Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
Kamini
Beiträge: 1
Registriert: Do 19. Jan 2023, 15:00

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Kamini »

Servus aus Bayern,
ich bin der Christian genannt Kamini 54 Jahre jung und baue seit einem Jahr wieder Eisenbahn und Landschaft.
Die Gleise sind bei mir Nebensache ich Liebe das drumherum im Detail. Viele meiner Häuser , Sträucher und Bäume sind in den Müll gelandet aber dadurch habe ich gelernt und ich möchte von euch auch lernen und rauslesen was man besser machen kann. Danke für die Aufnahme.

LG
Kamini
FFAB
Beiträge: 1
Registriert: Di 7. Feb 2023, 21:19
Wohnort: Süddeutschland

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von FFAB »

Guten Abend und Danke, dass es dieses tolle Forum gibt und ich jetzt auch hier sein darf.

Ich bin der Fab. Schon als Kind war ich von Papas Anlage, damals in Spur N, fasziniert. Aber für Kinderhände war das natürlich nichts, die Loks durfte man vorerst nur im Setzkasten anschauen. Irgendwann hatte ich dann eine eigenen Diesellok, das war schonmal Super, und eine Dampflok kam dann ebenfalls zur Spur N dazu. Aber aus Platzgründen fuhr man dann nur wenige Male. Weihnachten stand dann irgendwann eine Playmobil/Spur G unterm Baum. Was war das für ein Spaß! Nach Jahren wurde diese nun einmal wieder hervorgeholt, und bereitet vor allem anderen Familienmitgliedern jetzt großen Spaß. Auch wen ich sicherlich nicht der klassische Eisenbahner bin bewundere ich hier im Forum, was es alles für tolle Projekte gibt und was Ihr alles schon umgesetzt habt. Das ist wirklich extrem beeindruckend.
Ich weiß noch nicht genau, wo mich mein Weg hinführen wird. Und ich weiß, dass dies weder ein LGB- noch ein Playmobil-Forum ist. Aber immerin habe ich schon einmal ein paar Gleise, auf die ich sehr stolz bin. Auch wenn ich mittlerweile weiß, dass es viele andere Gleishersteller gibt.
Aber: Jeder fängt mal klein an. Und: Es ist ja auch vieles eine Frage der Zeit, des Geldes, der Maschinen und des zur Verfügung stehenden Platzes. Aber jeder hat einmal klein angefangen. Ich bin gespannt. Besonders hat es mir das RHB Krokodil 6/6 angetan, wenn ich auch sonst mit den Wagen der RHB eher weniger Kontaktpunkte habe.
Andreas G.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 330
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 08:35
Wohnort: Frankfurt a.M.

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Andreas G. »

Hallo,
mein letzter Beitrag hier, dürfte in 2007 gewesen sein. Ich bin damals einmal komplett aus dem Thema Modellbahn heraus gegangen, da mir alles über den Kopf gewachsen war.

Als ich jetzt die ersten Teile von Hachette zur BR 01 in 1:22,5 in der Hand hatte, dachte ich, das wär doch ein schöner Anlass auch wieder was in II zu machen. Eine ideale Baugröße um ein Modell zu Supern und zu Verfeinern.

Erfreuliche Grüße – Andreas.
RME
Buntbahner
Beiträge: 22
Registriert: Di 21. Feb 2023, 11:13

Re: Kurze Vorstellung der neuen MitgliederRME

Beitrag von RME »

Liebe Modellbaufreunde,

mein Name ist Axel Straßberger. Ich bin begeisterter Diorahmenbauer und mehr mit Lineal und Zollstock unterwegs als mit Mikrometer und Schieblehre. Sicher werde ich hier in so manches Fettnäpfchen treten, was mich nicht davon abhalten wird, mich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Mir geht es dabei nicht nur um den eigentlichen Bau, sondern auch um Hintergründe zu den Vorbildern.

Ich freue mich auf informativen Austausch, einfach mal unter rme meine Aktivitäten verfolgen.
Adalbert
Beiträge: 2
Registriert: Mi 15. Mär 2023, 04:43

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Adalbert »

Hallo,

Mein Name ist Albert und ich bin ein großer Fan von Konstruktionsspielen mit kleinen Zügen. Ich liebe es, kreative Wege zu finden, um meine Züge zu bauen und Strecken zu erstellen, auf denen sie fahren können. Das Planen und Bauen von Zügen und Schienen ist eine meiner Leidenschaften und ich finde es unglaublich befriedigend, wenn ich sehe, wie meine Ideen in die Tat umgesetzt werden. Ich spiele auch gerne Schach, da es eine hervorragende Möglichkeit ist, mein strategisches Denken zu verbessern und meine Problemlösungsfähigkeiten zu schärfen. Ich erkunde gerne verschiedene Eröffnungen und Taktiken, um mein Spiel zu verbessern und neue Wege zu finden, meine Gegner zu besiegen.

Vielen Dank für den Empfang.
Christian57
Beiträge: 4
Registriert: Fr 17. Mär 2023, 07:50

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Christian57 »

Als "Greenhorn" in diesem Forum möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Christian, Jahrgang 57 letztes Jahrhundert und ich komme eigentlich vom Maßstab 1:87. Vor einigen Jahren habe ich von einem Bekannten Reste seiner LGB Anlage geschenkt bekommen.

Nach einem Umzug von Hannover auf ein kleines Grundstück am Rande von Berlin, möchte ich mit meinen Enkeln meine Gartenbahnträume umsetzen.

Die Herausforderung liegt meiner Meinung nach im Selbstbau, da "neu kaufen" für einen Rentner eine wohl bedachte Überlegung ist.

Mein erstes Projekt soll die Konstruktion eines Personenwagens / Drehgestell in 1:22,5 sein.
Ein Ideespender war „Adrian’s Werksatt“ (You Tube)Nachbau einer Achse, die ich etwas modifiziert. So habe ich als Isolierung und Führung mit meinem Resin Drucker Buchsen erstellt. Kugellager dazu habe ich aus dem Netz. Trotz Toleranzen der verwendet Karosserie Scheiben sind die Laufeigenschaften sensationell.
So, dass soll es erstmal gewesen sein.

Euch allen viel Erfolg bei der Umsetzung Eurer Projekte
Gruß Christian
MTM
Beiträge: 1
Registriert: Do 15. Dez 2022, 11:22

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von MTM »

Hallo aus Leipzig,

ich bin Michael und seit frühester Kindheit mit der TT-Modellbahn aufgewachsen. Mein Vater, Opa und mein Onkel hatten jeder eine Anlage. Man munkelte, dass mein anderer Opa eine H0-Bahn hatte, auf der sechs Züge automatisch fahren konnten. In Aktion hab ich die allerdings nie gesehen.

Eine eigene Modelleisenbahn hab ich (noch) nicht.

Ich interessiere mich eher für die neuere Bahn, vor allem Industriebahnen. Von letzteren gibt es aber nur sehr wenige Modellbahnen, im Bereich der großen Spuren gibt es ein paar "kleinere" Guckkastenanlagen zu dem Thema. Sehr faszinierend fand ich "Vierheim Industrie". Außerdem faszinieren mich sämtliche Modulbahnen, Fremo und AKTT, bin aber eher nur Zaungast.

Derzeit recherchiere ich über den Bahnhof meiner Heimatstadt Rötha, der allerdings 2005 schon abgerissen wurde.

Michael
Antworten