EDHT Karlsruhe 2014

Rund um Termine, Messen und Veranstaltungen aller Art

Moderator: fido

Weststeirer
Beiträge: 6
Registriert: So 15. Feb 2009, 08:57
Wohnort: Voitsberg/Österreich
Kontaktdaten:

Re: EDHT Karlsruhe 2014

Beitrag von Weststeirer »

Hallo Klaus,

was heißt hier außer Reichweite? :(
Ich selbst habe 765 km Anreise und 5 Tage in Kauf genommen, um dabei zu sein. :lol:
Allerdings bin ich 5 Zoll Täter, und bei uns reist man noch dazu mit größerem Gepäck. :oops:

Gruß
Erich
Benutzeravatar
Ralph
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 286
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:55
Wohnort: Nörvenich
Kontaktdaten:

Re: EDHT Karlsruhe 2014

Beitrag von Ralph »

Hallo Dampf und Accu Freunde

Die Anlage wird dieses Jahr in erweiterer Form auch in Schkeuditz zu sehen sein .

Gastfahrer sind nach Voranmeldung herzlich willkommen zum mitspielen ( sorry wir machen gemeinsam Betrieb )
Das Rangieren und zusammenstellen neuer Züge soll ja nicht zu kurz kommen .

Gruß Ralph

aus dem R.AW Nörvenich :D
Hauptsache mit Dampf im Maßstab 1 zu 22,5 und 1 zu 13
Klaus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1912
Registriert: Fr 5. Dez 2003, 14:46
Wohnort: Treuenbrietzen
Kontaktdaten:

Re: EDHT Karlsruhe 2014

Beitrag von Klaus »

Ralph hat geschrieben:
Die Anlage wird dieses Jahr in erweiterer Form auch in Schkeuditz zu sehen sein .
Prima, Schkeuditz liegt in meiner Reichweite. Aber über 600 km nur zum Schauen nach Karlsruhe (Übernachtung auch noch) ist mir zu happig. Außerdem bin ich kein Echtdampfer, nicht mal Raucher :-)
Benutzeravatar
Z13
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 388
Registriert: Di 15. Mai 2012, 16:45
Wohnort: Stuttgart

Re: EDHT Karlsruhe 2014

Beitrag von Z13 »

Hallo Zusammen,

hier noch ein Nachtrag der besonderen Art.

Meine Z13 war an den 3 Tagen auf der Messe täglich gut 4 1/2 Stunden auf der Anlage unterwegs.
Dabei hat sie ca. 7 l Wasser und 5 kleine Flaschen Gas verbraucht. Natürlich auch entsprechend Öl mit etwas MoS2 Beimischung.
Wenn man die Fahrzeit für eine Berg- und Talfahrt umrechnet kommt eine Fahrstrecke von gut 4 km zusammen.
Hier kann ich nur ein Lob posthum an M.Regner für sein Oszi-Aggregat aussprechen. Bei einer Übersetzung des Antriebes mit 1: 4,8 muss das kleine Ding schon ganz viel gelaufen sein.

Viele Grüße
Manfred

Z13 (Z13)
Bild
....Zahn um Zahn den Berg hinauf....
Kellerbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 20127
Registriert: So 23. Okt 2005, 16:15
Wohnort: NRW

Re: EDHT Karlsruhe 2014

Beitrag von Kellerbahner »

Hallo Tobias,

vielen Dank an Dich, Toni und Manfred für Eure Bilder zur Einstimmung, während des Betriebs und als Nachtrag (bei vermutlich badischer Sonne :?: ).

Und schließe mich an:
Ganz wunderbare Bilder
sehr schöne, "appetitanregende" Bilder!
ich finde großen Gefallen an de[ine]m Bildbericht

Natürlich auch für das mit mehrfacher Bedeutung ´erwartete´ Video vom Treffen :wink: :top: .


Man kann es natürlich auch so ausdrücken :lach: :
Anbei , wie üblich , der gespielte "Witz"...
Das paßt eher mehr auf Deine schön anschaulichen Beschreibung :shock: derer die versuchen die
Loks bei falsch gestellter Weiche in den Freitod zu schicken

Nein, das ist es vielleicht nicht :wink: :
Kein Kunstwerk
aber guuuut :bindafür: . Vor allem für diejenigen die eben nicht dabei waren :flehan: .


Und jetzt sind wir alle gespannt was Du und ihr für nächstes Mal vorhabt und lesen u. a. dort mit Interesse weiter


Gruß vom

Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...
T 20
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4481
Registriert: Di 20. Jan 2009, 18:41
Wohnort: Baden Baden

Re: EDHT Karlsruhe 2014

Beitrag von T 20 »

Vielen Dank,lieber Kellerbahner :oops: !
Ich wollte noch was zur Aussage von Manfred entgegnen:
die Oszis von Regner sind natürlich klasse, aber.
Die wären sicher nicht den Berg rauf und runter gekommen ohne das ganze "Drumherum".Und das stammt nunmal aus der Dampfzahnradlokfabrik
Weilimdorf ! 7 Liter Wasserverbrauch und 4 km Berg und Talfahrt.
Dahinter muß schon eine hohe Qualität vermutet werden :wink:
(wer jetzt 7 Liter für die Strecke viel findet : unsere Kleinen haben
bergwärts den gleichen Durst ,wie die Originale)

aufklärende Grüße
Tobias

Die meisterliche Z13 (T 20)
Bild
Z gestellt
Antworten