Ein derartiges Arrangement ist mir nicht bekannt. Das Dreischienengleis diente m.E. immer nur zum Rangieren. Aufgedrückt wurde immer mit Regelspurloks, soviel ich weiß. Mich würde aber auch sehr interessieren, ob es doch so eine Anlage gab, bei der die Schmalspurlok von beiden Seiten an die Grube bzw. Verladestelle fahren konnte.sondern zum BEladen der Rollwagen eine Schmalspurlok mit Zwischenwagen, die den Regelspurwagen auf den Rollwagen drückt.
Gesucht: Dreischienengleis an Rollwagen- oder Rollbockgrube
Moderator: baumschulbahner
Re: Gesucht: Dreischienengleis an Rollwagen- oder Rollbockgr
- Karl-Heinz
- Buntbahner
- Beiträge: 2691
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
- Wohnort: Lathusen
- Kontaktdaten:
Re: Gesucht: Dreischienengleis an Rollwagen- oder Rollbockgr
Hi Mallet,
bei Rollböcken werden die Regelspurwagen aufgeschemelt, dieser Begriff ist mir zumindest bekannt, für die Rollwagenbeladung ist mir kein Aquivalent bekannt
Aber vielleicht finden wir das ja noch heraus
Karl-Heinz
bei Rollböcken werden die Regelspurwagen aufgeschemelt, dieser Begriff ist mir zumindest bekannt, für die Rollwagenbeladung ist mir kein Aquivalent bekannt

Aber vielleicht finden wir das ja noch heraus

Karl-Heinz

"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
- baumschulbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 3680
- Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
- Wohnort: Neunkirch
Re: Gesucht: Dreischienengleis an Rollwagen- oder Rollbockgr
Hallo,
hier in der Schweiz ist m.W. "Rollschemel" die am weitesten verbreitete Bezeichnung für "Rollwagen" (was wohl den Schweizern zu deutsch tönt
)
Viele Grüsse Urias
hier in der Schweiz ist m.W. "Rollschemel" die am weitesten verbreitete Bezeichnung für "Rollwagen" (was wohl den Schweizern zu deutsch tönt

Viele Grüsse Urias
- Nordländer
- Buntbahner
- Beiträge: 81
- Registriert: Sa 27. Sep 2003, 21:23
- Wohnort: Hamburg
Re: Gesucht: Dreischienengleis an Rollwagen- oder Rollbockgr
Hej Baumschulbahner......
....mach es doch so wie bei einigen pommerschen Schmalspurbahnen, die ziehen mit einem Seil vom Nebengleis die Wagen über die Rollwagengrube auf die Rollwagen. Die benötigen überhaupt keine Regelspurlok, die Wagen werden vorher von der Regelspur in einem dafür vorgesehenen Gleis bereitgestellt, habe dieses Vorgehen auf einen Videofilm.
Schöne Grüße vom Nordländer 



Re: Gesucht: Dreischienengleis an Rollwagen- oder Rollbockgr
Hallo Nordländer,
das ist in der Tat eine gute Idee. Hat jemand eine Ahnung wie man das betriebssicher gestalten kann? Ich glaube die IG Spur II macht das auf ihrer Anlage Nagold-Altensteig so.
Viele Grüße
Nick
das ist in der Tat eine gute Idee. Hat jemand eine Ahnung wie man das betriebssicher gestalten kann? Ich glaube die IG Spur II macht das auf ihrer Anlage Nagold-Altensteig so.
Viele Grüße
Nick
- HarzerRoller
- Buntbahner
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Gesucht: Dreischienengleis an Rollwagen- oder Rollbockgr
hi Nick,
ich mache dir eine DVD fertig, dann kannst du dir das anschauen. Ist auf jeden Fall eine Bereicherung des "Spielbetriebes".
Evtl. finde ich auch noch etwas Anschauungsmaterial für das Dreischienengleis.
Gruß
ich mache dir eine DVD fertig, dann kannst du dir das anschauen. Ist auf jeden Fall eine Bereicherung des "Spielbetriebes".
Evtl. finde ich auch noch etwas Anschauungsmaterial für das Dreischienengleis.
Gruß
HarzerRoller
Re: Gesucht: Dreischienengleis an Rollwagen- oder Rollbockgr
Zur Anlage des Wernigeroder Spurwechselbahnhofs gibt es aktuell eine Pressemeldung der HSB.
Die Anlage dürfte in wenigen Wochen komplett verschwunden sein, da auf dem Gelände eine neue Fahrzeughalle mit Waschanlage entstehen wird.
Die Anlage dürfte in wenigen Wochen komplett verschwunden sein, da auf dem Gelände eine neue Fahrzeughalle mit Waschanlage entstehen wird.
-
- Buntbahner
- Beiträge: 280
- Registriert: Mo 26. Apr 2004, 21:33
- Wohnort: Hamburg
Re: Gesucht: Dreischienengleis an Rollwagen- oder Rollbockgr
Schade um das eigendlich sehr interessante Gelände!
Es ist gar nicht lange her, da wurden dort die Schranken noch per Hand betätigt.
Wenichstens wird es den Wagen dann besser gehen.
Interessant ist aber auch die recht moderne Rollbockanlage in Nordhausen und die dazu gehörenden rosa-Rollböcke, da könnte ohne weiteres Matell drauf stehen
, dort Funktioniert das Aufbocken nahezu automatisch.
Kann nur leider keine Bilder finden.
Schönen Gruss
Torben
Es ist gar nicht lange her, da wurden dort die Schranken noch per Hand betätigt.
Wenichstens wird es den Wagen dann besser gehen.
Interessant ist aber auch die recht moderne Rollbockanlage in Nordhausen und die dazu gehörenden rosa-Rollböcke, da könnte ohne weiteres Matell drauf stehen

Kann nur leider keine Bilder finden.
Schönen Gruss
Torben
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen zur Belustigung der Algemeinheit
- HarzerRoller
- Buntbahner
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Gesucht: Dreischienengleis an Rollwagen- oder Rollbockgr
damit kann ich dienen:
Rollbockverladeanlage1 (HarzerRoller)

Rollbockverladeanlage2 (HarzerRoller)

Rollbockverladeanlage3 (HarzerRoller)

Rollbockverladeanlage1 (HarzerRoller)

Rollbockverladeanlage2 (HarzerRoller)

Rollbockverladeanlage3 (HarzerRoller)

HarzerRoller
Re: Gesucht: Dreischienengleis an Rollwagen- oder Rollbockgr
Dirk, hast Du auch Fotos von der Wernigeroder Anlage?