Hallo,
da gibts noch ein paar mehr bilder, aber da dort auch ein paar
andere Leute drauf sind, muß ich diese erst ein bischen bearbeiten,
also nicht über die "bunten" Bäume wundern.
Wenn ich mich recht erinner habe ich in der Zeitung gelesen, dass
die Lok in Australien aufgekauft wurde ???
das nächste mal werde ich auf mehr details achten...
Nächstes Jahr soll es noch eine weiter Lok geben,
dann werden wir da sicher nochmal hingehen
js
Meine Torfbahn in 5"
Moderator: fido
Re: Meine Torfbahn in 5"
folkeboat forever . .. ...
Re: Meine Torfbahn in 5"
Hallo Zusammen,
eine nette Torfbahn mit einem großen Gleisnetz habe ich bei Ramsloh "gefunden".
An bestimmten Tagen gibt es dort auch Besichtigungsfahrten.
Hier mal einige Loks, welche ohne Problem nachgebaut werden können.
Auch ein altes Möhrchen! (Wilhelm)

Der Nachbau dürfte wohl kein Problem darstellen.
Der Oldie ! (Wilhelm)

Ramsloh hinter dem Bahnhof. An dieser Lok vorbei und ca. 1 km ins Moor, bzw. Torfabbaugebiet!
Die Moor IC-Lok (Wilhelm)

Auch Freunde moderner Loks kommen zu Ihrem Recht.
Ist sie nicht schön ? (Wilhelm)

Diese oder eine ähnliche Lok zieht an bestimmten Tagen auch einen "Personenzug" ins Torfabbaugebiet
Wilhelm
eine nette Torfbahn mit einem großen Gleisnetz habe ich bei Ramsloh "gefunden".
An bestimmten Tagen gibt es dort auch Besichtigungsfahrten.
Hier mal einige Loks, welche ohne Problem nachgebaut werden können.
Auch ein altes Möhrchen! (Wilhelm)
Der Nachbau dürfte wohl kein Problem darstellen.
Der Oldie ! (Wilhelm)
Ramsloh hinter dem Bahnhof. An dieser Lok vorbei und ca. 1 km ins Moor, bzw. Torfabbaugebiet!
Die Moor IC-Lok (Wilhelm)
Auch Freunde moderner Loks kommen zu Ihrem Recht.
Ist sie nicht schön ? (Wilhelm)
Diese oder eine ähnliche Lok zieht an bestimmten Tagen auch einen "Personenzug" ins Torfabbaugebiet
Wilhelm