Speisewagen RhB WR 3813/3814 IIm
Moderator: fido
Re: Speisewagen RhB WR 3813/3814 IIm
Da ich im Moment mit meiner CNC-Fräse Erfahrungen sammeln möchte,
könnte ich z.B. den Wagenkasten inkl. Fenster fräsen.
Abgeben würde ich die Teile gegen Erstattung der Material- und Versandkosten.
Bei Interesse bitte melden!
könnte ich z.B. den Wagenkasten inkl. Fenster fräsen.
Abgeben würde ich die Teile gegen Erstattung der Material- und Versandkosten.
Bei Interesse bitte melden!
- RhBler
- Buntbahner
- Beiträge: 955
- Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
- Wohnort: Basel (schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Speisewagen RhB WR 3813/3814 IIm
Hi floedo
Ich habe dir eine Mail geschrieben.
Ich brauche deine Adresse, sonst kann
ich dir die Pläne nicht schicken. Schreib
mir doch bitte zurück.
Mailadresse: wyss.stefan@bluemail.ch
MfG der RhBler
Ich habe dir eine Mail geschrieben.
Ich brauche deine Adresse, sonst kann
ich dir die Pläne nicht schicken. Schreib
mir doch bitte zurück.
Mailadresse: wyss.stefan@bluemail.ch
MfG der RhBler
Re: Speisewagen RhB WR 3813/3814 IIm
Hallo Buntbahn-Leser,
Ach ich habe einge RhB-Wagen gebaut, auch eine Dr 3810. Sehe www.home.zonnet.nl/hanssonja
met vriendelijke groeten,
Hans
Ach ich habe einge RhB-Wagen gebaut, auch eine Dr 3810. Sehe www.home.zonnet.nl/hanssonja
met vriendelijke groeten,
Hans
Re: Speisewagen RhB WR 3813/3814 IIm
Hallo Hans,
Deine Modelle sehen uneingeschränkt klasse aus.
Goed gedaan !
Wäre es möglich Teile zum selberbauen von Dir zu kaufen ?
Gruss
Floedo
Hamburg
Deine Modelle sehen uneingeschränkt klasse aus.

Goed gedaan !

Wäre es möglich Teile zum selberbauen von Dir zu kaufen ?
Gruss
Floedo
Hamburg
Re: Speisewagen RhB WR 3813/3814 IIm
Tach Hans,
das sind ja wirklich Spitzenmodelle, die Du da gebaut hast, auf Deiner Homepage.
Ich kenne mich mit Schweizer Bahnen nicht so aus, aber schöne Modelle sehe ich trotzdem immer wieder gerne.
Hast Du schon mal überlegt, ob Du nicht Ende Juni nach Schkeuditz zu dem großen internationalen Modellbauer-Treffen kommen willst. Deine Sachen wären eine Zierde und echte Bereicherung für die dort aufgebaute Anlage nach Schweizer Vorbild.
Grüße
Otter 1
das sind ja wirklich Spitzenmodelle, die Du da gebaut hast, auf Deiner Homepage.
Ich kenne mich mit Schweizer Bahnen nicht so aus, aber schöne Modelle sehe ich trotzdem immer wieder gerne.
Hast Du schon mal überlegt, ob Du nicht Ende Juni nach Schkeuditz zu dem großen internationalen Modellbauer-Treffen kommen willst. Deine Sachen wären eine Zierde und echte Bereicherung für die dort aufgebaute Anlage nach Schweizer Vorbild.
Grüße
Otter 1
Re: Speisewagen RhB WR 3813/3814 IIm
Hallo Hans,
...... es hat lange gebraucht, bis ich die Sprache wiedergefunden habe.
Du bist mir einer: schleicht sich durch den Lieferanteneingang ins Forum und macht einen auf bescheiden. Aber auf Deiner Homepage zeigst Du wunderschöne RhB-Modelle und das auch noch in Epoche 1. Irgendwo im Nebensatz wird da auch was von gelaserten Blechen geredet.
Ich werde blass vor Neid.
Jetzt ist aber ein ausführlicher Bericht über Deine Modelle angesagt. Unter Modellvorstellungen ist noch eine Menge Platz. Auch zum Thema Lasern kannst Du offensichtlich eine Menge beitragen.
Also: raus mit der Sprache und keine Ausreden. In diesem Fall verstehen wir auch Niederländisch.
Beeindruckte Grüße vom Stoffel
(bin immer noch ganz fertig
)
...... es hat lange gebraucht, bis ich die Sprache wiedergefunden habe.







Jetzt ist aber ein ausführlicher Bericht über Deine Modelle angesagt. Unter Modellvorstellungen ist noch eine Menge Platz. Auch zum Thema Lasern kannst Du offensichtlich eine Menge beitragen.

Also: raus mit der Sprache und keine Ausreden. In diesem Fall verstehen wir auch Niederländisch.



Beeindruckte Grüße vom Stoffel

(bin immer noch ganz fertig

Zuletzt geändert von Stoffel am Mi 26. Mai 2004, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Buntbahner
- Beiträge: 757
- Registriert: So 2. Mär 2003, 19:34
- Wohnort: Tuchenbach
- Kontaktdaten:
Re: Speisewagen RhB WR 3813/3814 IIm
Hallo Hans
Da über deine Modelle jetzt schon genug gesagt wurde, möchte ich an dieser Stelle auch deine Vorbildfotos auf der Hompage loben, da waren einige interessante Sachen dabei
Gruss Joachim
Da über deine Modelle jetzt schon genug gesagt wurde, möchte ich an dieser Stelle auch deine Vorbildfotos auf der Hompage loben, da waren einige interessante Sachen dabei

Gruss Joachim
- Axel
- Buntbahner
- Beiträge: 328
- Registriert: Mi 26. Mär 2003, 23:21
- Wohnort: Upton, MA, USA
- Kontaktdaten:
Re: Speisewagen RhB WR 3813/3814 IIm
Hallo Hans:
Da hast DU Dich ja lange versteckt gehalten
Tolle Sachen hast DU gebaut, und der Mitropa Wagen steht hoch auf meiner Wunschliste.
Willkommen hier bei den Buntbahnern, Abteilung RhB.
Ich darf Dich auch noch auf ein spezielles RhB Forum hinweisen von HJ Mueller in Kanada.
http://pub25.bravenet.com/forum/show.ph ... 0148&cpv=1
Ich bin sehr gespannt mehr von Dir zu lesen.
Da hast DU Dich ja lange versteckt gehalten



Willkommen hier bei den Buntbahnern, Abteilung RhB.
Ich darf Dich auch noch auf ein spezielles RhB Forum hinweisen von HJ Mueller in Kanada.
http://pub25.bravenet.com/forum/show.ph ... 0148&cpv=1
Ich bin sehr gespannt mehr von Dir zu lesen.
Gruss
Axel

Axel

Re: Speisewagen RhB WR 3813/3814 IIm
Hallo Buntbahner,
Wenn sie wollen mache ich Pläne fur die Speisewagen WR 3813/3814. Ich kan die Unterteilen in gelaserten Blechen liefern und vieleicht auch ein geformtes Dach. Auch die Beschriftung ist kein Problem.
Aber.... wie wollen wir das Modell haben ? Exact oder mit Compromisen ? Fur meine Modellen versuche ich immer in Graubunden die Wagen auf zu messen und Detailbildern zu machen. Leider habe ich kein 3810 auf gemessen. Gibt es, neben die Wall und Schweers skizzen, nog andere Pläne?
met vriendelijke groeten,
Hans
Wenn sie wollen mache ich Pläne fur die Speisewagen WR 3813/3814. Ich kan die Unterteilen in gelaserten Blechen liefern und vieleicht auch ein geformtes Dach. Auch die Beschriftung ist kein Problem.
Aber.... wie wollen wir das Modell haben ? Exact oder mit Compromisen ? Fur meine Modellen versuche ich immer in Graubunden die Wagen auf zu messen und Detailbildern zu machen. Leider habe ich kein 3810 auf gemessen. Gibt es, neben die Wall und Schweers skizzen, nog andere Pläne?
met vriendelijke groeten,
Hans
Re: Speisewagen RhB WR 3813/3814 IIm
Hallo in die RhB-Runde,
wieder einmal wurde ein hervorragendes Projekt angestoßen. Die Idee einen RhB Speisewagen selbst zu bauen, ist auch für mich sehr verlockend. Da ich Epoche V fahre, wäre für mich der WR 3814 in der alpine-classic Lackierung eine ideale Ergänzung für meinen ACPE.
@Hans_RhB
Spitzen Modelle. Ich finde Dein Angebot, Bleche herzustellen sehr interssant. Ich bin eher Liebhaber maßstäblicher Modelle ohne größeren Kompromisse (auch wenn speziell mein ACPE aus Lehmann-Wagen besteht, die allerdings einen sehr stimmingen Gesamteindruck des Wagens vermitteln). Weitere Zeichnungen neben denen von Schweer und Wall sind mir nicht bekannt. Aber vielleicht gibt es ja jemanden der in Graubünden vor Ort einge Vermessungen durchführen kann?
Alex
wieder einmal wurde ein hervorragendes Projekt angestoßen. Die Idee einen RhB Speisewagen selbst zu bauen, ist auch für mich sehr verlockend. Da ich Epoche V fahre, wäre für mich der WR 3814 in der alpine-classic Lackierung eine ideale Ergänzung für meinen ACPE.
@Hans_RhB
Spitzen Modelle. Ich finde Dein Angebot, Bleche herzustellen sehr interssant. Ich bin eher Liebhaber maßstäblicher Modelle ohne größeren Kompromisse (auch wenn speziell mein ACPE aus Lehmann-Wagen besteht, die allerdings einen sehr stimmingen Gesamteindruck des Wagens vermitteln). Weitere Zeichnungen neben denen von Schweer und Wall sind mir nicht bekannt. Aber vielleicht gibt es ja jemanden der in Graubünden vor Ort einge Vermessungen durchführen kann?
Alex