Seite 2 von 8

Re: Fidos kleine Live-Diesel Drasine

Verfasst: Sa 13. Mär 2004, 12:18
von Flachschieber
Hallo Max
aber die möchte ich bei einem Ortstermin stellen dürfen
Das kannst Du wenn Du am 20. oder 21 März (nächstes Wochenende) nach Volkach am Main (bei Würzburg) kommst.Dort wird gelivesteamt und gelivedieselt.Ich habe meine "Modulanlage" mit 2,5m Kurvenradius dabei die richtig Auslauf bietet für mitgebrachte Fahrzeuge.

Grüße

Marco

Re: Fidos kleine Live-Diesel Drasine

Verfasst: Sa 13. Mär 2004, 14:29
von fido
Hallo Buntbahner,

nach einer arbeitsreichen Woche ist der Schalldämpfer fertig. Da ich davon keine Ahnung habe, konstruierte ich einen großen Schalldämpfer mit drei Kammern und 15mm Höhe in Autocad einfach mal drauf los. Er dient gleichzeitig als Ölsammelbehälter, denn Platz ist ja genug darin. Unten sind zwei Öl-Ablaßschrauben eingebaut.

Der Schalldämpfer noch offen. Mit dem Lötzinn habe ich gesaut, aber das sieht ja später keiner :-)
Bild

Und fertig zusammen gelötet. Links oben geht der Lärm 'rein, unten rechts kommen leise Abgase heraus:
Bild

Das Einlaßrohr ist hart gelötet, der Rest weich. Erstaunlicherweise ist die Schalldämpfung enorm, d.h. der Motor ist so leise, das man auch drinnen fahren kann. So manche digitalen Geräusche sind lauter....

Max, falls ich mit diesem Werkstattwagen nicht fertig werde, müsste ich doch mit meiner Handhebeldraisine antreten <droh> und das willst Du sicher nicht :-)

Re: Fidos kleine Live-Diesel Drasine

Verfasst: Sa 13. Mär 2004, 23:30
von fido
Hallo Buntbahner,

und weiter gehts.

Der Rahmen aus 5x5mm Messingprofilen. Die Achse links träge die Vorderachse, damit diese kippen kann:
Bild

Motor und Getriebe:
Bild

Re: Fidos kleine Live-Diesel Drasine

Verfasst: So 14. Mär 2004, 00:00
von Schrauber
Hallo Fido,

:respekt: sieht gut aus, Dein :idee: Schalldämpfer.
Ist der von Dir verwendete Motor der Kleinste mit E-Anlasser, oder kannst Du noch kleinere empfehlen? Ich wollte auf Anraten von Ottmar so ca. 1,75 ccm verwenden, habe aber in dieser Größe noch nichts wertvolles mit E-Anlasser gefunden.:gruebel:
Stimmt es, daß das Schwungrad so groß wie möglich sein sollte?

Gruß Schrauber :teddy:

Re: Fidos kleine Live-Diesel Drasine

Verfasst: So 14. Mär 2004, 10:24
von fido
Schrauber hat geschrieben: Ist der von Dir verwendete Motor der Kleinste mit E-Anlasser, oder kannst Du noch kleinere empfehlen? Ich wollte auf Anraten von Ottmar so ca. 1,75 ccm verwenden, habe aber in dieser Größe noch nichts wertvolles mit E-Anlasser gefunden.:gruebel:
Stimmt es, daß das Schwungrad so groß wie möglich sein sollte?
Hi Schrauber,
vielen Dank. Ich kenne zumindest keinen kleineren Motor mit E-Starter, dem ich vertrauen würde. Der Motor ist allerdings sehr groß ausgefallen, massiv gebaut und kommt leicht an einen OS Max FS 30 Surpass Viertakter heran. Für die Schwungscheibe verwende ich 50mm Rundmessing, da man den Motor besser drosseln kann, wenn die Scheibe schön groß ist. Ich mag es eben, wenn man jede Zündung noch als Tuk-Tuk-Tuk hören kann.

Re: Fidos kleine Live-Diesel Drasine

Verfasst: So 14. Mär 2004, 22:15
von fido
Hallo Buntbahner,

es ist geschafft, die Elektrik & die gesamte Technik (bis auf die Bremse) ist fertig und ich bin's auch. Leider hat es mit beim Bohren das Bodenblech zerdeppert, so das ich gestern ein neues fräsen musste. Der Schalldämpfer ist nun auch montiert und mit dem Krümmer und einem Silikonschlauch mit dem Motor verbunden.

Das Ganze artet langsam in einem Gefummel aus, da überall der Platz fehlt. Daher muss der Empfänger ins Füherhaus.

Bild

Re: Fidos kleine Live-Diesel Drasine

Verfasst: Mo 15. Mär 2004, 08:35
von HarzerRoller
Hallo Fido,
zwischen Wahnsinn :irre: und Genie :licht: liegt nur ein schmaler Grat. Mir fehlen einfach die Worte, die das beschreiben können, was du da schon wieder konstruiert und gebaut hast.
:gut: :gut: :gut: :biggthumpup: :biggthumpup: :biggthumpup: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :respekt: ohne Ende

Und die Zuordnung mußt du schon selbst bestimmen :D :wink:

Re: Fidos kleine Live-Diesel Drasine

Verfasst: Mo 15. Mär 2004, 08:38
von Flachschieber
:hallo: Fido

da hast Du Dir mal wieder ein Glanzstückchen geleistet.Echt Tolllllllll :D
Ich bin mal gespannt wie das Draisinchen läuft.Läufts bis am Wochenende?

Grüß

Marco

Re: Fidos kleine Live-Diesel Drasine

Verfasst: Mo 15. Mär 2004, 09:31
von bkm
Hallo Fido,

tolles Teil, kompakter gehts nimmer. :zustimm: :bia:
Mich interessiert wie das Teil gekühlt wird wenn erstmal der Kasten drauf ist? :gruebel: :?:

Re: Fidos kleine Live-Diesel Drasine

Verfasst: Mo 15. Mär 2004, 11:21
von Waldbahner a.D.
Fido du machst mir Angst :-(

Angesichts deiner tollen Bastelein drohe ich mit meinen laienhaften versuchen in der Versenkung zu verschwinden. Ich denke ich werde mich bei den Draisinen-Wettbewerb raushalten... Chancen gibts für mich ja doch keine mehr.

Grüße vom Gerd, der sich momentan dazu zwingt die HKs weiterzubauen.