Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
Benutzeravatar
nikolaus-g
Beiträge: 10
Registriert: Mo 16. Okt 2023, 11:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von nikolaus-g »

Hallo zusammen,

Ich bin Nikolaus, 29 Jahre alt und komme aus Essen. Meine Begeisterung für Eisenbahnen begleitet mich schon seit meiner frühesten Kindheit. Im Laufe der Zeit hat sich mein Interesse immer weiter verfeinert, und heute konzentriere ich mich vor allem auf meine Große Bahn und H0, wobei mir besonders die originalgetreue Nachbildung am Herzen liegt. Meine Modelle sind hauptsächlich Schweizer Bahnen und amerikanische Lokomotiven und Waggons aber auch für Exoten bin ich zu haben.

Leider fehlt mir momentan der Platz, um meine Anlage wieder aufzubauen. Stattdessen widme ich mich zurzeit dem Eigenbau und der Verbesserung meiner Modelle, wobei mir die Inspiration auf meinen Reisen zuteilwird. Dadurch greife ich immer weniger auf Serienhersteller zurück und setze vermehrt auf Eigenbau (wer hat schon Neuseeländische Modelle im Angebot).

Ich freue mich auf den Austausch von Erfahrungen und interessanten Themen.

Beste Grüße,
Nikolaus
Spureinser
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 186
Registriert: Di 21. Mär 2017, 19:49
Wohnort: Idstein

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Spureinser »

Hallo Nikolaus ,

erstmal willkommen hier im Forum , vielleicht zeigst du uns mal ein paar Umbauten oder Eigenbauten . Wir alle hier haben auch mit einfachen Umbauten angefangen .
Für die US Fahrzeuge gibt es auch ein deutschsprachiges Forum , falls du da Interesse daran hast .

Gruß von Thomas aus den Taunusbergen
Ich fahre in Spur 1 , e + f , sowie R/C in 1:32 / MEC Idstein
Benutzeravatar
berndkreimeier
Buntbahner
Beiträge: 93
Registriert: So 23. Mai 2010, 19:48
Wohnort: Hettenleidelheim

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von berndkreimeier »

GuMo Nikolaus,
schön das du den Weg hierher gefunden hast.

LG Bernd
Benutzeravatar
nikolaus-g
Beiträge: 10
Registriert: Mo 16. Okt 2023, 11:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von nikolaus-g »

Guten Morgen,
Spureinser hat geschrieben: Do 26. Okt 2023, 10:45 Hallo Nikolaus ,

erstmal willkommen hier im Forum , vielleicht zeigst du uns mal ein paar Umbauten oder Eigenbauten . Wir alle hier haben auch mit einfachen Umbauten angefangen .
Für die US Fahrzeuge gibt es auch ein deutschsprachiges Forum , falls du da Interesse daran hast .

Gruß von Thomas aus den Taunusbergen
Ich versuche mal am Wochenende ein paar Bilder hochzuladen, das mit dem US forum klingt spannend.
berndkreimeier hat geschrieben: Sa 28. Okt 2023, 08:12 GuMo Nikolaus,
schön das du den Weg hierher gefunden hast.

LG Bernd
Danke für das Willkommen
Gruß
Nikolaus
Michael1975
Beiträge: 1
Registriert: Mo 13. Nov 2023, 12:01

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Michael1975 »

Hallo alle zusammen,

ich stelle mich auch vor.

Ich heiße Michael bin 48 Jahre alt und komme aus Merchweiler (Saarland).

Anfang der 80er Jahre hatte mein Vater eine LGB Startpackung gekauft (Zirkuszug) und das war der erste Berührungspunkt mit LGB. Jahrelang war ich dann mit Slotracing (Carrerabahn Digital 124) unterwegs und zusätzlich Modelleisenbahn HO (Märklin Blechschienen) und N Spur. Carrerabahn hat sich die gruppe aufgelößt und alleine fahren macht bei Carrera keinen Spaß.

Also habe ich die Carrerabahn und Märklin Blech verkauft um Platz zu bekommen.

Die Spur N Anlage habe ich immer noch, aber das ist mir definitiv zu klein und empfindlich. Vor einiger Zeit hat mein alter Herr (83 Jahre alt) dann mitgeteilt, dass er auf Modelleisenbahn keine Lust mehr hat und alles abgeben möchte. Beim durchforsten bin ich dann auf 2 Startpackungen LGB (Zirkuszug von damals und ein originalverpackter Güterzug) plus einige Schienen Packungen gestoßen und habe diese natürlich mitgenommen. Damit ist der Virus dann übergesprungen und es macht Spaß mit dem großen Maßstab.

Stand heute ist, ich baue im Moment im Keller eine kleinere Innenanlage auf und plane schon im Frühjahr im Garten eine Bahn. Da bin ich im Moment mit meiner besseren Hälfte am gucken wo und wie das aufgebaut werden kann. Zu groß darf sie nicht werden usw. usw. laut meiner Frau.

So genug geschrieben, ich freue mich darauf hier mitlesen und schreiben zu können und den ein oder anderen Kniff zu lernen und nette Leute kennenzulernen

Gruß

Michael
Antworten