ich möchte Euch mein neues Projekt vorstellen, einen kleinen Traktor der RhB. Im Vorbild wird er für den Fahrleitung-Unterhalt hauptsächlich auf der Berninabahn eingesetzt - natürlich ist er technisch auf dem gesamten Netz einsatzfähig.
Zurück zur Berninabahn, dort wird er meist elektrisch mit dem Xe 4/4 23201 zum Einsatzort geschleppt und im Bedarfsfall mit thermischer Traktion eingesetzt.
Im Modell soll er später auch zusammen mit dem Xe 4/4 eingesetzt und gestartet werden.
Der Xe 4/4 basiert auf dem Pullman Modell und ist soweit modifiziert, dass er eine Ladeelektronik und einen Startakku beinhaltet. Das System kann auch eine Dieselschleuder oder Dampfschleuder versorgen und stellt für mich eine Notreserve im Winter dar. Das Getriebe und das Fahrwerk ist modifiziert, um auch im Winter genügend Schub zu entwickeln. Das zusätzliches Ballastgewicht und Teil-Messingrahmen von knapp 2kg unterstützt das ebenfalls.
Zurück zum Dieseltraktor, der Xm 2/2 ist technisch ähnlich den anderen Traktoren nachempfunden.
modellbau/viewtopic.php?p=306187&highli ... tor#306187
modellbau/viewtopic.php?p=294599&highlight=tmh#294599
Also wie "üblich": Messingrahmen mit Schaltgetriebe - also dieselmechanisch - dieses Mal aber wieder mit einem modifiziertem Zweitakter, hoffentlich geht das gut...
Grob zusammen gestellt sind das Ganze bisher dann so aus:
RhB_9916_01 (ottmar)

Dafür soll aber der Turm wirklich ausfahrbar sein und um Platz zu sparen sind die Turmmechanik und das Getriebe in einem Block untergebracht.
RhB_9916_TurmGetriebe02 (ottmar)

RhB_9916_TurmGetriebe03 (ottmar)

Der Servo ist bewußt nicht direkt mechanisch mit dem Turm verbunden, um eine gute Zugänglichkeit zu gewährleisten. Über eine kugelgelagerte Rolle am ervoarm wird die Stange bewegt.
Soweit erstmal...
Viele Grüße Ottmar