Seite 2 von 2

Re: Wetterfeste Farbe für vernickelte Gleise

Verfasst: Mi 16. Jan 2019, 13:06
von Helmut Schmidt
Hallo,

schöne Grüße von Frithjof und mir diesen Haftvermittler haben wir zusammen schon positiv auf Nickel getestet.

Gereinigt haben wir mit Bremsenreiniger.

Wir haben aber zusätzlich einen Feinsprühkopf verwendet sonst landen 95 % beim sprühen mit dem mitgelieferten Großflächen-Sprühkopf nicht auf dem Profil.

Re: Wetterfeste Farbe für vernickelte Gleise

Verfasst: Mi 16. Jan 2019, 19:47
von Kreuzkopf
Zu dem Thema gibt es einen Uralt-Thread: modellbau/viewtopic.php?t=3700&postdays ... en&start=0

Gruß vom Kreuzkopf

Re: Wetterfeste Farbe für vernickelte Gleise

Verfasst: Do 17. Jan 2019, 23:47
von HSBahner
Hallo,

vielen Dank für Eure Tipps und Empfehlungen. Mittlerweile klingt das ja schon alles erfolgversprechender. Insbesondere Dein Vorschlag, Helmut, mit dem Metallhaftvermittler erscheint interessant. Welche Farben habt Ihr dann auf dem Haftvermittler zur Farbbeschichtung der Gleise verwendet?

Viele Grüße

Christian

Re: Wetterfeste Farbe für vernickelte Gleise

Verfasst: Fr 18. Jan 2019, 00:51
von Helmut Schmidt
Hallo Christian,

wir haben keine Gleise beschichtet sondern Walzen oder Rollen. Ohne Beschichtung lies sich 2K Farbe, ganz einfach heile als Abwicklung rückstandslos entfernen. Ich denke aber Nickel ist Nickel und lohnt den Versuch auf Schienenprofilen.

Re: Wetterfeste Farbe für vernickelte Gleise

Verfasst: Fr 18. Jan 2019, 19:53
von Pirat-Kapitan
Moin,
ich glaube, das Zitat von Thiel hat nichts mit einer Färbung von vernickelten Gleisen zu tun, vielleicht wäre es sinnvoll, mal den Zusammenhang zu betrachten (warum Messinggleis vernickeln ?).

M.E. ist, wenn man von verwitterten, unbehandelten Messinggleisen absieht, farblich der beste Kompromiss das Edelstahlgleis vom gartenbahn-Team aus der ersten Walzung. Leicht in die Oberfläche eingewaltzte rostfähige Eisenpartikel geben diesem Gleis eine "natürliche" Farbtönung.

Schöne Grüße
johannes

Re: Wetterfeste Farbe für vernickelte Gleise

Verfasst: Mo 6. Mai 2019, 20:35
von HSBahner
Hallo Buntbahner,

ich habe jetzt mal vor ein paar Wochen einen Versuch gestartet meine vernickelten Thielgleise farblich zu behandeln, um ihnen ein rostiges Aussehen zu verleihen.
Von meinen ersten Erfahrungen möchte ich hier kurz berichten.

Nach dem Säubern und Reinigen der Gleisprofile habe ich diese mit Kaseinfarbe (Plaka) in einem rotbraunen Rostfarbton beschichtet. Hierzu habe ich die sehr dickflüssige Farbe zunächst 1:1 mit Wasser verdünnt. In dieser Konsistenz konnte sie dann sehr gut dünn auf die Gleisprofile aufgetragen werden. Die Trockenzeit bei Temperaturen von damals knapp 20°C war recht kurz und so musste ich mich beeilen die auf die Schienenköpfe gelangte Farbe abzuwischen. Da die Haftung der Farbe schon kurz nach dem Auftragen so hoch war, dass ich sie teilweise mit einem trockenen Tuch nur noch mühsam abwischen konnte, habe ich ein gutes Gefühl, dass die Farbe gut hält.

Gleisprofile-01 (HSBahner)
Bild
Die vernickelten Gleisprofile wurden mit Kaseinfarbe in einem rotbraunen Farbton beschichtet.


Mittlerweile einige Regengüsse und auch Bodenfrost später sieht alles noch so aus, wie unmittelbar nach dem Auftrag. Natürlich kann das noch kein Maßstab sein für einen langfristigen Halt dieser Farbe. Weitere langfristige Beobachtungen sind erforderlich, über die ich gerne weiter berichten und auch Fotos einstellen werde.

Heute wollte ich zunächst nur mal von meinen ersten Erfahrungen mit dieser Farbbehandlung der vernickelten Gleise berichten. Die Anwendung war auf jeden Fall denkbar einfach.

Viele Grüße

Christian

Re: Wetterfeste Farbe für vernickelte Gleise

Verfasst: Mo 6. Mai 2019, 21:46
von TourTourbahner
Hallo zusammen,

Bei mir liegen hauptsächlich Edelstahlgleise, aber auch ein paar Nickelgleise von Thiel.
Um es kurz zu fassen:
Jede Farbe blättert früher oder später ab. Früher heißt hier nach wenigen Wochen, später nach 2 Jahren.
Haftvermittler, 2k-Grundierung etc. etc. alles durchprobiert.

Die besten Ergebnisse habe ich mit Hammerite Rostschutzfarbe erzielen können.
Die Farbe hält auf Nickelgleisen bis zu 2 Jahre, auf den etwas raueren Edelstahlgleisen bis zu 5 Jahre. Man muss allerdings dazu sagen, dass Hammerite eine Art "flüssiger Kunststoff" ist, die Farbe also sehr sehr dick aufträgt. Ist nix für
Code 250 Finescale Fahrer, aber sieht besser aus als blankes Metall.

VG
Georg