Rohr gesucht!

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

ozoffi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 286
Registriert: Fr 3. Okt 2003, 21:38

Re: Rohr gesucht!

Beitrag von ozoffi »

So ein Papprohr gut mit Lack tränken, sollte es doch wetterfest machen ...
lg
Oliver
lg
Oliver
Jörg
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 339
Registriert: So 23. Mär 2003, 07:43
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Rohr gesucht!

Beitrag von Jörg »

Hallo Furkabahner
also 82,5mm Rohdicke
und wie lang soll das Rohe sein?
ich bin Mittwoch morgen beim Schrotti
der hat eigentlich fast immer irgendwas brauchbares da

sag mir mal die mindestlänge und ich suche nach dem Rohr.

Was wird das für ein Kesselwagen?
Wenn ich genügend Rohr finde könnte man ja über mehrere nachdenken.
Bis bald
jörg
Benutzeravatar
Wilhelm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1080
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 23:05
Wohnort: Dumeklemmer-City

Re: Rohr gesucht!

Beitrag von Wilhelm »

Hallo Joachim,

der Vorschlag von "Dithmarschen" ist optimal! :gut:

Ich habe es bereits praktiziert, allerdings gelernt von Rolf Weidenhammer, den Meister im Lokbau! :schlaumeier: :zustimm:

Er hat dies bereits in der Garten Bahn vorgestellt und seine wunderbaren Modelle waren ja zuletzt in Schkeuditz zu sehen.

Er verkleinert auch Plastikrohre mit größerem Durchmesser durch Heraustrennen eines Streifens. Wetterfest sind die Modelle dann bestimmt. :bindafür:

Gruß
Wilhelm :yau:
Benutzeravatar
Kellerkind
Buntbahner
Beiträge: 95
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 17:46
Wohnort: MG
Kontaktdaten:

Re: Rohr gesucht!

Beitrag von Kellerkind »

Hallo
Ich habe ein Rohr das 82,4mm ist.Es war mal ein Innenleben einer Teppichrolle. wie lang sollte es denn sein?
Gruß
Markus
Benutzeravatar
Axel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 351
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 23:21
Wohnort: Upton, MA, USA
Kontaktdaten:

Re: Rohr gesucht!

Beitrag von Axel »

Joachim:

Habe Hier mal rumgesucht, kann aber leider nur 3" oder 3 1/2" Rohre entdecken. (Dies sind uebrigens die Innendurchmesser).
Gruss
Axel
Bild
furkabahn
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1535
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:34
Wohnort: Tuchenbach
Kontaktdaten:

Re: Rohr gesucht!

Beitrag von furkabahn »

Hallo zusammen!

Schön das nochmal Bewegung in die Sache gekommen ist :lol:

Das Vorbild des Wagens ist eine Serie die aus den Wagen UhK 2872,2873 der BVZ, MOB Uhk 894-898, GFM Uhk 1102, 1103 und FO 4893-4998.

Die Serie UhK 2871 (BVZ), P 992, P993 (FO/SchB), MOB P 891-893 , GFM P 1101 und RhB P 10001-10005 hat Kessel mit den gleichen Grundabmessungen.

Bild wie fast immer auf meiner Homepage: http://www.furkabahn.de/MGB/mgb.html

So zu den Rohren:

Die das Rohr müsste pro Wagen ca 28cm Länge haben, wenn das Teppichrohr die Länge hat wäre ich sehr dankbar!! (Rest perMail?? joachim@Furkabahn.de )


Axel, vielen Dank fürs nachschauen, kann ja leider nicht immer alles klappen.

Wenn sich noch was auf dem Schrott findet, wäre es auch toll dem Teil eine neue Verwendung zuzuführen.

Das Rohr vergrössern oder verkleinern würde bestimmt gehen, aber ich bin ehrlich gesagt nicht sonderlich motiviert so eine Aktion zu machen. Der Wagen an sich wird schon genug Arbeit...............


Gruss und Danke an alle die sich Gedanken gemacht haben
Joachim
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Rohr gesucht!

Beitrag von HarzerRoller »

Hallo :hallo:

auch ich habe heute im Lager (Installationsbetrieb Heizung / Sanitär) nachgeschaut und gemessen :lupe: , Kataloge :les: :schreiben: gewälzt usw.

Das einzige, was ich dir anbieten kann, ist ein Rohr aus Polypropylen mit einem Außendurchmesser von genau 80 mm.

:nixweiss: ;(
wenn ich wieder bei einem Großhändler vorbeikomme, werde ich im Lager herumstöbern. Oftmals haben die Verpackungsrollen:lupe:

Gruß
HarzerRoller, der heute trällern kann
Dithmarschen
Buntbahner
Beiträge: 82
Registriert: Mo 14. Apr 2003, 20:20
Wohnort: Nindorf
Kontaktdaten:

Re: Rohr gesucht!

Beitrag von Dithmarschen »

ozoffi hat geschrieben:So ein Papprohr gut mit Lack tränken, sollte es doch wetterfest machen ...
lg
Oliver
Hallo Oliver,
Pappe kann man sehr gut mit G4 von Vosscemie oder Treppenlack auf Polyuretan Basis wetterfest machen.
1 Anstrich verdünnt, 2 pur dann anschleifen und in gewünschter Farbe lackieren.
ist danach fast wie Kunstoff.

Gruß Bernd
Benutzeravatar
Axel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 351
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 23:21
Wohnort: Upton, MA, USA
Kontaktdaten:

Re: Rohr gesucht!

Beitrag von Axel »

Mathaeus 7.7: "Wer suchet der findet" 8) 8)

Also, Plastruct TB0325 ist OD 3 1/4" = 82.6. Falls Deine Endkappe darauf nicht 100% passt haben die auch die passenden Endkappen, entweder VHE-325 oder VHD-325.

Gieb mir Bescheid wenn DU meine Hilfe brauchst.
Gruss
Axel
Bild
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: Rohr gesucht!

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo Axel
Plastruct ist ein tolles Material. Ich nutze es gern. (Hat aber auch seinen Preis) Das Angebot der Firma ist riesig, wie ich aus dem Waltherskatalog sehen kann. Dier hiesige Modellbahnhändler hat mir vorgestern ebenfalls einen umfangreichen Katalog dieser Firma gezeit.
Aber :
Leider wird nicht das gesamte Sortiment der Firma vom hiesigen Importeuer importiert. Insofern sind Deine Hinweise auf Plastruct zwar nett gemeint, können aber in den meisten Fällen nur durch Privatimporte oder "Geschenksendungen von USA_Gartenbahnern" realisiert werden.
Was man hier in D bekommt ist bei www.piko.de unter Service/Plasstruct zu sehen.
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Antworten