Preußische Lokomotive T3, Spur II, Spurweite 64 mm

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Benutzeravatar
jerrybaffetto
Buntbahner
Beiträge: 64
Registriert: Mi 15. Jan 2014, 12:24
Wohnort: Italia
Kontaktdaten:

Preußische Lokomotive T3, Spur II, Spurweite 64 mm

Beitrag von jerrybaffetto »

Hallo zusammen,
Auf Wunsch einiger Ihrer Freunde begann der Entwurf des ersten II-Modells.
Hier ist die preußische Lokomotive T3, Spur II, Spurweite 64 mm.

Ich bitte Sie um Geduld, es nimmt viel Zeit in Anspruch, sowohl in der Entwurfs- als auch in der Prototyping-Phase, und ich habe auch viel Arbeit im Labor, aber wir werden Schritt für Schritt dorthin gelangen.

Wie immer Karosserie im hochauflösenden 3D-Druck mit professionellen Harzen
Rahmen und Getriebe mit Pleueln vom Typ „Allan“ aus lasergeschnittenem Metall, bearbeitet mit einem 3D-Cutter.


Hier sind die ersten gerenderten Bilder,
Danke
Gruss, Sergio
Dateianhänge
38.jpg
36.jpg
35.jpg
34.jpg
33.jpg
31.jpg
Jens
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 306
Registriert: Mo 6. Nov 2006, 13:36
Wohnort: 14542 Werder/Havel

Re: Preußische Lokomotive T3, Spur II, Spurweite 64 mm

Beitrag von Jens »

Hallo Sergio

ein sehr interessantes Thema, bitte berichte weiter. Wir hatten auch mal eine T3 gebaut, sind jetzt 30 Jahre her. Noch mit Laubsäge und feilen. War eine andere Zeit ...

Viel Spaß

Jens
Benutzeravatar
jerrybaffetto
Buntbahner
Beiträge: 64
Registriert: Mi 15. Jan 2014, 12:24
Wohnort: Italia
Kontaktdaten:

Re: Preußische Lokomotive T3, Spur II, Spurweite 64 mm

Beitrag von jerrybaffetto »

Jens hat geschrieben: Mo 9. Dez 2024, 09:53 Hallo Sergio

ein sehr interessantes Thema, bitte berichte weiter. Wir hatten auch mal eine T3 gebaut, sind jetzt 30 Jahre her. Noch mit Laubsäge und feilen. War eine andere Zeit ...

Viel Spaß

Jens
Hallo Jens, wenn du möchtest, poste Fotos von deinem Model, ich freue mich!
Ich halte euch natürlich auf dem Laufenden!
freundliche Grüße aus Italien
Sergio
Benutzeravatar
arne012
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1235
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 13:02
Wohnort: Wanne Eickel

Re: Preußische Lokomotive T3, Spur II, Spurweite 64 mm

Beitrag von arne012 »

Hallo Sergio,
hier bist du auf jeden Fall richtig!
Gruß,
Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Benutzeravatar
jerrybaffetto
Buntbahner
Beiträge: 64
Registriert: Mi 15. Jan 2014, 12:24
Wohnort: Italia
Kontaktdaten:

Re: Preußische Lokomotive T3, Spur II, Spurweite 64 mm

Beitrag von jerrybaffetto »

arne012 hat geschrieben: Mo 9. Dez 2024, 12:58 Hallo Sergio,
hier bist du auf jeden Fall richtig!
Gruß,
Arne
vielen danke Arne
Gruß aus Italia!
T 20
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4481
Registriert: Di 20. Jan 2009, 18:41
Wohnort: Baden Baden

Re: Preußische Lokomotive T3, Spur II, Spurweite 64 mm

Beitrag von T 20 »

Hier der alte Beitrag zur Lok

viewtopic.php?p=323356#p323356

nun gibt es ja tatsächlich Reaktionen ;-)

meint Tobias
Z gestellt
Benutzeravatar
jerrybaffetto
Buntbahner
Beiträge: 64
Registriert: Mi 15. Jan 2014, 12:24
Wohnort: Italia
Kontaktdaten:

Re: Preußische Lokomotive T3, Spur II, Spurweite 64 mm

Beitrag von jerrybaffetto »

T 20 hat geschrieben: Mo 9. Dez 2024, 13:51 Hier der alte Beitrag zur Lok

viewtopic.php?p=323356#p323356

nun gibt es ja tatsächlich Reaktionen ;-)

meint Tobias
hallo tobias, vielen danke!
T 20
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4481
Registriert: Di 20. Jan 2009, 18:41
Wohnort: Baden Baden

Re: Preußische Lokomotive T3, Spur II, Spurweite 64 mm

Beitrag von T 20 »

Sergio,

jeder Versuch eines Herstellers, in Spur 2 einzusteigen, verdient Unterstützung.
Es ist eine Nische.
Natürlich kann so ein Projekt nur umgesetzt werden, wenn dementsprechende Bestellmengen eingehen.
Schon lange haben ich und Freunde die Vorzüge erkannt und sind begeistert von der
eindrucksvollsten Größe unter den Modellbahnspuren.
Wyko hat Mut gezeigt mit dem Bau der Kleinserien BR 80 und BR 81 und der kommenden G 8.2 in Echt Dampf.
Eine T 3 , gerade auch als Akku Lok wäre da eine schöne Fortsetzung oder Ergänzung.

Gute Resonanz wünscht Dir daher
Tobias
Z gestellt
Benutzeravatar
jerrybaffetto
Buntbahner
Beiträge: 64
Registriert: Mi 15. Jan 2014, 12:24
Wohnort: Italia
Kontaktdaten:

Re: Preußische Lokomotive T3, Spur II, Spurweite 64 mm

Beitrag von jerrybaffetto »

T 20 hat geschrieben: Mo 9. Dez 2024, 17:26 Sergio,

jeder Versuch eines Herstellers, in Spur 2 einzusteigen, verdient Unterstützung.
Es ist eine Nische.
Natürlich kann so ein Projekt nur umgesetzt werden, wenn dementsprechende Bestellmengen eingehen.
Schon lange haben ich und Freunde die Vorzüge erkannt und sind begeistert von der
eindrucksvollsten Größe unter den Modellbahnspuren.
Wyko hat Mut gezeigt mit dem Bau der Kleinserien BR 80 und BR 81 und der kommenden G 8.2 in Echt Dampf.
Eine T 3 , gerade auch als Akku Lok wäre da eine schöne Fortsetzung oder Ergänzung.

Gute Resonanz wünscht Dir daher
Tobias
Danke, lieber Freund Tobias, ich werde mein Bestes tun, um dich so gut wie möglich glücklich zu machen!
Jens
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 306
Registriert: Mo 6. Nov 2006, 13:36
Wohnort: 14542 Werder/Havel

Re: Preußische Lokomotive T3, Spur II, Spurweite 64 mm

Beitrag von Jens »

Hallo Sergio

die Lok ist schon seeehr lange verkauft, keine Ahnung wo sie jetzt ist.

ich wünsche Dir viel Freude an diesem Projekt

Jens
Antworten