fast 7 Monate hat es nun gedauert, bis sich die D&RGW "bequemt" hat, ein nagelneues Steam Donkey für eine Holzfirma in der Nähe von Elk Park zu transportieren. Und dann wurde auch noch einer der ältesten Flat-Cars genutzt, der doch schon einiges an Rost angesetzt hat.
Flatcar1 (viereka)

Aber zumindest auf die Sicherheit während des Transportes wurde geachtet, wie die umfangreichen Verzurrungen zeigen. Da scheint ein sehr gewissenhafter Bahnbediensteter die Verladeaufsicht gehabt zu haben.
Flatcar2 (viereka)

Nur haben die Beiden am Wagen ein Problem, das dem ehemaligen Mitglied der Südstaatenarmee den Schweiß auf die Stirn treibt. Wie soll das Ding abgeladen werden??? Der Work-Car ist noch in der Fabrik und noch nicht fertig.
Workcar1 (viereka)

Der Flachwagen entstand aus Holzleisten unterschiedlicher Abmessungen. Drehgestelle von


Der Work-Car ist ein Bausatz von "American Modell Builders Inc." St. Louis. Steht zumindest auf dem Karton drauf.

