Neues von der Spielwarenmesse

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Benutzeravatar
Horst.G
Buntbahner
Beiträge: 57
Registriert: Mo 19. Jan 2004, 18:26
Wohnort: 14612 Falkensee
Kontaktdaten:

Re: Neues von der Spielwarenmesse

Beitrag von Horst.G »

Hallo Fido

laut Herrn Dingler kommt der Passende Personenwagen auch noch
( mit Klose Türen ) wie der von Kauth.

Horst .G
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Neues von der Spielwarenmesse

Beitrag von fido »

Hallo Horst,
das wird ja immer besser :-)

Hier weitere Bilder der Ts3.

Bild

Bild

Quelle: Moba http://www.moba-deutschland.de/
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Neues von der Spielwarenmesse

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Ich finde die Lok einfach nur schön, da sie einfach gehalten ist und nur wenige Anbauteile z.B. am Kessel hat. Auch Leitungen und so fehlen...

Da ich aber die Modellausführungen vom Dingler kenne gehe ich mal davon aus daß sie für mich nicht in frage kommt. Dürfte sicher einen stolzen und gerechtfertigten Preis haben.

Gruß vom Gerd, dem die Lok auch nicht in den Wald passen würde.
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
ozoffi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 286
Registriert: Fr 3. Okt 2003, 21:38

Re: Neues von der Spielwarenmesse

Beitrag von ozoffi »

Also, wenn ich das Foto:
Bild
mit dem Foto
Bild
vergleiche, vermag ich nicht den offensichtlichen Fehler im Fahrwerk auszumachen :?
ICH finde das Modell durchaus gelungen - aber ich messe meine
Modelle auch nicht mit der Schublehre nach :wink:
lg
Oliver
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Neues von der Spielwarenmesse

Beitrag von Waldbahner a.D. »

ozoffi hat geschrieben:Also, wenn ich das Foto:
mit dem Foto
vergleiche, vermag ich nicht den offensichtlichen Fehler im Fahrwerk auszumachen :?
ICH finde das Modell durchaus gelungen - aber ich messe meine
Modelle auch nicht mit der Schublehre nach :wink:
Hi Ozoffi...

Hier mal eine Veranschaulichung dessen was nicht paßt :

vergleich_2 (Waldbahner)
Bild

Auf der unteren Zeichnung ist genau die Vorbildlok zu sehen. Der Achsstand geträgt im Original jeweils 90mm was in 1:22,5 40mm entspricht. Der Abstand von der letzten Achse zur Blindwelle unter dem Führerhaus hat 720mm original und 32 im Modell.

Somit müßte der Abstand zwischen den drei Achsen gleich groß sein, egal in welchem Maßstab die Lok gehalten ist (Es sei den zwischen der ersten und zweiten Achse herrscht ein anderer Maßstab als zwischen der zweiten und der dritten Achse). Auf dem Bild vom LGB-Stand sieht man eindeutig daß der Achstand unterschiedlich ist. (grüne Pfeile) somit ist die Lok hier schon mal derb daneben... Mit dem türkisen Kreis ist die Stelle markiert, an der die Achsen auffälig weit voneinander getrennt sein... Der Ausgleichshebel der hier auch beim Original liegt ist viel kleiner und hat auch nut einen Auflagepunkt. Bei dem Modell sind zwei Stück zu erkenne, da man hier das Fahrwerk "gestreckt" hat. Außerdem müßsten die beiden Zugstangen der Federpakete in dem gleichen Abstand sein wie die zwischen der ersten und der zweiten Achse (gelbe Pfeile) .......

Und in meinen Augen ist das kein "Schönheitsfehler" mehr...
Daß ist genau so, als würde man mir meine Freundin nachbauen und ein Auge würde nicht neben der Nase sondern an der Seite neben dem Ohr eingebaut sein. Zumindest meine ich das so.

Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Harzkamel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 602
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:55
Wohnort: Mgb.
Kontaktdaten:

Re: Neues von der Spielwarenmesse

Beitrag von Harzkamel »

Hallo Waldbahner,
das mit dem im türkisen Bereich gekennzeichneten größeren Achsstand ist doch logisch, zumindest aus fränkischer Sicht, das muß doch der Schienenschleifer hin. Den hatte man ja damals bei der Entwicklung der Lok tatsächlich vergessen und LGBums machst nun besser ......
Mfg Harzkamel
Mfg Matthias

-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info
ozoffi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 286
Registriert: Fr 3. Okt 2003, 21:38

Re: Neues von der Spielwarenmesse

Beitrag von ozoffi »

Aha - na jetzt weis ich es - aber gesehen habe ich das auf den Fotos nicht...
MIR ist's wurscht. Ich finde die Lok trotzdem ok.
Einfach, weil ich KEINE Vorbildzeichnung habe und NICHT nachmesse. Solange das Modell halbwegs opisch passt ... was anderes wäre es, sie hätte statt 4, nur drei Wellen (also keine Blindwelle, oder nur 2 Achsen und eine Blindwelle etc.) Also wirklich GRAVIERENDE sofort - auch ohne genaue Kenntnis - feststellbare Mängel - aber so... (quasi, wenn an Deiner Freundin sonst alles passt und sie willig ist -> :unknown: )
lg
Oliver
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Neues von der Spielwarenmesse

Beitrag von Waldbahner a.D. »

ozoffi hat geschrieben:Solange das Modell halbwegs opisch passt ...
da würde es mich nun dochmal interessieren wie du "halbwegs" definierst... Den unter meinem "Halbwegs" fällt diese Lok aus der MODELLREIHE raus und ist bestenfalls ein angelehnter Nachbau.

Aber egal. Jedem das seine und mir gleich zwei :-)
Gestern habe ich mal 12 Tüten im Keller genommen und schon mal alle vorhandenen Teile zusammensortiert. An Lieferungen stehen noch die Getriebeteile und die Kleinteile für die Detailierung aus, sowie die Laserteile für den Rahmen. Die Kunststoffteile werden gefräßt sobald die 12 Rahmen lauffähig sind. Gestern sind noch die 12 nagelneuen Lokführer eingetroffen, die gerade eine Schulung erhalten.

Gruß vom Gerd.
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Gerhard
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 236
Registriert: Di 25. Mär 2003, 22:59
Wohnort: Lage/Lippe
Kontaktdaten:

Re: Neues von der Spielwarenmesse

Beitrag von Gerhard »

Hallo zusammen,
es sieht so aus, dass mal wieder das Fahrwerk der U-Reihe herhalten muß.
Da man die Räder kaum sieht, könnte es trotzdem noch akzeptabel aussehen.
Mich würde mal der Preis für dieses " Kompromissmodell" interessieren.
MfG Gerhard
Schulze-Lage@t-online.de

und für freie Fahrt immer genügend Druck im Kessel!!!!
Benutzeravatar
Dieter
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 458
Registriert: Mi 26. Feb 2003, 15:15
Wohnort: bei Hamburg

Re: Neues von der Spielwarenmesse

Beitrag von Dieter »

Gerhard hat geschrieben:.
Mich würde mal der Preis für dieses " Kompromissmodell" interessieren.
MfG Gerhard
Moin Gerhard,

in der Preisliste auf der Web-site eines LGB-eXtra-Händlers als eXtra-Arktikel = 299 Euro.

Gruß

Dieter
Antworten