Re: Messing lasern - ich gebs auf.
Verfasst: Do 5. Aug 2004, 23:46
Moin, moin.
Ich hab jedenfalls erstmal die Lust auf Messing-Lasern verloren, hab mit den anderen Materialien wie Holz, Stahl und Plexi genug auf dem Zettel stehen.
Da entstehen zur Zeit neue Modulkastenbausätze für 0, 0m, H0m, Abzweigmodule, etc, etc, etc.
Im Moment laufen in 1:22,5 gerade Weichenstellhebel aus Stahl und VA durch nen Laser.
Und mit neuen Projekten der Lasergang muß ich auch endlich zu Potte kommen.
Habe sowohl hier als auch in de.rec.modelle.bahn die Frage nach Betrieben gestellt, die mit Messingarbeiten am Laser auch für Hobbyzwecke mitmachen.
Mal sehen, was da so zusammenkommt. Da brauch ich dann aber nicht auch noch die Finger drin haben.
Nach den ganzen Anfragen, die ich in der letzten Zeit bekommen habe, kann daß für einen Betrieb ein relativ lohnendes Geschäft werden.
Schaun ma mal.
So - und jetzt gehts für ein paar Tage zum FREMO-Treff in Milevsko / Tschechien.
Tschüß
Harald
Ich hab jedenfalls erstmal die Lust auf Messing-Lasern verloren, hab mit den anderen Materialien wie Holz, Stahl und Plexi genug auf dem Zettel stehen.
Da entstehen zur Zeit neue Modulkastenbausätze für 0, 0m, H0m, Abzweigmodule, etc, etc, etc.
Im Moment laufen in 1:22,5 gerade Weichenstellhebel aus Stahl und VA durch nen Laser.
Und mit neuen Projekten der Lasergang muß ich auch endlich zu Potte kommen.
Habe sowohl hier als auch in de.rec.modelle.bahn die Frage nach Betrieben gestellt, die mit Messingarbeiten am Laser auch für Hobbyzwecke mitmachen.
Mal sehen, was da so zusammenkommt. Da brauch ich dann aber nicht auch noch die Finger drin haben.
Nach den ganzen Anfragen, die ich in der letzten Zeit bekommen habe, kann daß für einen Betrieb ein relativ lohnendes Geschäft werden.
Schaun ma mal.
So - und jetzt gehts für ein paar Tage zum FREMO-Treff in Milevsko / Tschechien.
Tschüß
Harald