Wasserturm im Außeneinsatz
Moderator: Marcel
Wasserturm im Außeneinsatz
Hallo,
ich nehme doch mal an, daß der Pola Wasserturm bei Einigen im Garten steht. Ich habe zwei davon. Bei Beiden hat sich das Geländer komplett verdünnisiert, sieht dann bescheiden aus! Da nach Jahr(zehnt)en auch die Klebungen nicht mehr so dolle sind, fällt es leicht, die Platte solo auf den Tisch zu bekommen. So entschloß ich mich zum Selbstbau:
3 L-Profile 3x3mm
2 Stück Rundmessing 2mm
3 Stück Rundmessing 1mm
Acht Löcher 1,8mm gebohrt, dann versagte meine M2-Schneidmutter kläglich! Weder ausglühen noch anspitzen half, sie schnitt nicht! Da habe ich die in die Bodenplatte geschnittenen M2 Gewinde mit dem 2,1mm Gewindebohrer vorsichtig erweitert, dann konnte man die Stäbe mit eine Zange hineindrehen, puh!
Dann die L-Profile vorgeschnitten. Wenn man die Platte hochkant hinstellt und ein Pappstück untelegt kann man sie gut löten. Mit den 1mm Drähten geht es auch sehr gut.
Bilder stelle ich jetzt in die Galerie, Ordner Waldreben.
Gruß,
Arne
edith meint, daß im Turm ein U vorkommen müsste
ich nehme doch mal an, daß der Pola Wasserturm bei Einigen im Garten steht. Ich habe zwei davon. Bei Beiden hat sich das Geländer komplett verdünnisiert, sieht dann bescheiden aus! Da nach Jahr(zehnt)en auch die Klebungen nicht mehr so dolle sind, fällt es leicht, die Platte solo auf den Tisch zu bekommen. So entschloß ich mich zum Selbstbau:
3 L-Profile 3x3mm
2 Stück Rundmessing 2mm
3 Stück Rundmessing 1mm
Acht Löcher 1,8mm gebohrt, dann versagte meine M2-Schneidmutter kläglich! Weder ausglühen noch anspitzen half, sie schnitt nicht! Da habe ich die in die Bodenplatte geschnittenen M2 Gewinde mit dem 2,1mm Gewindebohrer vorsichtig erweitert, dann konnte man die Stäbe mit eine Zange hineindrehen, puh!
Dann die L-Profile vorgeschnitten. Wenn man die Platte hochkant hinstellt und ein Pappstück untelegt kann man sie gut löten. Mit den 1mm Drähten geht es auch sehr gut.
Bilder stelle ich jetzt in die Galerie, Ordner Waldreben.
Gruß,
Arne
edith meint, daß im Turm ein U vorkommen müsste
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
- berndkreimeier
- Buntbahner
- Beiträge: 117
- Registriert: So 23. Mai 2010, 19:48
- Wohnort: Hettenleidelheim
Re: Wasserturm im Außeneinsatz
GuMo Arne,
hat da was mit den Fotos nicht geklappt? Habe nur 4 recht alte gesehen.
LG Bernd
hat da was mit den Fotos nicht geklappt? Habe nur 4 recht alte gesehen.
LG Bernd
Re: Wasserturm im Außeneinsatz
Hm,
also ich sehe sie. Muss man eventuell angemeldet sein, um die Bilder anzusehen?
Fracht sich,
Arne
also ich sehe sie. Muss man eventuell angemeldet sein, um die Bilder anzusehen?
Fracht sich,
Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Re: Wasserturm im Außeneinsatz
Bin angemeldet und sehe keine Bilder
Meint Robert
Meint Robert
Re: Wasserturm im Außeneinsatz
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
- Flachschieber
- Buntbahner
- Beiträge: 4253
- Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47
Re: Wasserturm im Außeneinsatz
Hallo Arne,
beim letzten Link kommt man zwar auf den Ordner Waldreben aber darin sind keine Bilder enthalten. Bilder von besagtem Turm sehe ich keine. Mir ist es jedenfalls zu umständlich nach Bildern zu suchen die irgendwo versteckt oder in privaten Ordnern liegen. Und das kann man auch nicht jedem User hier zumuten. Wenn ich einen Post verfasse und Bilder dazu habe würde ich auch dafür sorgen das diese im Post enthalten sind. Sonst macht es wenig Sinn.
So sieht der Ordner bei mir aus:

Mit etwas Suche sind die Bilder des Turmes dann bei Bilder der Buntbahner zu finden:


Ich hoffe das nun alle Klarheiten beseitigt sind
Beste Grüße,
Marco
beim letzten Link kommt man zwar auf den Ordner Waldreben aber darin sind keine Bilder enthalten. Bilder von besagtem Turm sehe ich keine. Mir ist es jedenfalls zu umständlich nach Bildern zu suchen die irgendwo versteckt oder in privaten Ordnern liegen. Und das kann man auch nicht jedem User hier zumuten. Wenn ich einen Post verfasse und Bilder dazu habe würde ich auch dafür sorgen das diese im Post enthalten sind. Sonst macht es wenig Sinn.
So sieht der Ordner bei mir aus:

Mit etwas Suche sind die Bilder des Turmes dann bei Bilder der Buntbahner zu finden:


Ich hoffe das nun alle Klarheiten beseitigt sind


Beste Grüße,
Marco