Nachträglichen Dank für Deine Erinnerung an´s diesjährige ´Event´ und Deine schnelle Berichterstattung vom Samstag

Sonntag besuchte ich die Ausstellung und stimme Dir zu: jedes Jahr anders - im Gegensatz zum letzten Jahr
(Fotos davon unter ´wsw´, auf):
fotos/showgallery.php?cat=8210&ppuser=1116&password=
dieses Jahr praktisch keine Anlage in Null, dafür zahlreiche in H0 und N.
Auch das von Dir erwähnte kleine (ca. 1,20 x 0,4 m) Diorama war wirklich sehr ansprechend:
wsw2017.30 (Kellerbahner)
Busch-Feldbahn mit H0-Anschluß - sehr gut gestaltet, Feldbahn im Betrieb und gerade auf dieser ´Größe´ perfekt zu nennender Übergang zum Hintergrund - der übrigens auch aus dem bergischen Land selbst (Fotos an Jowi) gestaltet war.
Aber es gab auch ´Großes´: neben den Küstensegmenten eines auf den WSW Tagen schon bekannten Ausstellers:
wsw2017.58 (Kellerbahner)
die Normalspur und IIm kombiniert, waren, zur Ehrenrettung der hiesigen Lokalmatadoren, auch diese wieder:
wsw2017.08 (Kellerbahner)
mit ihrer großen IIm-Anlage vertreten. Wie erklärt wurde im 2-jährigen Wechsel, diesmal keine Rhb als Thema sondern eine vielleicht ´wilde Mischung´ die aber, gerade auch beim potentiellen Nachwuchs, gut ankam:
wsw2017.26 (Kellerbahner)
Für die großen Kleinen gab´s dann auch, in mehrerlei Beziehung, Anspruchsvolleres:
wsw2017.80 (Kellerbahner)
aber auch ein Schuß Lokalpatriotismus:
wsw2017.17 (Kellerbahner)
die zum einen den ´Wutbürger´-Ärger um Seil- und Bergbahnen darstellte, also auch immer noch aktuelle Änderungen in der Stadt der einen (1) Schiene:
wsw2017.19 (Kellerbahner)
Auch wieder Lego in ca. IIm - man kann diskutieren so lange man will, diese Modelle kamen besonders beim jüngeren Publikum sehr gut an:
wsw2017.10 (Kellerbahner)
Und neben einer sehr detailliert gestalteten H0-Strassenbahnanlage:
wsw2017.42 (Kellerbahner)
auch die oben in Foto und Film erwähnten Objekte inklusive natürlich dieses Themas, in unterschiedlichen Darreichungsformen:
wsw2017.96 (Kellerbahner)
Nicht nur für die Kenner der Szene: Bild 96 zeigt die ´alten´, Bild 19 die , ´neuen´ Schwebebahnen, die zur Zeit noch im gemeinsamen Betrieb erlebt und erfahren werden können.
Auch noch eine Änderung: dieses Jahr war die Ausstellung mal nicht am Totensonntag-Wochenende, sondern früher


Aber es kam hoffentlich dennoch genügend Schotter auf die Gleise


Gruß vom
Kellerbahner