13.-15.Juni 03 3. Ostsächsisches GABA Treffen
Moderator: fido
- RaTe
- Buntbahner
- Beiträge: 151
- Registriert: Mi 26. Mär 2003, 15:27
- Wohnort: Crimmitschau
- Kontaktdaten:
Hallo,
auch von mir ein Dank an die Organisatoren, das Treffen fand wieder in gemütlicher Atmosphäre statt. Meine Frau und ich fuhren am Samstag Abend mit vielen Eindrücken und Ideen nach Hause (leider viel zu zeitig, aber wir hatten unsere beiden kleinen Kinder bei Oma und Opa geparkt).
Ps.: Meine 3-jährige Tochter hat sich jetzt für unser neues Haus einen Gleisanschluß am Bett für Getränke gewünscht ...
auch von mir ein Dank an die Organisatoren, das Treffen fand wieder in gemütlicher Atmosphäre statt. Meine Frau und ich fuhren am Samstag Abend mit vielen Eindrücken und Ideen nach Hause (leider viel zu zeitig, aber wir hatten unsere beiden kleinen Kinder bei Oma und Opa geparkt).
Ps.: Meine 3-jährige Tochter hat sich jetzt für unser neues Haus einen Gleisanschluß am Bett für Getränke gewünscht ...
Bilder vom Gaba-Treff
Hallo Buntbahner,
in der Bildergalerie sind nun die ersten Bilder. Leider ging es nicht eine eigene Kategorie aufzumachen.
Jens
in der Bildergalerie sind nun die ersten Bilder. Leider ging es nicht eine eigene Kategorie aufzumachen.
Jens
- Pirat-Kapitan
- Buntbahner
- Beiträge: 685
- Registriert: Sa 26. Apr 2003, 21:59
- Wohnort: Rösrath (bei Köln)
Eindruck vom GaBaTreff
Das Wichtigste in Stichworten:
- jeden Abend (Donnerstag bis Sonntag) Michas Schinken- / Käseplatte
- viele und gute Gespräche mit Gartenbahnern und interssierten Gästen
- gewisse BuntbahnerInnen haben jetzt auch ein Gesicht
- der Besuch bei der Spur 0 Anlage des Dredner Verkehrsmuseum war sehr interessant, eine imposante Anlage (auch wenn ich als "Wessi" den DR-Fahrzeugpark eigentlich garnicht richtig würdigen kann); Fairley-Lok im Orginal gesehen (ist also doch keine Erfindung umbau"wütiger" Gartenbahner)
- 4-achsige Selbstbautriebwagen (aus dem Selbstbau-Wettbewerb) haben gezeigt, was LGB bislang versäumt hat.
- für Aktivisten (ich bei den Echtdampfern) war die Zeit eigentlich trotz der in diesem Jahr geringeren Teilnehmerzahl immer noch zu kurz. Einige Problemstellungen konnten daher nicht abgearbeitet werden.
- Am Samstag haben Clubs und "Nischenprodukt-Händler" gezeigt, was mir noch fehlt.
- Sonnenschein die ganze Zeit (außer Nachts) !
- Fahrbetrieb 8Echtdampf) bis das Gas und die Akkus leer waren.
Ergebnis:
Ich habe so viele Informationen, Tipps und Eindrücke mitgenommen, dass ich die Umsetzung bis zum nächsten Treffen vermutlich gar nicht schaffen werde. Für so ein Treffen lohnt sich eine Anreise auch vom anderen Ende der Republik !!!!
Vielen Dank an den Veranstalter und die Organisatoren !!
Johannes
P.S.: Die Rückfahrt heute verlief zügig und ohne Stau, meine Anlage hat meine Abwesenheit gut überstanden und freute sich über den heutigen Fahrbetrieb.
- jeden Abend (Donnerstag bis Sonntag) Michas Schinken- / Käseplatte
- viele und gute Gespräche mit Gartenbahnern und interssierten Gästen
- gewisse BuntbahnerInnen haben jetzt auch ein Gesicht
- der Besuch bei der Spur 0 Anlage des Dredner Verkehrsmuseum war sehr interessant, eine imposante Anlage (auch wenn ich als "Wessi" den DR-Fahrzeugpark eigentlich garnicht richtig würdigen kann); Fairley-Lok im Orginal gesehen (ist also doch keine Erfindung umbau"wütiger" Gartenbahner)
- 4-achsige Selbstbautriebwagen (aus dem Selbstbau-Wettbewerb) haben gezeigt, was LGB bislang versäumt hat.
- für Aktivisten (ich bei den Echtdampfern) war die Zeit eigentlich trotz der in diesem Jahr geringeren Teilnehmerzahl immer noch zu kurz. Einige Problemstellungen konnten daher nicht abgearbeitet werden.
- Am Samstag haben Clubs und "Nischenprodukt-Händler" gezeigt, was mir noch fehlt.
- Sonnenschein die ganze Zeit (außer Nachts) !
- Fahrbetrieb 8Echtdampf) bis das Gas und die Akkus leer waren.
Ergebnis:
Ich habe so viele Informationen, Tipps und Eindrücke mitgenommen, dass ich die Umsetzung bis zum nächsten Treffen vermutlich gar nicht schaffen werde. Für so ein Treffen lohnt sich eine Anreise auch vom anderen Ende der Republik !!!!
Vielen Dank an den Veranstalter und die Organisatoren !!
Johannes
P.S.: Die Rückfahrt heute verlief zügig und ohne Stau, meine Anlage hat meine Abwesenheit gut überstanden und freute sich über den heutigen Fahrbetrieb.
- Little Witch
- Buntbahner
- Beiträge: 116
- Registriert: Di 15. Apr 2003, 21:37
- Wohnort: Landau
- Kontaktdaten:
- Little Witch
- Buntbahner
- Beiträge: 116
- Registriert: Di 15. Apr 2003, 21:37
- Wohnort: Landau
- Kontaktdaten:
Keine Angst, ich werde in deiner Werkstatt bestimmt noch vieles zusammen bauen. Immerhin war mein Modell nen Sonderpreis wert und du hast keine so schöne Krawatte bekommen.Waldbahner hat geschrieben:Die kleine Hexe hat nun doch etwas selbstvertrauen zu ihren Bastelein gefunden und ich bin gespannt was es im nächsten Jahr von ihr zu sehen gibt
Gruß vom Gerd
Verhexte Grüße aus der Besenkammer 
Li'l Witch
P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Li'l Witch

P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
- Waldbahner a.D.
- Buntbahner
- Beiträge: 3722
- Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
- Wohnort: Böchingen
- Kontaktdaten:
Du glaubst gar nicht wie sehr mich das freutLittle Witch hat geschrieben:Keine Angst, ich werde in deiner Werkstatt bestimmt noch vieles zusammen bauen. Immerhin war mein Modell nen Sonderpreis wert und du hast keine so schöne Krawatte bekommen.

Ab Sommer gehts los okay ??
Gruß vom Waldbastler
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn 

- Little Witch
- Buntbahner
- Beiträge: 116
- Registriert: Di 15. Apr 2003, 21:37
- Wohnort: Landau
- Kontaktdaten:
- Bommel
- Buntbahner
- Beiträge: 1002
- Registriert: Do 27. Feb 2003, 09:35
- Wohnort: hauptsache warm
- Kontaktdaten:
Bilder
Hallo Buntbahner,
nachdem ich es nun endlich geschafft habe meine Bilder zu "entwickeln"
, möchte ich sie Euch nicht vorenthalten.
fotos/showgallery.php?cat=6097&ppuser=16
An dieser Stelle auch mein Lob an die Organisatoren und Petrus, für diese gelungene Veranstaltung. Wir (mein tapferes Schweinchen und ich) hatten ordentlich Spaß, die anderen Teilnehmer und Gäste sichtlich auch.
Besonders viel Vergnügen hat es wieder meinem Schweinchen gemacht, den ein oder anderen Oiro dem schaulustigem Publikum abzuknöpfen, von dem Erlös wurde Sonntag abend mit den allerletzten Teilnehmern noch ein kleiner Schluck finanziert, der Rest geht an die Veranstalter.
Zu Hause angekommen klagte es dann ein wenig über Sonnenbrand und müde Beine (so viel war es noch nie hintereinander gerannt), verkrümelte sich im Bett und hat 2 Tage lang durchgegrunzt.

Hoffentlich ist es dieses Wochenende wieder fit...
Trotz des Stresses freuen wir uns schon wieder auf's nächste Jahr, soviel Verrückte trifft man sonst selten in dieser Konzentration.
Nochmal ein Dankeschön an das Orgateam und
Schöne Grüße von der Bommelbahn
Steffen
nachdem ich es nun endlich geschafft habe meine Bilder zu "entwickeln"

fotos/showgallery.php?cat=6097&ppuser=16
An dieser Stelle auch mein Lob an die Organisatoren und Petrus, für diese gelungene Veranstaltung. Wir (mein tapferes Schweinchen und ich) hatten ordentlich Spaß, die anderen Teilnehmer und Gäste sichtlich auch.
Besonders viel Vergnügen hat es wieder meinem Schweinchen gemacht, den ein oder anderen Oiro dem schaulustigem Publikum abzuknöpfen, von dem Erlös wurde Sonntag abend mit den allerletzten Teilnehmern noch ein kleiner Schluck finanziert, der Rest geht an die Veranstalter.
Zu Hause angekommen klagte es dann ein wenig über Sonnenbrand und müde Beine (so viel war es noch nie hintereinander gerannt), verkrümelte sich im Bett und hat 2 Tage lang durchgegrunzt.

Hoffentlich ist es dieses Wochenende wieder fit...

Trotz des Stresses freuen wir uns schon wieder auf's nächste Jahr, soviel Verrückte trifft man sonst selten in dieser Konzentration.
Nochmal ein Dankeschön an das Orgateam und
Schöne Grüße von der Bommelbahn
Steffen
Viele Schweinereien
Hallo Bommelbahner!
Nachdem wir nun schon wissen, was du alles so mit Schweinen anstellst, kommt nun noch die größte dieser Schweinereien. Während gestresste Teilnehmer abgereist sind, um sich auf die neue Arbeitswoche vorzubereiten, verflüssigt ihr ganz eigennützig den Inhalt des Schweins. Wenn das solidarisch ist...
Bis auf diese wichtige Kritik fanden auch Ilon und ich das Treffen toll. Vielen Dank besonders an Micha, der wieder ein gutes Ambiente geschaffen hat, damit wir uns bis in die Nachtstunden wohlfühlen konnten.
Um dir auch etwas Positives zum Aufbauen zu sagen: Auch dein Seminar über Sounddecoder hat mich weitergebracht und zu weiteren Experimenten ermutigt.
Also, auch für uns gilt: Die Ostsachsen werden uns wiedersehen.
Gruß
Ingo und Ilon
Nachdem wir nun schon wissen, was du alles so mit Schweinen anstellst, kommt nun noch die größte dieser Schweinereien. Während gestresste Teilnehmer abgereist sind, um sich auf die neue Arbeitswoche vorzubereiten, verflüssigt ihr ganz eigennützig den Inhalt des Schweins. Wenn das solidarisch ist...
Bis auf diese wichtige Kritik fanden auch Ilon und ich das Treffen toll. Vielen Dank besonders an Micha, der wieder ein gutes Ambiente geschaffen hat, damit wir uns bis in die Nachtstunden wohlfühlen konnten.
Um dir auch etwas Positives zum Aufbauen zu sagen: Auch dein Seminar über Sounddecoder hat mich weitergebracht und zu weiteren Experimenten ermutigt.
Also, auch für uns gilt: Die Ostsachsen werden uns wiedersehen.
Gruß
Ingo und Ilon
- Karl-Heinz
- Buntbahner
- Beiträge: 2691
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
- Wohnort: Lathusen
- Kontaktdaten:
noch mehr Bilder vom Treffen
Hallo zusammen,
hier noch ein paar zusätzliche oder ergänzende Aufnahmen vom Ostsächsischen Gartenbahntreffen 2003.
fotos/showgallery.php?cat=6098&ppuser=7
Hier eine kleine Kostprobe:
Preisfrage: "Wo um alles in der Welt ist der Schinken?" (Karl-Heinz)

Viel Vergnügen
Karl-Heinz

hier noch ein paar zusätzliche oder ergänzende Aufnahmen vom Ostsächsischen Gartenbahntreffen 2003.



fotos/showgallery.php?cat=6098&ppuser=7
Hier eine kleine Kostprobe:
Preisfrage: "Wo um alles in der Welt ist der Schinken?" (Karl-Heinz)
Viel Vergnügen
Karl-Heinz



"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"