Seite 2 von 2

Re: Ein weiterer Nachbau der Lanz Feldbahn

Verfasst: Mi 11. Jan 2012, 20:04
von wulpes62
na dann hast du dir ja schon selbst geantwortet. ;-)

Gruß

Jürgen

Re: Ein weiterer Nachbau der Lanz Feldbahn

Verfasst: Do 12. Jan 2012, 17:14
von wulpes62
Hallo,
hab die letzten Arbeiten an meinen Lanz Schienentraktor beendet.
Ich hoffe er gefällt.


Habe fertig Lanz Feldbahn Motorwagen (wulpes62)
Bild


Habe fertig Lanz Feldbahn Motorwagen 1 (wulpes62)
Bild


Habe fertig Lanz Feldbahn Motorwagen2 (wulpes62)
Bild

Gruß
Jürgen


Habe fertig Lanz Feldbahn Motorwagen3 (wulpes62)
Bild

Re: Ein weiterer Nachbau der Lanz Feldbahn

Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 04:24
von Henner (Henry)
Hallo Juergen,
herzlichen Glueckwunsch zu einem sehr gut gelungenen Modell! Du hast das Ding ja in etwa 1 Monat hervorgezaubert. Das ist fast schon Weltrekord. Interessant ist auch, dass der Lanz selbst bei Wind im Freien funktioniert. Ich hatte selbst schon an den Bau des Wagens gedacht, allerdings wuerde das bei mir ein 2 Jahresprojekt werden. Eine Frage: Wie hast Du Kolben und Zylinder bearbeitet/gefuegt; offensichtlich liegt dort das Geheimnis fuer das gute Drehmoment.
Regards

Re: Ein weiterer Nachbau der Lanz Feldbahn

Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 10:16
von wulpes62
Hallo Henry,
stimmt, die Kolben-Zylindereinheit ist entscheident.
Das Zylinderrohr war in seinem früheren Dasein eine Gasdruckfeder.
Keine Ahnung wo die mal verbaut war, aber das Maß passte und es ist Präzisionsstahlrohr.
Der Kolben ist aus Bronze, diesen hab ich dann mit Poliermittel (Elsterglanz) in den Zylinder eingeschliffen.
Da können dann schon einige Stunden bei drauf gehen.
Der Kolben muß leicht gleiten, darf aber nicht einfach durch den Zylinder durchfallen.
Wenn der Zylinder oben dicht ist muß der kolben auf dem Luftplster schweben und es muß deutlich Wiederstand zu spüren sein beim einschieben des Kolbens.

Gruß
Jürgen

Re: Ein weiterer Nachbau der Lanz Feldbahn

Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 12:54
von wulpes62
Probefahrt nach endgültiger Fertigstellung draußen bei leichtem Wind und herrlichen Sonnenschein.
http://www.myvideo.de/watch/8412558/Hab ... Motorwagen

Gruß
Jürgen

Re: Ein weiterer Nachbau der Lanz Feldbahn

Verfasst: So 8. Jul 2012, 20:27
von wulpes62
Hallo,
heute war ein schöner windstiller Spätnachmittag.
Da kam mir die Idee meine Feldbahnlock fahren zu lassen.
Hab zwar nur einen kleinen Schienenkreis mit zwei kurzen Geraden aber es war trotzdem toll.
Seit der Fertigstellung und der Probefahrt, stand meine Lock als Blickfang in der Vitrine.
Der Vakuummotor sprang sofort an und dann fuhr meine Lock fast eine Stunde tapfer ihre Runden.
Mußte nur ein paar kleine Pausen zum Kühlwasser nachfüllen einlegen.

Gruß
Jürgen