Seite 2 von 2
Re: Geschwindigkeiten für Fräser in Messing und Alu
Verfasst: Mi 6. Apr 2005, 11:41
von fido
Hi Gerd,
http://www.carbide-tools.com/cgi-bin/To ... alc?lng=de sagt:
Fräser: 2mm, 3 Schneiden
Berechnete Drehzahl: 22200 U/min
Berechneter Vorschub: 22 mm/s
Mehr aus 0,5mm würde ich nicht eintauchen. Und Du musst bei der Drehzahl einen VHM-Fräser nehmen. Ob der Fräser das wirklich aushält, kann ich Dir aber nicht sagen, da meine Spindel ja nur 3000 u/min dreht
Übrigens habe ich noch eine Zeile für meinen 1,5mm Fräser:
1,5mm Fräser (3 Schneiden)| Drehzahl 3000 U/min | Vorschub 2mm/sek | T 0,5mm
Weiss einer von euch, bis zu welcher Drehzahl ein 1,5mm HSS Co8 Fräser durchhält?
Re: Geschwindigkeiten für Fräser in Messing und Alu
Verfasst: Mi 6. Apr 2005, 17:52
von kübelkiller
Hi Gerd, Hi Fido
@ Fido: also einen 1,5mm HSS Fräser würde ich nicht schneller als
2000-2500 Umdrehungen laufen lassen. Vorschub natürlich
entsprechend anpassen. Der wird höhere Drehzahlen erstmal
schon aushalten, nur wird er halt sehr schnell stumpf.
@ Gerd: Die Werte die in meiner Tabelle stehen, gelten nur für Hartmetallfräser
Ein HSS Fräser würde bei diesen Werten einfach abschmelzen.
Ausserdem gelten diese Werte für Schruppen bei vollem Fräser-
eingriff. Also am vollen Durchmesser ( Vollnut ).
Fürs schlichten, kannst du die Vorschubwerte erheblich erhöhen.
z.B. 2mm HM Fräser 28000U/min 11mm/s Vorschub
Wobei diese Werte relativ schonend sind. Man kann den Vorschub leicht
um 25% - 50% erhöhen. (beim schlichten)
Es gilt: HSS Fräser niedrige Drehzahl, mit im Vergleich relativ hohem Vorschub
HM Fräser hohe Drehzahl und höherer Vorschub als HSS. Dafür kann
man mit HM mehr in der Tiefe zustellen, wenn die Maschinenleistung
und Stabilität das hergibt. (Bei mir nicht, mir fehlts an Stabilität)
Re: Geschwindigkeiten für Fräser in Messing und Alu
Verfasst: Mi 6. Apr 2005, 19:12
von fido
kübelkiller hat geschrieben:@ Fido: also einen 1,5mm HSS Fräser würde ich nicht schneller als
2000-2500 Umdrehungen laufen lassen.
Hi Küki,
danke für die Info. Aber 3000 u/min dürfen es schon sein. Mein 1,5er HSS Co8 Fräser hält bei der Drehzahl Monate, wobei ich nur MS58 und M63 bei bis zu 4mm Blechstärke fräse. Ich habe aber immer Kühlschmiermittel auf dem Blech.
Re: Geschwindigkeiten für Fräser in Messing und Alu
Verfasst: Do 7. Apr 2005, 17:33
von Nick
Hallo,
ich habe gerade, aufgrund eines Softwarefehlers, Messing bei 1,5mm Tiefe, 3mm/s Vorschub und 20000 Umdrehungen des 2mm HSS-Fräsers gefräst und es ist nichts passiert. Der Fräser lebt noch. Seltsam oder?
Viele Grüße
Nick
Re: Geschwindigkeiten für Fräser in Messing und Alu
Verfasst: Do 7. Apr 2005, 20:23
von kübelkiller
Hi Nick
Nein,ich finde das nicht seltsam. Das ist möglich. Die Maschine muss halt
stabil sein.
Aber probier mal aus wie lange der Fräser hält!
Die von mir angegebenen Werte sind Fräserschonend, denn viele Fräser
kosten auch viel Geld.
Re: Geschwindigkeiten für Fräser in Messing und Alu
Verfasst: Fr 8. Apr 2005, 09:00
von Waldbahner a.D.
Wir werden sehen... Es geht mir nur um zwei Seitenwangen für den Rahmen einer Livesteamlok, da ich ja auch meine Regner-Lok umbauen möchte. Ansonsten werde ich ja bei Kunststoff und Holz bleiben.
Gruß vom Gerd
Re: Geschwindigkeiten für Fräser in Messing und Alu
Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 23:05
von fido
Hallöchen,
der Vollständigkeit halber hier weitere Werte von mir für Ms58:
1,5mm HSS Co8 Fräser (3 Schneiden)| Drehzahl 6000 U/min | Vorschub 4mm/sek | T 0,5mm
Und für Alu:
6mm HSS Fräser (3 Schneiden)| Drehzahl 3000 U/min | Vorschub 4mm/sek | T 1mm
Re: Geschwindigkeiten für Fräser in Messing und Alu
Verfasst: So 12. Jun 2005, 22:55
von fido
Hi,
und noch einer für MS58:
1,0mm Hartmell Fräser (2 Schneiden)| Drehzahl 18.000 U/min | Vorschub 3mm/sek | T 0,2mm