Seite 2 von 2
Re: Dampfpfeife, aber wie?
Verfasst: Mi 4. Feb 2004, 20:41
von Wiesenblume
Hallo, die Runde !
von mir ernst gemeint:
eigentlich müsste ein Orgelbauer die Antwort kennen ! - nicht lachen ! es gibt auf einer Kirchenorgel auch sehr kleine Pfeifen ! - Berechnungsformeln müsste es ja eigentlich geben !
vielleicht bei einem Musikinstrumenten-Hersteller fragen (vornehmlich Blasinstrumente)
wegen hohem Dampfverbrauch (und dadurch Druckabfall im Kessel) wäre sicher eine "elektronische" Pfeife leichter zu beherrschen !
die Wiesenblume
Re: Dampfpfeife, aber wie?
Verfasst: Fr 13. Feb 2004, 22:03
von Shay-Fan
Hallo.
ich habe noch nie eine Dampfpfeife gebaut aber schon sehr viele Flöten, deshalb einige Tipps aus dem Flötenbau.
Form ist egal - Orgelpfeifen sind oft rechteckig.
Die luftstromteilende Kante muss in der Mitte des Luftstromes liegen.
Gedackte (geschlossene Pfeifen) klingen bei gleicher Länge eine Oktave tiefer.
Die Blasrichtung der Luft in den Luftkanal kann hier nicht stimmen. Bei Flöten wird durch verändertes Einblasen der Ton erhöht (Überblasen). Versuche durch schräges Anblasen den Ton zu finden. Leichtes Biegen des luftzuführenden Rohres könnte das Problem lösen.
Große Pfeifen benötigen starken Luftdruck, Pfeifchen kleineren. Ist dein Druck zu hoch?
Baue deine Pfeife selber. Luftkanal über dem Block nicht zu groß. Sehe durch den Kanal. Du musst die Kante sehen. Die Kante muss man in der Regel etwas runterdrücken, weil sie ja bei einem eingeschnittenen Rohr über dem Luftstrom liegt. Ich könnte dir ein Zeichnung machen.
Gruß
Shay-Fan
Re: Dampfpfeife, aber wie?
Verfasst: Sa 14. Feb 2004, 11:12
von lupilup
Hallo Pfeifenfreunde,
interessiert folge ich Euren Beiträgen. Habe mir auch schon Gedanken zum Nachbau amerikanischer Dampflok-Mehrklangpfeifen gemacht. Ich könnte mir auch vorstellen, daß die Größe (Länge) des Keilloches im Verhältnis zum Pfeifendurchmesser und der Pfeifenlänge steht.
Re: Dampfpfeife, aber wie?
Verfasst: Sa 14. Feb 2004, 12:59
von Charly
Hallo Leute
Wir denken auch gerade über das Thema Amerikanische Vierton Pfeife nach und sind sehr gespannt was ihr noch so alles für Vorschläge bringt. Bitte nicht aufhören.
Charly