Hallo Zusammen,
ich schätze das Buntbahnforum schon lange, habe mich aber erst jetzt entschlossen, mich anzumelden.
Vor 37 Jahren habe ich meiner jüngsten Tochter die LGB Zirkuspackung geschenkt. Damit war auch ich Infiziert.
Nun betreibe ich seit etwa 35 Jahren eine Garteneisenbahn, die mir aber allmählich zuviel wird, zumal mein Dackel
regelmäßig die Gleise verbuddelt.
Mein erstes selbstgebautes Modell ist eine VW-Busdraisine, über die ich 2002 in der Zeitschrift des LGB-Club´s Rhein-Sieg berichtete, wo ich viele Jahre Mitglied war. Später entstanden viele Umbauvarianten
aus Toytrain-Güter- und Personenwagen. Ab 2009 habe ich meine Bauvorschläge auch im Gartenbahn-Profi veröffentlicht,
beginnend mit einer Galooping Goose. Größere Beiträge waren der Bau einer Diesel-Doppellok (2016) und eines Triebwagens
der D&SNGR (railbus No.1, 2021). (s. Foto)
![20241217_172301[1].jpg (854.78 KiB) 53823 mal betrachtet Schrank mit Eigenbau-Modellen](./download/file.php?id=7227&t=1)
- Schrank mit Eigenbau-Modellen
.In 2024 habe ich den Bau einer Gleiswaage mit eingebauter Bahnhofssteuerung beschrieben. Derzeit arbeite ich an einem Tuning der Train Line V3-Diesellok, auf der ich letztes Jahr beim DEV eine Führerstandsmitfahrt erleben durfte.
Weitere Arbeit macht mir noch mein Eifeldiorama mit einer Pendelzugsteuerung, das ich mir vor 3 Jahren in mein Büro eingebaut habe (s. Foto).

- Büroanlage
Zum Schluss noch zu meiner Person: Ich wohne im Bergischen Land, in Overath, heiße Hubertus, und ich würde mich über
Kontakte zu weiteren Spur G-Modellbahnern und -Modellbauern freuen.