Hallo,
das ungewollte Wasser in meinem Hobby Kellerraum hat meine Versicherung auf den Plan gerufen.
- Die Gartenbahn im Hobbyraum ist Bestandteil unserer Hausratversicherung, die wir auf "Neuwert" abgeschlossen haben, also Wiederbeschaffungswert zum aktuellen Anschaffungspreis. Habe alles 1:1 erseztzt bekommen. Die Trafos waren alle hin, Loks mit viel Elektronik ebenso. Hilfreich bei der Begutachtung des Schadens war, das meine Versicherungsvertreterin vor Ort die Versicherung abgeschlossen hat und die Gegebheiten somit kannte.
- Für die Teile im Garten gilt der Begriff "Hausrat außer Haus". Wird ersetzt. Situation ist ähnlich wie - ich arbeite im Garten z.B. mit der Bohrmaschine, gehe auf WC und als ich wiederkomme ist diese weggefunden worden (einfaches Beispiel)-
- bei Hagel gilt Versicherung gen Elementarschäden
Probleme könnte es geben wenn man in einem "gefährdeten Gebiet" wohnt.
Ist von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich. Also Versicherungsmenschen zum Kaffe einladen, ihm die Schönheit unseres Hobbys zeigen. (Besondere wertvolle Dinge bedeckt halten, den es geht um die Summe die zu ersetzen wäre)
Anlagen versichern???
Moderator: Schrauber
-
- Buntbahner
- Beiträge: 220
- Registriert: Mo 31. Mär 2003, 00:09
- Wohnort: Filderstadt
- Kontaktdaten:
Re: Anlagen versichern???
Hallo Rabe,
gut für Dich dass alles mit der Versicherung geklappt hat.
Welche Versicherung war das?
Sonnige Grüße
Solaris
gut für Dich dass alles mit der Versicherung geklappt hat.
Welche Versicherung war das?
Sonnige Grüße
Solaris
Re: Anlagen versichern???
Hy,
- Solaris- um keine Werbung für eine Versicherung zu machen freu dich auf eine private Info.
Wichtig ist der Kontakt zum Vertreter vor Ort.
Noch ein Satz zu :"besonders wertvolle Dinge bedeckt halten" - soll kein Aufruf zum Verheimlichen sein!!!
Wir neigen doch manchmal dazu etwas besonders hervor zuheben, auf das wir (mit Recht) stolz sind. Es ist günstig dem Versicherer/Vertreter eine Aufstellung mit den Fahrzeugen, Geräten wie Trafo u.ä. sowie Häusern vorzulegen, aus der eine Gesamtsumme hervorgeht.
Viel Erfolg
- Solaris- um keine Werbung für eine Versicherung zu machen freu dich auf eine private Info.
Wichtig ist der Kontakt zum Vertreter vor Ort.
Noch ein Satz zu :"besonders wertvolle Dinge bedeckt halten" - soll kein Aufruf zum Verheimlichen sein!!!
Wir neigen doch manchmal dazu etwas besonders hervor zuheben, auf das wir (mit Recht) stolz sind. Es ist günstig dem Versicherer/Vertreter eine Aufstellung mit den Fahrzeugen, Geräten wie Trafo u.ä. sowie Häusern vorzulegen, aus der eine Gesamtsumme hervorgeht.
Viel Erfolg
Re: Anlagen versichern???
Hi matthias,In Basel wird soviel ich weiss für das nächste grosse Erdbeben einen Fond eingerichtet vom Kanton. Praktisch eine Kantonsversicherung gegen Erdbeben, weil wir hier enorm hohes Risiko auf Erdbeben haben.
Du meinst der Oberrheingraben reicht bis Freiburg?
Dann sollte ich meine Pläne nochmal überdenken . . . .



Gruß
