A snapshot in time - Plettenberger Kleinbahn in 1:22,5

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Benutzeravatar
jc94
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Di 20. Jun 2023, 21:11
Wohnort: Region Paris, Frankreich

Re: A snapshot in time - Plettenberger Kleinbahn in 1:22,5

Beitrag von jc94 »

:top: :top: :top:
Spureinser
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 207
Registriert: Di 21. Mär 2017, 19:49
Wohnort: Idstein

Re: A snapshot in time - Plettenberger Kleinbahn in 1:22,5

Beitrag von Spureinser »

Hallo Volker ,

wieder Modellbau auf höchsten Niveau einfach schön anzuschauen .

Gruß von Thomas aus den Taunusbergen
Ich fahre in Spur 1 , e + f , sowie R/C in 1:32 / MEC Idstein
Benutzeravatar
Hydrostat
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5918
Registriert: Sa 7. Jul 2012, 20:59
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: A snapshot in time - Plettenberger Kleinbahn in 1:22,5

Beitrag von Hydrostat »

Vielen Dank Jean Claude und Thomas.

Die Gebäudeecke Wilhelmstraße (bzw. Maiplatz) / Umlauf war mit einem massiven steinernen Radabweiser geschützt.

Bild


Diesen Böppel (das ist die wissenschaftliche Bezeichnung) habe ich mir aus zusammengeklebten Forexresten gefräst und geschliffen; das dürfte wohl selbsterklärend sein. Sein Name sei Beppo.

Bild

Bild

Bild

Bild


Der so vorgeformte Böppel Beppo erhielt einen mehrlagigen Überzug aus Gesteinsmehlen und Latexbindemittel, der nach Schleifen und Färben wie versteinert aussah.


Bild


Aus dem Gebäude musste ich etwas herausschneiden, um den Beppo vorbildentsprechend platzieren und einputzen zu können. Dazu habe ich ihn mit einer Klebebandschicht überzogen, um ihn zum bündigen Schleifen der Fassade nochmal entnehmen zu können. Das sieht man auf dem folgenden Foto aber nicht.

Bild


Da sitzt er nun, der Beppo, und wird meist als Radabweiser verkannt.

Bild


Für mich war es ein großartiger Moment, den Gehweg anzubringen, denn nun erst - nach zehn Jahren - erhielt das Gebäude die eigentliche Geländehöhe und sah mit einem Schlag seinem Vorbild viel ähnlicher und für mich angesichts der vielen Vorbildfotos erst vertraut und "richtig" aus.

Schönen Gruß
Volker
I'll make it. If I have to fly the five feet like a birdie.
I'll fly it. I'll make it.

Quiet earth. It's a small world.

Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
mf-pur
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 226
Registriert: Di 10. Dez 2013, 17:44

Re: A snapshot in time - Plettenberger Kleinbahn in 1:22,5

Beitrag von mf-pur »

Hallo Volker,

diese Hausecke sieht einfach umwerfend aus.
Lange hat es gedauert, aber jede Minute Arbeit wert.

Viele Grüße
Michael
KTW_1960
Buntbahner
Beiträge: 38
Registriert: Fr 24. Mär 2017, 11:35

Re: A snapshot in time - Plettenberger Kleinbahn in 1:22,5

Beitrag von KTW_1960 »

Museal :D
Benutzeravatar
Hydrostat
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5918
Registriert: Sa 7. Jul 2012, 20:59
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: A snapshot in time - Plettenberger Kleinbahn in 1:22,5

Beitrag von Hydrostat »

Hallo zusammen,

in der letzten Zeit habe ich mich mit dem nicht sehr geschätzten Thema Elektrik beschäftigt. Das Haus hat einschließlich Keller und Dachgeschoss vier Etagen, die bis auf wenige Ausnahmen getrennt schaltbare Lichtquellen in den einzelnen Räumen haben. Da der erste Stock (Boden und Wände) und das Dachgeschoss zu Wartungszwecken entnehmbar sind, musste auch eine elektrisch leicht trennbare, aber verpolungssichere Lösung her.

Da ich die Beleuchtung später über eine OC32 digital steuern möchte, habe ich unter der Kellerplatte D-Sub-Stecker in der benötigten Menge angebracht, die nach Schaltplan belegt sind. Neben zahlreichen LEDs 0603 gibt es auch Microglühlampen mit 1,5 Volt, LED-Leuchtstäbe mit 12 Volt, Leuchtstäbe mit 3 Volt sowie einen Motor für den Garagentorantrieb mit 6 Volt. Verwechseln ist da halt schlecht.

Bild


Die Kabel für die Deckenlampen im EG sind in der Zimmerdecke (=Bodenplatte 1. Stock) verlegt, in beiden Schornsteinen befinden sich Stiftleistendosen, in denen die Kabel eingesteckt sind. Um eine trennbare Stromversorgung in die Deckenplatte des 1. Stocks (= Bodenplatte Dachstuhl) zu bekommen, habe ich mir eine steckbare Leiterbahn gelötet, die wiederum die Stiftleistendosen für die Deckenleuchten des 1. OG liefert.

Bild

Bild


Da das Gebäude dazu ohnehin auf der Seite lag, habe ich dem bisher nur rudimentär angepinselten Keller noch etwas Aufmerksamkeit gewidmet. Neben verputzten Wänden erhielt er eine Kellerbeleuchtung, die schwach durch die beiden Kellerfenster oder die geöffnete Kohlenschüttenklappe sichtbar ist.

Bild

Bild


Die steckbaren Kellerlampen sind aus etwas Plexiglas, einem später weiß lackierten Alurohrstück, einer LED und einer gedruckten Glühbirne entstanden. LED und Fassung der "Birne" wurden noch lichtdicht eingefärbt.

Bild


Mit geschlossener Bodenplatte sieht das jetzt so aus:

Bild


Und wozu das Ganze? Dazu:

Bild


Schönen Gruß
Volker
I'll make it. If I have to fly the five feet like a birdie.
I'll fly it. I'll make it.

Quiet earth. It's a small world.

Mein Buch bei VGB: Vollendete Baukunst
Benutzeravatar
jc94
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Di 20. Jun 2023, 21:11
Wohnort: Region Paris, Frankreich

Re: A snapshot in time - Plettenberger Kleinbahn in 1:22,5

Beitrag von jc94 »

Die Beleuchtung ist toll.

Bravo.
Benutzeravatar
Peter_T1958
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 142
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 21:25
Wohnort: Schaffhausen (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: A snapshot in time - Plettenberger Kleinbahn in 1:22,5

Beitrag von Peter_T1958 »

:o
Zuletzt geändert von Peter_T1958 am Mo 23. Sep 2024, 07:11, insgesamt 1-mal geändert.
"Siplicity is the ultimate sophistication" - Leonardo Da Vinci-
Benutzeravatar
Peter_T1958
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 142
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 21:25
Wohnort: Schaffhausen (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: A snapshot in time - Plettenberger Kleinbahn in 1:22,5

Beitrag von Peter_T1958 »

Ein stimmungsvolles Bild, welches mich an meine Kindheit erinnert. Wir kriegten immer sog. Eierbriketts geliefert (könnten das bei dir auch welche sein?) Auch sonst war alles genau wie auf deinem Bild, genau so schummriges Licht 🥹!
"Siplicity is the ultimate sophistication" - Leonardo Da Vinci-
Benutzeravatar
jc94
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Di 20. Jun 2023, 21:11
Wohnort: Region Paris, Frankreich

Re: A snapshot in time - Plettenberger Kleinbahn in 1:22,5

Beitrag von jc94 »

ja, genau das ist es.
Antworten