denke die Entscheidung für den Playmobil RCE war gut!
Habe inzwischen einen 5-teilige Zug dank ebay!

Habe aus zwei Anfangsteilen einen Mittelwagen gebaut,
zwei normale Mittelwagen ersteigert,
die Kunststoffachsen durch metallene von Bachmann gewechselt,
hab 4 Motoren drin und dadurch geht der Zug Steigungen rauf,
da kommt eine normale Lok schon lange ins schleudern!
Fido hat meinen Zug schon beim Gartenbahnfest in Beinstein gesehen.
Ich denke ein grosser Fehler ist, die Fernsteuerung durch einen normalen Antriebsblock zutauschen,
dadurch geht der eigentliche Spiel und Unabhängigkeiteffekt den Bach runter!
Der Zug läuft gut und gerne 2 Stunden, natürlich mit Stops und Pausen.
Gerade bei Gartenbahnfesten ist man unabhängig vom Stomsystem,
hatte bei dem oben beschriebenen Fest meinen 5-teiligen Kohlezug dabei,
nachdem der x-mal entgleist ist, durch zu viel "Dampf" auf dem Gleis und etlichen Blockstellen,
die brutallste Stops und entgleisungen nach sich zogen, hab ich den eingepackt und den Playmo Renner aufgegleist,
danach war ein ruhiges und entspanntes Fahren/Fest erst möglich!
Anfängliches Lächeln über das Spielzeug verging schnell, als man merkte,
daß sich die meisten Zuschauer für das Spielzeug interessierten und nicht nach der grossen Mallet mit Sound schauten...
auch der Betreiber des Festes und Besitzer eines Modellbahnladens war erstaunt über die ruhige und stotterfrei Fahrweisse!