann derzeit der angestrebte Preis von 1799 Euro brutto für die fahrfertige Maschine gehalten werden. Dieser Preis beinhaltet den derzeit ges. enth. MwSt.-Betrag von 16%. (Änderungen durch die Bundesregierung vorbehalten...). Bestellungen des Modells nehmen wir gern entgegen. Ebenso in der "Endfertigung" sind die speziellen Wagen (Neuheit Zugführerwagen u.a.) von Strauss passend zur Länderbahnversion der 1K.

PROJECT (项目编号): VS001
NAME (项目名称): IK SAXONIAN #50
SCALE/GAUGE (比例/轨道): 1.20.3 SCALE, DUAL GAUGE

CONTENT:

1. VS001 Project Tech Data
a) bore and stroke of the cylinders:D 1/2”, L 0.74” 12,7 mm x 18,8 mm
b) minimum radius: R 30” 76 cm
c) boiler capacity:16 cu.in. (0.26 litre)
d) dimensions: L 10.9” x W 3.66” x H 5.8” 277,3 x 93 x 147 mm

Die Spurweite ist einstellbar. Servos für eine optionale R/C Steuerung werden ab Werk vorbereitet und sind schon in den Fotos zu erkennen. Geliefert wird das Modell jedoch ohne Servos. Eine Nachrüstung ist aber somit für (fast) jeden ohne grossen mechanischen und finanziellen Mehraufwand möglich. Modelle mit R/C können natürlich auch gegen Mehrpreis je nach Ausführung bestellt werden.

Das Handmuster wird von uns im November nochmals getestet und dann die entsprechenden Ergebnisse veröffentlicht. Ich kann es kaum noch erwarten, aber die Zeit ist ja nicht mehr lang.

Noch ein paar Anmerkungen zur Entstehung dieses Accucraftmodells. Vielen Dank an dieser Stelle auch an Alle die zur Entstehung beigetragen haben.

Für Fragen stehe ich gern zur Verfügung.
Dateianhänge
1K Ansicht Front rechts
1K Ansicht Front rechts
1 K Ansicht rechts
1 K Ansicht rechts
1K Ansicht links
1K Ansicht links
1K Ansicht Rückseite
1K Ansicht Rückseite
1K Ansicht Front links
1K Ansicht Front links
Zuletzt geändert von gartenbahnzentrum am Mo 31. Okt 2005, 21:08, insgesamt 2-mal geändert.
Spur 1, RGS und Sächsische Schmalspur

Firma ZIMMER, Inh.: Dipl.-Ing. Andreas Zimmer

Beratung, Verkauf und Service für analoge, digitale und Echtdampf Modellbahntechnik
Thomas Uhlendorf
Buntbahner
Beiträge: 65
Registriert: Di 22. Apr 2003, 13:08
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: 1K Acccucraft Bilder Prototyp VK 1799 Euro

Beitrag von Thomas Uhlendorf »

Hallo espee,

toll die 1K! Werde ich mir aber nicht kaufen. Ich besitze eine 1K von Technomodell im "richtigen" Maßstab, neben deiner 1:20- 1K würde das komisch aussehen. Schade, dass ihr euch nicht auf einen Maßstab einigen konntet, obwohl ihr in der selben Stadt wohnt?

Gruß
Thomas
Antworten