Feldbahnwagen aus Autospachtel

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 4431
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Feldbahnwagen aus Autospachtel

Beitrag von Regalbahner »

Michael Saettler hat geschrieben:oller Linux-BAstler
:oops:

gehört zwar nicht hier hin , aber ich kann da klicken wo ich will , da passiert nix :cry:
Und eine Umschaltmöglichkeit auf deutsche Sprache vermisse ich auch .
Aber wie schon gesagt , gehört nicht hier hin :!:

Zum Glück kenne ich jemanden , der die Formen hat :wink:
und ich habe auch schon einen Satz in Resinabgüsse rumliegen ,
bin nur noch nicht dazugekommen , was daraus zu machen :cry:
Das kann aber noch werden :D

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2668
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Feldbahnwagen aus Autospachtel

Beitrag von Helmut Schmidt »

Regalbahner hat geschrieben:.... ich kann da klicken wo ich will , da passiert nix :cry:
Und eine Umschaltmöglichkeit auf deutsche Sprache vermisse ich auch.
Hallo Christoph,

versuch es doch mal mit diesem Link :wink:
Helmut Schmidt
dampfmaschinenjoe 1967
Buntbahner
Beiträge: 64
Registriert: Do 14. Dez 2006, 19:57
Wohnort: Wirdum

Re: Feldbahnwagen aus Autospachtel

Beitrag von dampfmaschinenjoe 1967 »

Hallöchen, Ihr Lorenspachtler

Vielen Dank für die Info´s: Habe nämlich den Bericht von JZ aka Otter 1 auch gelesen aber damals war er nicht so wichtig für mich da das Selbstbaufieber erst später ausbrach und als ich nun Literaturrecherche betreiben wollte war ausgerechnet dies Heft nicht mehr vorhanden. Daher meine Bitte an euch und nun vielen Dank für die Ergebnisse! :)

Gruß Joe
Antworten