Vielleicht ein bisschen spat, aber, ich meine das LPG das ding selber auch herstellt, wenn ich recht habe steht dass ding in die Kabine von die Ge 2/4 212 de RhB. So kann dein Enkel auch ruhig mit dich spielen ohne angst zu haben auf fehlende teile.
Paul
P.S. ich weiß nicht sicher ob da ein datum auf dass ding steht.....
Wie der Feuerlöscher aussieht kannst Du vielleicht hier im Führerhaus meiner
Ge 4/4 erkennen. (Na ja, n' böten scheef is e' ja angebackt, de Füerlöscher)
Gruß
Dieter
Ge 4/4 II (1) (Dieter)
Entschuldigung nach Nürnberg, die Lok sieht ein bischen anders aus, als aus der roten Schachtel.
Da macht sich extra ein Pate aus dem Kölner Raum auf den Weg und versorgt mich aus dem Düsseldorfer Raum mit einen Feuerlöscher aus Messing!!!!!
Das hätte der nicht gemacht, wenn ich hier Deine PM zum Karneval veröffentlicht hätte
Aber so ist es besser, da nimmt Dein Enkel keinen Scchaden, als wenn Du ihm den Feuerlöscher "klaufen" würdest.
Hallo,
vor einiger Zeit wurde hier nach der Farbgebung des Daches gefragt, hier nun die Antwort von der Insel:
"Nun zu Ihrer Frage bezüglich der V 51: Das Dach der Lokomotive ist komplett in roter Farbgebung gehalten. Eventuelle, optische Verdunkelungen sind nicht lackierungstechnischer, sondern eher betriebsbedingter Natur. Als die Lokomotive noch in Diensten der Deutschen Bundesbahn fuhr, war das Dach in silberner Farbgebung gehalten (später auch bei der Steiermärkischen Landesbahn).
In der Hoffnung, Ihnen soweit wie möglich weitergeholfen zu haben, verbleibe ich