Tischlerarbeit an einem trüben Tag. Leisten aus Raketenstäben mit einer kleinen Proxxon-Kreissäge zurechtgesägt. Die gebremste Lore hat erst einmal eine Halterung aus L-Profil bekommen. Bremskurbel und Bremsklötze müssen noch hergestellt werden. Dann wird alles farblich behandelt und es kommen auch noch Scheitelhölzer auf die Lore.
Nun sind auch die die Gn15-Loren aus Resin fertig. Damit diverse Varianten entstehen können, gibt es eine kurze und eine etwas längere Lore. Wieder mit Sekundenkleber Gel verleimt, dann mi VALLEJO grau grundiert und mit ganz normalen Tuschkastenfarben gealtert. Zum Schluß mit Klarlack matt fixiert. Die Radsätze sind von Hornby.
Wenn man so langsam auf die 80 zu geht, müssen einige Sachen sortiert werden, zumal ich aus unserem großen Haus in eine sehr schöne, aber kleinere Wohnung umgezogen bin. Die Gn15-Anlagen habe ich warm und trocken unterbringen können und werde diese zu Ausstellungen immer wieder aktivieren. Aus Platzgründen möchte ich aber diverse Gn15 und 2f Sachen und Zubehör verkaufen. Diese stelle ich so nach und nach in die Kleinanzeigen ein.
Nach Umzug und Verkleinerung der Modllbahnmöglichkeiten, habe ich die "Mecklenburger Mühle" weiter detailliert. So konnte ich sie wieder auf der Messe in Leipzig zeigen.
Mecklenburger_M_hle_2023_10n (600mm)
Mecklenburger_M_hle_2023_1n (600mm)
Mecklenburger_M_hle_2023_4n (600mm)
Mecklenburger_M_hle_2023_6n (600mm)
Das Fabrikgebäude wurde einzeln mit Dachziegeln belegt.