Duewag T4

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Benutzeravatar
Benji
Buntbahner
Beiträge: 62
Registriert: Mo 12. Apr 2010, 21:33

Re: Duewag T4

Beitrag von Benji »

Endlich ist das schlimmste geschafft! ...und ich danke all denen, die mich mit Tipps versorgt haben! Letztenendes aber weicht das Modell sicherlich von dem Vorbild der letzten Essener 1500er Serie ab, aber wie etwa das Dach wollte ich es nicht noch kürzer machen und das muss ja letzten Endes mein Auge ertragen. Darum gehe ich auch zukünftig davon aus, das etwa die Inneneinrichtung nicht gerade so sein wird, wie die Evag Veteranen es in Erinnerung haben.

Gekürzte Dachvariante.
Bild
Benutzeravatar
Botanikus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2437
Registriert: Fr 9. Okt 2009, 18:42
Wohnort: Mainz

Re: Duewag T4

Beitrag von Botanikus »

Hi Benji,
deine Tram sieht ja lecker aus. :top:
Bin auf das fertige Modell gespannt.
mfg
Herbert
Benutzeravatar
arne012
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1235
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 13:02
Wohnort: Wanne Eickel

Re: Duewag T4

Beitrag von arne012 »

Hi,
ich hab da immer auf dem ersten Platz auf der linken Seite gesessen, damit ich sehen konnte, wie sich die Anzeige von Fahrschalter bewegt.
Hm, für Die denen das nichts sagt:
Da war so eine Bronzegußplatte mit den Stellungen, der Fahrer drehte an seiner Kurbel und auf der Platte drehte sich der Zeiger auf die angewählte Stellung.
Gruß,
Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Benutzeravatar
arne012
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1235
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 13:02
Wohnort: Wanne Eickel

Re: Duewag T4

Beitrag von arne012 »

War wohl doch nur nur Alu:
http://privat.online-chriz.de/DCP_1426.jpg
Gruß,
Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Benutzeravatar
Benji
Buntbahner
Beiträge: 62
Registriert: Mo 12. Apr 2010, 21:33

Re: Duewag T4

Beitrag von Benji »

Hallo und danke für das Bild!

Auf dem Bild ist sicherlich der 1700er Wagen zu sehen, der Fahrerplatz wahr aber sicherlich meistens identisch mit der 1500er Bauserie.

Kann sich aber jemand noch an die Bestuhlung der Essener Großraumwagen erinnern?
Das währe schon mal meine Version der Sitzplatzanordnung.

Bild


Die zwei losen Plätze vor dem Fahrerplatz sollen mit einer durchgängigen Bank ausgestattet werden , die zwei einzelne Plätze links oben werden ersatzlos gestrichen und die zwei Plätze darunter bekommen einen Schaffnerplatz.

mfg.
Benjamin
Benutzeravatar
Benji
Buntbahner
Beiträge: 62
Registriert: Mo 12. Apr 2010, 21:33

Re: Duewag T4

Beitrag von Benji »

Hier ist nochmal der Wagen den ich mir zum Vorbild genommen habe. Leider ein Rheinbahn beiwagen. :?
Bild
Benutzeravatar
arne012
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1235
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 13:02
Wohnort: Wanne Eickel

Re: Duewag T4

Beitrag von arne012 »

Hallo,
die Einzelsitze sind für den 4-achser auf jeden Fall korrekt!
Die 6-achser hatten da eine 3-sitzer Querbank, da bekam man Halsstarre. :-)
Gruß,
Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Benutzeravatar
Wilhelm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1080
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 23:05
Wohnort: Dumeklemmer-City

Re: Duewag T4

Beitrag von Wilhelm »

Hallo,
wenn Bilder vom Fahrersitz des T 4, GT 6 oder GT 8 oder andere Detailbilder benötigt werden, dann meldet Euch. :hallo: :hallo:
Leider aber nicht von der Essener Version, sondern nur von den DÜWAG`s der Rheinbahn Düsseldorf. :nixweiss:
Samstag bin ich mit dem T 4 unterweges (Leider nicht als Fahrer), von den anderen Wagen Detailphotos zu besorgen ist bis Anfang Juni auch kein Problem.
Hier mal 2 Photos, welche für andere Beiträge bereits im BBF gespeichert sind.

3_ltere_D_WAG_Fronten (Wilhelm)
Bild


Alles_Oldies (Wilhelm)
Bild

Wilhelm :yau:
Benutzeravatar
Benji
Buntbahner
Beiträge: 62
Registriert: Mo 12. Apr 2010, 21:33

Re: Duewag T4

Beitrag von Benji »

Hallo Wilhelm!
Ja das währe großartig, wen du ein Paar Detailfotos von dem T4 machen könntest, da würde ich mich echt freuen! Fährt der T4 am Samstag auf Linie?
mfg.
Benjamin


Und hier ist nun von mir ein kleiner einblick.

Bild
Benutzeravatar
Wilhelm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1080
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 23:05
Wohnort: Dumeklemmer-City

Re: Duewag T4

Beitrag von Wilhelm »

Hallo Benji und
Strassenbahn - Fan`s,

Der grüne T 4 fährt nicht mehr als Plankurs auf einer Linie. Nur im Oldie Plan- und Charterdienst.
Alle GT 6 und T 2 ebenfalls.
Wr mehr wissen möchte bitte per E-Mail, ich denke dies passt nicht so ganz in unser BBF. :stumm: :flower:
Oder schaut mal hier: http://www.linied.net/ :schreiben:
Wilhelm :yau:
Antworten