Wo finde ich Feldbahnfahrzeuge ??
Moderator: Regalbahner
- Meterspurbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 76
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 22:54
- Wohnort: Dinslaken
Wo finde ich Feldbahnfahrzeuge ??
Hallo,ich bin grade dabei eine zimmeranlage enstehen zu lassen,die Anlage soll sich mit Feld-und Werksbahnen beschäftigen.
Gleismaterial ist schon klar,da werde ich mal die alten LGB-Schienen verbrauchen,da ich demnächst ein anderes Gleismaterial anfangen will.
Bahnanlagen sind ein Schotterwerk geplant,ein Ziegeleiwerk,und ein Verladebahnhof,sowie ein kleines BW.
Loks sind soweit schon klar (Schöma plus 2 2090 ),auch des Werksbahnmaterial,nur das Feldbahnmaterial bereitet mir noch Kopfschmerzen.
Ich suche Kipploren und Seitenentlader,kennt einer von euch einen Hersteller der diese liefert,oder andere (Privatpersonen ,Händler ??)
Mfg,Johannes ( der am Gleisplan arbeitet,und schon für die Ferien den Bau plant )
Edit: Fotos des Bauprojekt werde ich hier auch online stellen
Gleismaterial ist schon klar,da werde ich mal die alten LGB-Schienen verbrauchen,da ich demnächst ein anderes Gleismaterial anfangen will.
Bahnanlagen sind ein Schotterwerk geplant,ein Ziegeleiwerk,und ein Verladebahnhof,sowie ein kleines BW.
Loks sind soweit schon klar (Schöma plus 2 2090 ),auch des Werksbahnmaterial,nur das Feldbahnmaterial bereitet mir noch Kopfschmerzen.
Ich suche Kipploren und Seitenentlader,kennt einer von euch einen Hersteller der diese liefert,oder andere (Privatpersonen ,Händler ??)
Mfg,Johannes ( der am Gleisplan arbeitet,und schon für die Ferien den Bau plant )
Edit: Fotos des Bauprojekt werde ich hier auch online stellen
Zuletzt geändert von Meterspurbahner am Do 24. Jul 2003, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
- Waldbahner a.D.
- Buntbahner
- Beiträge: 3722
- Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
- Wohnort: Böchingen
- Kontaktdaten:
Hallo Johannes,
schau mal bei http://www.werninghaus.de/Produkte/Mode ... dbahn.html nach, da gibts nette Feldbahnwagen.
Guido
schau mal bei http://www.werninghaus.de/Produkte/Mode ... dbahn.html nach, da gibts nette Feldbahnwagen.
Guido
- Waldbahner a.D.
- Buntbahner
- Beiträge: 3722
- Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
- Wohnort: Böchingen
- Kontaktdaten:
- Meterspurbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 76
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 22:54
- Wohnort: Dinslaken
Feldbahn
Hallo Otter,nein,Tanzsaalgröße hat das ganze nicht,ein normaler Wohnraum reicht aus (3x5m).Die Anlage soll in 2m Erbaut werden,also Meterspur (es gab ja auch Meterspurige Feldbahnen,jedenfalls nach meinen Infos).
Die Anlagenform an der Wand entlang wird verwendung finden,die entsprechende anlagenbreite reicht aus.Ein kleiner Rangierbahnhof mit verlademöglichkeiten,ein mini BW (Diesellokschuppen plus Dampfschuppen und Bekohlung/tankstelle) wird noch platz finden,sowie ein Kieswerk,die Ziegelei wird auch ihren platz finden,wenn auch etwas begrenzt.
die LGB Kipploren kenne ich,habe bereits einige davon,auch wenn diese Kipploren bestenfalls 0,75m3 Größe haben.Kennt einer größere Kipploren ?
Seitenkipper suche ich ebenfalls noch,da ich einen Diema Kipperzug zusammenstellen will.
Mfg,Johannes
Die Anlagenform an der Wand entlang wird verwendung finden,die entsprechende anlagenbreite reicht aus.Ein kleiner Rangierbahnhof mit verlademöglichkeiten,ein mini BW (Diesellokschuppen plus Dampfschuppen und Bekohlung/tankstelle) wird noch platz finden,sowie ein Kieswerk,die Ziegelei wird auch ihren platz finden,wenn auch etwas begrenzt.
die LGB Kipploren kenne ich,habe bereits einige davon,auch wenn diese Kipploren bestenfalls 0,75m3 Größe haben.Kennt einer größere Kipploren ?
Seitenkipper suche ich ebenfalls noch,da ich einen Diema Kipperzug zusammenstellen will.
Mfg,Johannes
- Waldbahner a.D.
- Buntbahner
- Beiträge: 3722
- Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
- Wohnort: Böchingen
- Kontaktdaten:
- Meterspurbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 76
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 22:54
- Wohnort: Dinslaken
Interessanter Hinweis Waldbahner,ich werde dem mal nachgehen,die großen Loren sind zwar für 1:22,5 überdimensioniert,sehen aber irgendwie meiner meinung nach besser aus.
Mfg,Johannes,der Hinweisen nachgeht
Mfg,Johannes,der Hinweisen nachgeht

Zuletzt geändert von Meterspurbahner am Do 24. Jul 2003, 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
- Feldbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 608
- Registriert: Di 8. Apr 2003, 11:48
- Wohnort: Oberhessen
- Kontaktdaten:
Moin,
wieso wirkt die Lore denn zu klein
?? Stell mal ne LGB Lore zB neben das LGBchen oder die Deutz und vergleiche mal mit Orginalbildern dann merkts du das die LGB Loren riesig sind und vollkommen deplatziert wirken.
Andi
wieso wirkt die Lore denn zu klein

Andi
Ich beschränke mich auf meine 5 Sinne : Wahnsinn, Leichtsinn, Unsinn, Schwachsinn und Lötzinn
- Meterspurbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 76
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 22:54
- Wohnort: Dinslaken
Zeitschrift Gartenbahnprofi
Hallo Zusammen,nach bisherigen recherchen waren die tips alle brauchbar,danke
Nun eine andere Frage :ich habe mir grade die Zeitschrift Gartenbahnprofi zugelegt,in der eine Anlage vorgestellt wird.Dabei ist auf einem Foto eine Garnitur Seitenkipper abgebildet,kann mir jemand sagen von welcher firma die stammen ?
Mfg,Johannes

Nun eine andere Frage :ich habe mir grade die Zeitschrift Gartenbahnprofi zugelegt,in der eine Anlage vorgestellt wird.Dabei ist auf einem Foto eine Garnitur Seitenkipper abgebildet,kann mir jemand sagen von welcher firma die stammen ?
Mfg,Johannes
Hallo in die Runde,
die schönsten
Feldbahnwagen und -loks, die ich bis jetzt gesehen habe, stammen von der Firma MAMMUT (http://www.carocar.com/html/mammut.html. Deren Fahrzeuge sind absolut maßstäblich im Maßstab IIf (500mm, 600mm, 675mm und 720mm Vorbild-Spurweite).
Euer Alex
die schönsten

Euer Alex