in meiner funktion als hardcore-feldbahner muß ich dir ein dickes lob aussprechen, endlich mal ein modell, das dem vorbild wirklich greifbar nahe kommt.
einzig der rost an achslagern und federn gefällt mir noch nicht, denn nach langem betriebseinsatz, sind diese meiner erfahrung nach wegen kaputter dichtungen und reichlich schmierstoffzugabe schön ölig und fettig...

was man evtl. auf den kompletten rahmen übertragen könnte...
selbst bei geringer pflege in den meisten feldbahnbetrieben, an schmierstoffen wurde zuletzt gespart, den getreu der alten weisheit, "wer gut schmiert, der gut fährt" sollte man am ende die lok zumindest damit fahrtüchtig halten...



im übrigen mache ich mir grade in sachen kuppelketten gedanken. im moment schwebt mir da vor, industrielle gliederketten als basis zu nehmen und diese etwas in form zu bringen. da die ketten, die ich zur verfügung habe gehärtet sind, wird vor dem umformen ein ausglühen nötig sein. mal gucken, obs klappt...
vlg sven