
Hallo Otter1,
es sind meist die Nietenzähler, Messingküsser und Pufferlecker, die ihre Modelle in ihren zuhause wohlbehüteten Vitrinen verrotten lassen... In Wuppertal sind es halt eher die Modelleausdemkartonnehmer und Plastikhauszusammenkleber, die sich jedes Jahr wieder treffen.

Doch gerade solche Vereine regen doch im positiven an, sich mit unserem Hobby zu beschäftigen. Ich habe dort heute eine traumhafte BR44 Öl in 5" gesehen, über deren Modellumsetzung man nur dahingehend streiten kann, daß sie nicht lackiert ist. Funktionierende Ölhauptfeuerung, Druckluft-Bremsanlage, Lichtmaschine... Mir gefällt so etwas auch, wenn man es auch nach 1 oder 2 Jahren mal wieder sieht.
Schade, das Du dich nocht mal vorher bei mir gemeldet hast, ich hätte Dich gerne mal Kennen gelernt. Ich hatte heute mit Ottmar allerdings auch die Erfahrung gemacht, daß man mit "Fremdfahrzeugen" nicht immer willkommen ist, wenn sie z.B. Live-Diesel-Antrieb haben. Auf unsere Frage, ob wir morgen Ottmar's Lok mitbringen könnte, wurde uns nur geantwortet, die Lok könne ja etwas dreckig machen... Nachdem Ottmar die Lok im letzten Jahr stundenlang auf der Innenanlage vorgeführt hatte, war diese auch nicht durch die Lok beschädigt.
Resumee: Wir brauchen solche Veranstaltungen wie Wuppertal vor allem für die Nachwuchsförderung, Finescale-Modelle muß man halt wo anders suchen, wenn einem das Gebotene nicht reicht. Ich fahre auf Jeden Fall morgen noch mal vorbei.
Wer mitkommen will, schickt mir bitte bis morgen früh eine e-mail, dann lade ich Euch zum Kaffee ein!
Euer
Thomas