Hallo Kellerbahner,
und wenn die HSB nach 7 oder mehr Jahren es immer noch nicht schafft den Fuchstriebwagen nach einer (Kaputt) -Restauration auf die Gleise zu stellen, dann hat wenigstens die Tierwelt für einen Fuchs gesorgt.
Da die HSB auch alle Feierlichkeiten für das heutige Bahnhofsfest ins Stiege (Jubiläum Eröffnung der Verbindung Straßberg-Stiege) abgesagt hat, habe ich mir mal erlaubt eine kleine private Feier mit einer Triebwagenparade durchzuführen.
Ein Triebwagen ist vom DEV als Gast gekommen. Ein weiterer Triebwagen ist ein Industrieprodukt, der Rest ist (bis auf den T1=Bundbahnprojekt) selbst konstruiert und davon dürften einige Exemplare bei anderen Gartenbahnern auf den Gleise vertreten sein. Mit einer der Triebwagenbaureihe stimmt etwas nicht, aber das ist ein Rätsel für den Betrachter. Es ist alles von der HSB dabei, der Fuchs (187 012) fehlt.
Und im Gegensatz zur Vorbildbahn, wo von 10 vorhandenen Triebwagen zur Zeit nur ZWEI !!! einsatzbereits sind,, fahren hier im Kleinen mehr von den den vorhandenen Exemplaren, nämlich ALLE
cu
Hans-Jürgen
PS
2 Einsatzbereite Triebwagen stimmt nicht ganz. Es sind 3, der T1 muß auch noch dazu gezählt werden, nur ist der ja nicht für den Regelbetrieb geeignet.