bei Dietz kannst Du eine Preisliste herunterladen. Die Preise für die hochwertigen Sounds liegen um die eur 199,-cncler2003 hat geschrieben: weiß jemand wie teuer die soundmodule sind?
elektrisches Hupengeräusch
Moderator: Regalbahner
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: elektrisches Hupengeräusch

-
- Buntbahner
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 9. Jul 2003, 13:14
- Wohnort: Korschenbroich
- Kontaktdaten:
Re: elektrisches Hupengeräusch
Hallo Buntbahner,
ich hatte vor ein paar Wochen eine kleine LGB-Schöma auf der Werkbank. Dort war vor "Jahren" von der Firma DIEZ, aus Platzgründen (die Soundmodule waren mal größer als heute) eine Hupe als einziger Sound eingebaut. Ich kannte diese fertig verkabelten "Piepser" aus dem Autozubehör. Früher haben wir sie benutzt um bei abgeschaltetem Motor auf die eingeschalteten Scheinwerfer aufmerksam zu machen. Eigentlich ein grässlicher Ton aber je nach Einbaulage und Hohlraum erträglich, unter Umständen direkt am Decoder anschließbar und für ein paar Euro zu haben.
Conrad bietet sowas als Bauteil unter dem Namen "Piepser" an. Währe zu testen ob er von der Lautstärke und vom Sound her in Frage kommt.
Peter Böhmer
ich hatte vor ein paar Wochen eine kleine LGB-Schöma auf der Werkbank. Dort war vor "Jahren" von der Firma DIEZ, aus Platzgründen (die Soundmodule waren mal größer als heute) eine Hupe als einziger Sound eingebaut. Ich kannte diese fertig verkabelten "Piepser" aus dem Autozubehör. Früher haben wir sie benutzt um bei abgeschaltetem Motor auf die eingeschalteten Scheinwerfer aufmerksam zu machen. Eigentlich ein grässlicher Ton aber je nach Einbaulage und Hohlraum erträglich, unter Umständen direkt am Decoder anschließbar und für ein paar Euro zu haben.
Conrad bietet sowas als Bauteil unter dem Namen "Piepser" an. Währe zu testen ob er von der Lautstärke und vom Sound her in Frage kommt.
Peter Böhmer