Hallo
Nach Maßangaben von Tobias, hatte ich schon Einlegeplatten angefertigt.
Ich halte diese Platten zum sägen von Metall für sehr wichtig, da dadurch weniger Gefahr besteht das sich Sägeabschnitte im Spalt verklemmen und hochgeschleudert werden.
Also hab ich diese Platte eingebaut und anschließend muss man mit dem Sägeblatt die Platte von unten durchsägen ( Höhenverstellung Sägeblatt).
Hierfür muss aber zuerst etwa 0,2mm Unterlegt werden damit die Platte Plan wird. ( komische Konstruktion ) Um die Orginal Kunstoffplatte wieder zu verwenden, den Rand etwa 0,2mm abschleifen.
Erst später habe ich das Sägeblatt mal auf Winkligkeit geprüft und war entsetzt!
Ich hatte die Maschine davor schon zerlegt gehabt , aber mir war keine Möglichkeit aufgefallen wie man den Winkel einstellen kann.
Die ganze Motoreinheit ist vorne an der Hellgrünen Frontplatte befestigt. Diese wiederum mit Senkschrauben von unten am Sägetisch befestigt, dadurch keine Verstellmöglichkeit.
Man ersetzte die Senkschrauben gegen Zylinderschrauben mit Unterlegsscheiben und man hat nun die Möglichkeit den Winkel des Sägeblattes einzustellen.
Ein erneutes durchsägen der Grundplatte zeigt den Unterschied.
Gruß
Roland
20210615_192822_-_Kopiert (Kolbenfresser)
20210615_195855 (Kolbenfresser)
20210615_191958 (Kolbenfresser)
20210619_095628 (Kolbenfresser)
20210619_095709 (Kolbenfresser)
20210615_200100 (Kolbenfresser)
