





Moderator: Marcel
Die Gleise können noch so verworfen und mit nicht stimmenden Spurweiten nachgebaut werden, das Ergebnis ist immer noch vorbildgerecht. Kritische Stellen passiert man (wie beim Vorbild) im Schritttempo. Bezüglich Kontaktsicherheit sind dabei 3-Punkt gelagerte Radsätze von Vorteil.Leider habe ich beim Nagel ziemlich geschlurt, so daß nun an vielen Stellen die Spur nicht ganz stimmt. Und bei On30 macht 1 mm mehr oder weniger schon etwas aus
Schön und gut... Aber wenn die Achsen zwischen die Gleisprofile fallen .....Marcel hat geschrieben:Die Gleise können noch so verworfen und mit nicht stimmenden Spurweiten nachgebaut werden, das Ergebnis ist immer noch vorbildgerecht. Kritische Stellen passiert man (wie beim Vorbild) im Schritttempo.
......das heisst also, dass Du die Möglichkeit hättest solche Schwellen mit der CNC Fräse herzustellen....meiner einer würde bezüglich der der Metallschwellen nach der CNC-Fräse greifen und mir diese aus Kunststoff fräsen. Dabei könnten auch gleich die nötigen Löcher für die Gleisnägel gebohrt werden und die Spur kann nicht mehr "verrutschen"