Die Schönheit des Backsteins

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

der koni
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 401
Registriert: So 12. Okt 2008, 12:10
Wohnort: Münsterland

Re: Die Schönheit des Backsteins

Beitrag von der koni »

Hallo!

Da Helmut meine "Kirche" so schnell enttarnt hat, hier die Frontseite.
Es handelt sich um ein Spritzenhaus im ländlichen Bereich.
Der Besitzer des Hofes im Hintergrund war verpflichtet im Brandfall sofort seine Pferde für die Sprize zur Verfügung zu stellen.

PICT7389 (der koni)
Bild


Wenn Kalksandsteinziegel auch mitmachen dürfen, dann hätte ich da noch ein schönes kleines Industriedenkmal anzubieten.
Davon habe ich noch eine Reihe Fotos (einmal rum) so wie diverse Skizzen mit Maßen, wie auch von dem Feuerwehrhaus. Nur wo??
Bei Bedarf kann ich aber erst in in 2 Wochen danach "buddeln"

IM0086261 (der koni)
Bild
Das unsere niederländieschen Nachbarn ebenfalls Ziegelliebhaber sind (notgedrungen, Bruchsteine sind dort rar) sieht man auf den folgenden Bildern.

PICT7032 (der koni)
Bild


PICT7040 (der koni)
Bild


PICT7044 (der koni)
Bild


PICT7051 (der koni)
Bild

und zum Schluß noch etwas in Ziegelbauweise für Leute, die gerne eine Zeche (oder die Reste davon) bauen möchten.
Nur mal so als Größenvergleich. Datt Mopped vorre Zäche is ne ausgewachsene Honda NTV 650 Deauville :lol:
PICT6243 (der koni)
Bild


So, das war es für Heute. Erst mal "sacken" lassen das Ganze.
Gruß
Manfred
Benutzeravatar
pschwarz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 102
Registriert: Do 28. Mai 2009, 21:28
Wohnort: Langenargen

Re: Die Schönheit des Backsteins

Beitrag von pschwarz »

Hallo Buntbahner,
das Thema läßt sich fortsetzen.
Hier zwei Gebäude, die mir besonders gefallen und zum Nachbau anregen:

Kochertürn Bahnhofsgebäude
http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 0907080517

Johannes Kappelle Dilamannshof:
fotos/showgallery.php?cat=8696&ppuser=4177

Die Kappelle habe ich vermessen und gezeichnet, da keine Baupläne vorhanden sind.

Gruß Peter
Antworten